andi-75
Goto Top

Auto Voip-Vlan an Netgear-Switch einrichten

Hi Zusammen,

möchte mein Netzwerk etwas optimieren.
In meinem Netgear-Switch gibts ein werksseitig enthaltenes Vlan namens Auto-VoIP.
Dem Vlan habe ich jetzt die 3 Ports zugewiesen, an denen IP-Telefone hängen.

Im Bereich PVID-Configuration wird mir jetzt aber angezeigt, dass die immer noch zum Vlan-1 gehören, in dem meine PCs hängen.
Ist das so richtig oder muss ich das auch noch umstellen?

Die Telefone haben DHCP-Adressen von meiner Fritzbox über die sie auch die Internet-Verbindung zur Cloud-Telefonanlage herstellen.

Dank Euch schön.
vlan

Content-Key: 52136481866

Url: https://administrator.de/contentid/52136481866

Printed on: June 16, 2024 at 21:06 o'clock

Member: Pjordorf
Pjordorf Aug 28, 2023 at 15:32:08 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Andi-75:
möchte mein Netzwerk etwas optimieren.
Warum?

In meinem Netgear-Switch
Welcher ist es denn? Auch NetGear hat mehr als ein Produkt welches die Verkaufen...

Ist das so richtig oder muss ich das auch noch umstellen?
Dir mal Grundwissen über vLAN aneignen.

Die Telefone haben DHCP-Adressen von meiner Fritzbox über die sie auch die Internet-Verbindung zur Cloud-Telefonanlage herstellen.
Da deine Fritte keine vLANs kennt noch damit Arbeitet, wird der dortige DHCP ebenfalls nichts mit vLAN können. Wenn also dein LAN und dein VOIP Netz per vLAN getrennt sein sollen, brauchst du für jedes Netz andere IPs. vLAN Grundlagen. Deine Fritte kann dein VOIP Netz nicht in ein anderes vLAN schubsen, mehrere DHCP Scopes auch nicht. Die kann ihr LAN und ihr Gastnetz, mehr nicht, also ungeeignet. Vielleicht kann dein uns unbekannter NetGear-Switch...

Gruß,
Peter
Member: TwistedAir
TwistedAir Aug 28, 2023 at 17:52:37 (UTC)
Goto Top
Member: aqui
aqui Aug 28, 2023 updated at 17:57:25 (UTC)
Goto Top
https://www.downloads.netgear.com/files/answers/Voice%20VLAN%20on%20Smar ...
Lesen und verstehen... 😉
Hat was mit der OUI Kennung (Mac Adresse) zu tun. Wenn deine Telefone nicht zur Switch Default OUI Sammlung gehört (Reiter OUI), dann musst du die entsprechend hinzufügen damit die erkannt werden kann. Dann werden deine Telefone auch automatisch ins richtige VLAN befördert mit der entsprechenden QoS Priorisierung.
Member: Andi-75
Andi-75 Aug 29, 2023 at 08:43:25 (UTC)
Goto Top
Danke Euch.
Also der Switch ist der Netgear GS724T.
Die Infos in Euren LInks habe ich VORHER schon durchgearbeitet und es genauso gemacht.

Ich habe es so verstanden, dass es sich bei der Auto-VoIP-Vlan um kein richtiges Vlan mit seperaten IP-Bereich handelt.
Die Pakete werden nur von den entsprechenden Ports auf "Telefonpakete" hin überprüft (wahrscheinlich die QoS-Priorisierung) und und dann vom Prozessor des Switch entsprechend bevorzugt behandelt.

In der Vlan-Übersicht tauchen bei mir dann die Ports automatisch als Tagged Ports auf.

Ich hätte wahrscheinlich meine Frage genauer stellen sollen, wo ich aber wieder bei meinem Screenshot oben lande:
Reicht es so, was der Switch mit der Auto-VoIP-Konfiguration der Ports selbst einstellt, oder müssen die Ports dann über diese Oberfläche dann noch wirklich in ein Vlan geschoben werden?
Dann brächte mein Netzwerk nämlich klar die Fähigkeiten DHCP und VLAN, die meine Fritte nicht hat, wie Peter oben schreibt.
Member: aqui
Solution aqui Aug 29, 2023 updated at 09:26:39 (UTC)
Goto Top
dass es sich bei der Auto-VoIP-Vlan um kein richtiges Vlan mit seperaten IP-Bereich handelt.
Versteht man die Anleitung richtig ist es sehr wahrscheinlich NICHT so. Denn wozu sollte man dann die OUI seines Endgerätes customizen und dem eine VLAN ID zuweisen?
Die Beschreibung lässt eher ein Mac based VLAN vermuten. Werden am Port entsprechende Pakete mit dem OUI Header (Mac) detektiert wird der Port automatisch in das entsprechend im Profil konfigurierte Voice VLAN gelegt mit den dort ebenso konfigurierten QoS Settings.
Das entspricht dann auch genau dem was standartisierte Protokolle die LLDP oder auch Ciscos CDP genau so machen.
Die Frage ob die Ports verschoben werden müssen erübrigt sich dann auch.
Member: Andi-75
Andi-75 Sep 02, 2023 at 16:34:23 (UTC)
Goto Top
Danke Aqui.
Ich habe auch irgendwo bei Netgear ein Schaubild dazu gefunden.
Darauf ist zu sehen, daß ein PC + Ip-Telefon durchgeschleift am gleichen Switchport hängen.

Das deutet ja auch darauf hin, daß man den Port dann nicht wirklich einem bestimmten Vlan-zuordnet.

Also auch wieder nicht verschieben wie Du geschrieben hast.

Mercedes Dir.
Member: aqui
aqui Sep 02, 2023 at 17:28:04 (UTC)
Goto Top
daß man den Port dann nicht wirklich einem bestimmten Vlan-zuordnet.
Nein, das ist eine falsche Annahme. Denn gerade in so einem Setup MUSS dem VoIP Segment dediziert ein VLAN zugeordnet werden.
Solch ein Setup arbeitet so gut wie immer mit einer 802.1p Priorisierung, also mit einer Voice Priorisierung im Layer 2 (Mac Layer). 802.1p ist aber immer Teil eines 802.1q VLAN Headers. Bedeutet ohne 802.1q VLAN Tag keine 802.1p Priorisierung und kein Voice VLAN.
Das PC Netz wird in so einem Setup dann immer im Port PVID VLAN (Native VLAN) und damit untagged betrieben.
Beide VLANs weist man entweder statisch über das Switch Setup oder dynamisch (802.1x, MAB) zu.
Das man es nicht einem bestimmten VLAN zuordent ist also schlicht falsch. Zumal es auf einem VLAN Switch auch niemals "keine Zuordnung" gibt. Jeder Port ist immer irgendwie einem VLAN zugeordnet!
Member: Andi-75
Andi-75 Sep 06, 2023 at 16:37:53 (UTC)
Goto Top
All rigt. Danke Dir.
Dann werd ich mir mal die Einstellungen genau anschauen.