Allnet BM100VDSL Konfiguration PTP
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Konfigurationsanleitung für ein Allnet BM100VDSL Modem. Ich möchte dieses gerne als Punkt zu Punkt Verbindung zwischen 2 Standorten einsetzen. Hat jemand einen Linkverweis zu einer Anleitung oder ähnliches?
Danke
ich bin auf der Suche nach einer Konfigurationsanleitung für ein Allnet BM100VDSL Modem. Ich möchte dieses gerne als Punkt zu Punkt Verbindung zwischen 2 Standorten einsetzen. Hat jemand einen Linkverweis zu einer Anleitung oder ähnliches?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 361423
Url: https://administrator.de/forum/allnet-bm100vdsl-konfiguration-ptp-361423.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin..
das ist ein modem, und wird mit einem router, firewall etc. verbunden, da gibbet nix einzustellen!
was für geräte hast du den noch an beiden standorten?
sind das VDSl Anschlüssen der Telekom etc..?
oder hast du eine feste 2-Draht Lösung zwischen deinen Standorten?
dann wäre das für dich richtig
Frank
das ist ein modem, und wird mit einem router, firewall etc. verbunden, da gibbet nix einzustellen!
was für geräte hast du den noch an beiden standorten?
sind das VDSl Anschlüssen der Telekom etc..?
oder hast du eine feste 2-Draht Lösung zwischen deinen Standorten?
dann wäre das für dich richtig
Frank
Vermutlich meint er (hoffentlich) mit den "2 Standorten" zwei Lokatioonen die mit Telefon oder Klingeldraht verbunden sind. Nur dann klappt es mit der o.a. HW.
Alles andere erfordert einen VPN Router und kein reines Modem.
Zur "Klingeldraht Infrastruktur" siehe auch hier:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-20-Schnelles-Netz-ueber-Koax-und-Te ...
Alles andere erfordert einen VPN Router und kein reines Modem.
Zur "Klingeldraht Infrastruktur" siehe auch hier:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-20-Schnelles-Netz-ueber-Koax-und-Te ...