Allgemeiner Fehler
Hallo Gemeinschaft,
habe bei einem PC folgendes Ping Problem
über ipconfig erhalte ich die IP 192.168.178.37
will ich diesen PC selber anpingen mit seiner ip dann bekomme ich den Fehler
"Allgemeiner Fehler"
andere Rechner im Netz kann ich anpingen - 127.0.0.1 geht auch - Subnet und gateway sind auch korrekt
habe bei einem PC folgendes Ping Problem
über ipconfig erhalte ich die IP 192.168.178.37
will ich diesen PC selber anpingen mit seiner ip dann bekomme ich den Fehler
"Allgemeiner Fehler"
andere Rechner im Netz kann ich anpingen - 127.0.0.1 geht auch - Subnet und gateway sind auch korrekt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 609159
Url: https://administrator.de/forum/allgemeiner-fehler-609159.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 00:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Du solltest inzwischen lange genug dabei gewesen sein, um Dir die Formatierungen in den Beiträgen
Solche Ausgaben solltest Du in Code-Tags setzen, damit man die Ausgaben auch ordentlich lesen kann, insbesondere auf Tatschfons. Da seht das dann sonst aus wie Kraut und Rüben und man kann da kaum was sinnvolles erkennen.
lks
Du solltest inzwischen lange genug dabei gewesen sein, um Dir die Formatierungen in den Beiträgen
Solche Ausgaben solltest Du in Code-Tags setzen, damit man die Ausgaben auch ordentlich lesen kann, insbesondere auf Tatschfons. Da seht das dann sonst aus wie Kraut und Rüben und man kann da kaum was sinnvolles erkennen.
lks
Was hindert Dich daran, das gleich zu ändern?
lks
Zitat von @jensgebken:
ausgeführt - und nun nochmal zu meinem Thema - ich hoffe es können nun alle erkennen
ausgeführt - und nun nochmal zu meinem Thema - ich hoffe es können nun alle erkennen
Sieht gut aus.
hast Du mal ein ipconfig /release und ipconfig /renew gemacht?
Ist das Netz als Privates Netz oder als öffentliches Netz definiert?
lks
hast Du das auch in einer elevated Shell (d.h. als Administrator) gemacht?
Was passier, wenn Du den Ping in einer elevated shell machst?
Und kannst Du den Ping als anderer benutzer mit einem anderen Profil als die Anett druchführen?
lks
Stimmt, habe ich übersehen.
Gibt es eine Grund DHCP zu deaktivieren?
lks
Ist aber nicht entscheidend. Ein Ping auf die eigene IP Adresse sollte auch mit fester, statischer IP fehlerlos klappen solange es keine Adress Konflikte gibt und sichergestellt ist das die .37 nicht Mitglied eines DHCP Pools ist und/oder ggf. doppelt vergeben wurde.
In jedem Falle sollte der TO die Original Treiber von Realtek installieren:
https://www.realtek.com/en/component/zoo/advanced-search/72?Itemid=276
und nicht die embeddeten von Winblows verwenden !
Möglich ist auch das der TO das ICMP Protokoll in der Firewall blockiert ?! Alles was die Meldung "Allgemeiner Fehler" beim Pingen auslösen kann ist z.B. hier zusammengefasst:
https://sid-500.com/2017/04/18/ping-allgemeiner-fehler/
In jedem Falle sollte der TO die Original Treiber von Realtek installieren:
https://www.realtek.com/en/component/zoo/advanced-search/72?Itemid=276
und nicht die embeddeten von Winblows verwenden !
Möglich ist auch das der TO das ICMP Protokoll in der Firewall blockiert ?! Alles was die Meldung "Allgemeiner Fehler" beim Pingen auslösen kann ist z.B. hier zusammengefasst:
https://sid-500.com/2017/04/18/ping-allgemeiner-fehler/
Ist ja mittlerweile überflüssiger Ballast und solltest du besser entfernen:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Virenschutz-im-Test-Reicht-der-W ...
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Virenschutz-im-Test-Reicht-der-W ...
Bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !