Anmeldeprobleme an der Domain
Hi
Ich hab folgendes Problem:
Wir haben in der Firma eine Domain und jeder Mitarbeiter hat einen netzaccount ein paar der Ma. haben das problem das der PC nach anmeldung (nach pw username & eingabe werden anmeldescripts gestartet) sich fest fährt. Meist erscheien dann Meldungen mit meier Meinung nach Warnungen:
Das Sicherheitssystem hat eine Authentifizierungsanforderung empfangen, die sich nicht decodiert werden konnte. Die Anforderung ist fehlgeschlagen
oder:
Das COM+-Ereignissystem konnte keine Instanz des Abonnenten partition{........-....-....-....-............}!new:{........-....-....-....-............}ersellen. GoGetObject gab HRESULT 8000401A zurück
anstatt ... steht da irgend eine speicheradresse
Meine Fragen:
1) was kann das bedeuten?
2) woran kann es liegen?
3)was kann ich dagegen tun?
Hoffe das mir jemand helfen kann
MfG
Ich hab folgendes Problem:
Wir haben in der Firma eine Domain und jeder Mitarbeiter hat einen netzaccount ein paar der Ma. haben das problem das der PC nach anmeldung (nach pw username & eingabe werden anmeldescripts gestartet) sich fest fährt. Meist erscheien dann Meldungen mit meier Meinung nach Warnungen:
Das Sicherheitssystem hat eine Authentifizierungsanforderung empfangen, die sich nicht decodiert werden konnte. Die Anforderung ist fehlgeschlagen
oder:
Das COM+-Ereignissystem konnte keine Instanz des Abonnenten partition{........-....-....-....-............}!new:{........-....-....-....-............}ersellen. GoGetObject gab HRESULT 8000401A zurück
anstatt ... steht da irgend eine speicheradresse
Meine Fragen:
1) was kann das bedeuten?
2) woran kann es liegen?
3)was kann ich dagegen tun?
Hoffe das mir jemand helfen kann
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41816
Url: https://administrator.de/forum/anmeldeprobleme-an-der-domain-41816.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
könnte an defekter hardware liegen oder an einer zerbröselten windows-installation.
sofern die hardware defintiv in ordnung ist, würde ich eher eine neu installation vorschlagen. grade bei krytischen fehlermeldungen kann man viele stunden/tage/wochen suchen ohne das man was findet oder halt in paar stunden die kiste neue aufsetzen.
sofern die hardware defintiv in ordnung ist, würde ich eher eine neu installation vorschlagen. grade bei krytischen fehlermeldungen kann man viele stunden/tage/wochen suchen ohne das man was findet oder halt in paar stunden die kiste neue aufsetzen.
Habe seit 10.10.2006 auch das gleiche Problem, einige Clients können sich teilweise erst nach 2x Passworteingabe am W2003 Server anmelden.
Bei einigen geht das, bei den anderen habe ich das Problem.
Habe festgestellt, dass es vermutlich an meinen beiden Server liegt, diese haben unterschiedliche Zeiten 10 Min Differenz!
Lasse diese jetzt autom. Synchr. und melde mich noch mal.
16.10.2006 Problem ist behoben, läuft wieder o.b.
mfg
rari
Bei einigen geht das, bei den anderen habe ich das Problem.
Habe festgestellt, dass es vermutlich an meinen beiden Server liegt, diese haben unterschiedliche Zeiten 10 Min Differenz!
Lasse diese jetzt autom. Synchr. und melde mich noch mal.
16.10.2006 Problem ist behoben, läuft wieder o.b.
mfg
rari