Bereits heruntergeladens Windows 10 (nicht installiert) wieder entfernen
Hallo,
ich habe das Update von Windows 10 heruntergeladen. Ich wollte es nicht installieren und überlegen es irgendwann später zu tun, wenn ich Lust dazu habe.
Nun liegt das ganze Paket irgendwo auf C und blockiert Speicherplatz, der durch die ganzen Updates eh schon knapp ist.
Wie kann ich die Dateien wieder vom Rechner entfernen und garantieren, dass mein Windows 7 System dann noch sauber läuft.
Und danach verhindern, dass er jeden Tag neu fragt, ob ich Windows 10 herunterladen will?
Ich habe bereits herausgefunden, dass die Dateien wohl unter $Windows.~BT gespeichert sind.
Kann ich die Dateien dort alle problemlos alle rauslöschen oder wie gehe ich am Besten vor?
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal!
Jocky
ich habe das Update von Windows 10 heruntergeladen. Ich wollte es nicht installieren und überlegen es irgendwann später zu tun, wenn ich Lust dazu habe.
Nun liegt das ganze Paket irgendwo auf C und blockiert Speicherplatz, der durch die ganzen Updates eh schon knapp ist.
Wie kann ich die Dateien wieder vom Rechner entfernen und garantieren, dass mein Windows 7 System dann noch sauber läuft.
Und danach verhindern, dass er jeden Tag neu fragt, ob ich Windows 10 herunterladen will?
Ich habe bereits herausgefunden, dass die Dateien wohl unter $Windows.~BT gespeichert sind.
Kann ich die Dateien dort alle problemlos alle rauslöschen oder wie gehe ich am Besten vor?
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal!
Jocky
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 279889
Url: https://administrator.de/forum/bereits-heruntergeladens-windows-10-nicht-installiert-wieder-entfernen-279889.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 23:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin Jocky,
zuerst entfernst du die Get-Windows 10 App nach dieser Anleitung:
Get Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)
Danach einen Neustart ausführen.
Danach löschst du das schon von dir genannte Verzeichnis c:\$Windows.~BT.
So lange du die Installation nicht gestartet hast, kannst du das Verzeichnis gefahrlos entfernen.
Sollte unter den aktuell verfügbaren Updates das Windows 10 Update noch erscheinen, einfach wie bei der Get-Windows 10-App das Kontexmenü auf dem Update öffnen und das Update ausblenden. Das wars.
Gruß jodel32
zuerst entfernst du die Get-Windows 10 App nach dieser Anleitung:
Get Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)
Danach einen Neustart ausführen.
Danach löschst du das schon von dir genannte Verzeichnis c:\$Windows.~BT.
So lange du die Installation nicht gestartet hast, kannst du das Verzeichnis gefahrlos entfernen.
Sollte unter den aktuell verfügbaren Updates das Windows 10 Update noch erscheinen, einfach wie bei der Get-Windows 10-App das Kontexmenü auf dem Update öffnen und das Update ausblenden. Das wars.
Gruß jodel32

Zitat von @NabiJocky:
Vielen Dank schonmal. Ich wollte erstmal wissen, ob ich das einfach löschen kann.
Das habe ich nun versucht. Es bleibt leider ein Ordner mit dem Namen "Sources" übrig, der sich nicht löschen
lässt, weil es heißt dass ich Berichtigungen vom System benötige (ich habe das Löschen als Admin
ausgeführt).
Der Ordner ist immer noch über 4,8 GB groß.
Wie kann ich weiter vorgehen?
Den Ordner und alle seine Inhalte über die Sicherheitseigenschaften des Ordners in Besitz nehmen und dann alles löschen.Vielen Dank schonmal. Ich wollte erstmal wissen, ob ich das einfach löschen kann.
Das habe ich nun versucht. Es bleibt leider ein Ordner mit dem Namen "Sources" übrig, der sich nicht löschen
lässt, weil es heißt dass ich Berichtigungen vom System benötige (ich habe das Löschen als Admin
ausgeführt).
Der Ordner ist immer noch über 4,8 GB groß.
Wie kann ich weiter vorgehen?
Geht aber auch noch einfacher über die GUI von cleanmgr.exe. Dort lassen sich die Überbleibsel ebenfalls entsorgen.
Gruß grexit

Leider führten beide Varianten nicht zum Erfolg.
Aber nur wegen deiner Unfähigkeit, sorry., aber eben nicht diesen besagten Ordner "Sources"
Dazu musst du in Cleanmgr die Systemobjekte anzeigen lassen... und dann Anhaken das alte Windows-Versionen und Temporäre Windows Installationsdateien entfernt werden sollen.Wenn du Admin bist kannst du immer den Besitz von Dateien übernehmen.
Fûr die Unfähigen, einfach von einer Live-Linux Distro booten und dort löschen, oder vom Windows Setup Medium Booten,CMD öffnen und dort rekursiv mit rd löschen.
Ach es gibt 1001 Môglichkeiten.

Naja, wenn die Hinweise die einem zur Datenträgerbereinigung gegeben wurden nicht genau ließt, und danach noch nicht mal Google dazu bemühen kann ...
Dann hier nochmal mit Bildchen:
http://www.bleepingcomputer.com/tutorials/delete-windows-old-folder/
Steht an jeder Ecke vom Web, muss ja nicht zum 1000 mal wiederholt werden.
Dann hier nochmal mit Bildchen:
http://www.bleepingcomputer.com/tutorials/delete-windows-old-folder/
Steht an jeder Ecke vom Web, muss ja nicht zum 1000 mal wiederholt werden.