matthias-schlimm
Goto Top

Änderungsdatum einer Textdatei auslesen

Hallo Forumsgemeinde,

mittles folgender Befehle lese ich ein LogFile ein

For /F "eol=# tokens=1,2 delims=, " %%i in (%SYNCFolderName%) do (
SET LOGFOLDER=%%i
SET LOGFILE=%LOGPATH%\%%i\%%j
SET LOGTIMEDATE=%%~tj
CALL %~DP0CheckFile.cmd
)


ich benötige von der Datei %%j das Änderungsdatum (ich dachte an %%~tj)
Allerdings bekomme ich von dem Wert %%~tj kein Ergebnis, also 'null' zurück.
Was mach ich den hier falsch ???

Danke im voraus für Eure Unterstützung

Gruß

Matthias

Content-ID: 95270

Url: https://administrator.de/forum/aenderungsdatum-einer-textdatei-auslesen-95270.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 21:04 Uhr

miniversum
miniversum 25.08.2008 um 17:10:59 Uhr
Goto Top
Versuchs statt so:
SET LOGTIMEDATE=%%~tj
mal so:
for /F "tokens=1 delims= " %%f in ('dir /a-D /Tw /-C "%LOGPATH%\%%i\%%j"^|find "."') do Set LOGTIMEDATE=%%f  
Matthias-Schlimm
Matthias-Schlimm 25.08.2008 um 22:09:08 Uhr
Goto Top
@miniversum:

Danke .. funtioniert face-smile

PS: Wenn ich das Logfile innerhalb der For-Schleife direkt mit %%i hole und dann mit %%~ti den Datum und zeitstempel lese.. funktioneirt es. Anscheinend gibt es da ein Problem mit nicht deklarierten Variablen
miniversum
miniversum 26.08.2008 um 12:22:23 Uhr
Goto Top
Ich denke das Problem ist da eher dass du ihm beim
For /F "eol=# tokens=1,2 delims=, " %%i in (%SYNCFolderName%) do (
ja nur eine Zeichenkette angibst. Zu einer Zeichenkette gibt es nunmal kein Datum.
Wenn du hingegen in der For-Schleife eine Datei angibst kann aus der das Datum ausgelesen werden.