109429

Automatischen Export der PST Datei in Outlook 2010 realisieren?!

Microsoft: Outlook & Mail

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem, wobei ich Eure Hilfe benötige.
Ich habe ein Outlook (Microsoft Outlook 2010) Exchange Konto.
Dieses Konto kann man mit Hilfe der PST-Datei (bzw. mit dem
Export dieser Datei) "sichern", also quasi ein Backup
machen. Um dies zu tun muss ich bei Outlook folgende Schritte
ausführen:

Datei -> Öffnen -> Importieren -> In Datei exportieren -> Outlook Datendatei (.pst)
-> <Ordner auswählen> Weiter -> <Pfad angeben> Fertigstellen

Da dieser Weg, sofern man eine tägliche Sicherung machen möchte, aufwendig ist,
habe ich mich gefragt, ob man nicht diese Aktion automatisieren könnte.
Am besten mit kostenlosen Mitteln.
Ich habe sehr viel Zeit mit google´n verbracht und bin auf sowas wie VBA und Entwicklertools
bzw. Makros gestoßen, jedoch habe ich mit diesen Makro´s keinen Erfolg erzielen können.

Die beste Lösung wäre, dass er nach Beenden von Outlook den oben genannten Export automatisch
durchführt.

Besteht eine Möglichkeit so etwas durchzuführen?

Gruß,
Eugen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 195166

Url: https://administrator.de/forum/automatischen-export-der-pst-datei-in-outlook-2010-realisieren-195166.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 10:04 Uhr

108399
108399 30.11.2012 um 10:03:46 Uhr
Goto Top
Hi Eugen

Du kannst das über den Exchange Server automatisieren, dort gibt's ne Funktion namens export-mailbox:

http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2007/04/13/3401913.aspx

Gruss
Rapahel S.
109429
109429 30.11.2012 um 10:06:25 Uhr
Goto Top
Hallo Rapahel,

danke für Deinen Tipp, ich werde mir den genannten Link anschauen,
besteht jedoch die Möglichkeit der oben genannten Sicherung?
Mein Ziel ist es nämlich eine lokale automatisierte Sicherung der PST Datei
unabhängig vom Server zu erstellen.

Gruß,
Eugen
109429
109429 30.11.2012 um 10:33:14 Uhr
Goto Top
Hey,

ich werde dies wahrscheinlich mit dem Exchange Server sichern, danke für die super Info Rapahel.

Gruß,
Eugen
108399
108399 30.11.2012 um 10:58:44 Uhr
Goto Top
Hallo Eugen

Wird wohl das einfachste sein. Ich empfehle dir zudem, falls der Exchange noch nicht gebackupt wird, die Backupsoftware "DriveSnapshot" (www.drivesnapshot.de). Damit kannst du den Exchange im laufenden Betrieb sichern (http://www.msexchangefaq.de/produkte/drivesnapshot.htm).

Gruss
Raphael S.
109429
109429 30.11.2012 um 11:02:59 Uhr
Goto Top
Hey Raphael,

danke für Deinen Tipp!

Gruß,
Eugen
Pjordorf
Pjordorf 01.12.2012 um 16:38:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @109429:
Datei -> Öffnen -> Importieren -> In Datei exportieren -> Outlook Datendatei (.pst)
-> <Ordner auswählen> Weiter -> <Pfad angeben> Fertigstellen
wenn es per Outlook bzw. vom Client aus gemacht werden muss: http://www.add-in-world.com/katalog/outlook-backup/
Dort sind auch viele Kostenlose Add.ins zu finden.

Gruß,
Peter
109429
109429 01.12.2012 um 17:03:38 Uhr
Goto Top
Hallo Peter,

danke für Deine Info, ich werde mich dort mal umschauen.

Gruß,
Eugen