Batch kopiert immer wieder die gleichen Dateien
Hallo Freunde
ich habe eine Batchdatei zum Sichern von Daten erstellt.
xcopy A:\ B:\ /D /E /C /Y /I /G /H /R /F 1>>%log%
kann mir jemand sagen wo hier der Fehler ist.
Bei jedem Start werden immer alle Dateien kopiert obwohl das durch den Parameter /D nicht sein dürfte.
Beide Laufwerke sind Netzlaufwerke!
Ich hoffe jemand hat eine Idee
ich habe eine Batchdatei zum Sichern von Daten erstellt.
xcopy A:\ B:\ /D /E /C /Y /I /G /H /R /F 1>>%log%
kann mir jemand sagen wo hier der Fehler ist.
Bei jedem Start werden immer alle Dateien kopiert obwohl das durch den Parameter /D nicht sein dürfte.
Beide Laufwerke sind Netzlaufwerke!
Ich hoffe jemand hat eine Idee
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 313738
Url: https://administrator.de/forum/batch-kopiert-immer-wieder-die-gleichen-dateien-313738.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 14:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
Was ist in A:\ enthalten - kann es sein das sich dort immer alle Dateien ändern oder dessen Datumswert sich ändert?
Da du auch bei Fehler weitermachen tust und fleissig überschreibst solltest du dir mal deine Protokolle anschauen bzw. mal zwei aufeinander folgende Logs Zeilenweise vergleichen. Und was soll das " 1>>%" mit dem Leerzeichen und der 1 dort? Ein Schalter /L könnte im Log auch etwas mehr aussagen
Fragt sich was sich in A:\ dauernd ändert....
Besser wäre Robocopy....
Gruß,
Peter
Zitat von @nobbi49:
Bei jedem Start werden immer alle Dateien kopiert obwohl das durch den Parameter /D nicht sein dürfte.
Mal ein xcopy /? gemacht und dir klar geworden wie dein /D behandelt wird, gerade wenn kein Datum gestzt wird?Bei jedem Start werden immer alle Dateien kopiert obwohl das durch den Parameter /D nicht sein dürfte.
Was ist in A:\ enthalten - kann es sein das sich dort immer alle Dateien ändern oder dessen Datumswert sich ändert?
Da du auch bei Fehler weitermachen tust und fleissig überschreibst solltest du dir mal deine Protokolle anschauen bzw. mal zwei aufeinander folgende Logs Zeilenweise vergleichen. Und was soll das " 1>>%" mit dem Leerzeichen und der 1 dort? Ein Schalter /L könnte im Log auch etwas mehr aussagen
Fragt sich was sich in A:\ dauernd ändert....
Besser wäre Robocopy....
Gruß,
Peter