winfried-hh
Goto Top

Besitzer über ICALCS-Script setzen

Hallo in die Runde,

Hier ging es darum, in einem Script die Ordnerberechtigungen hinzuzufügen, wobei der Ordnername dem Benutzernamen entspricht. Herausgekommen war das folgende Script, welches einwandfrei funktioniert:

chcp 1252
for /d %%a in ("D:\schuelerdaten\*") do icacls "%%~a" /T /C /grant %%~nxa:(OI)(CI)F  


Jetzt möchte ich den Besitzer auf diese Weise genauso festlegen und habe das Script wie folgt geändert:
chcp 1252
for /d %%a in ("D:\schuelerdaten\*") do icacls "%%~a" /T /C /grant %%~nxa:(OI)(CI)(WO)  

So meine ich es jedenfalls aus der ICALCS-Hilfe verstanden zu haben, aber es funktioniert nicht. Der Besitzer wird nicht geändert, obwohl es laut Rückmeldung des ICACLS-Befehls keine Verarbeitungsfehler gab. Wo liege ich falsch?

Content-ID: 351099

Url: https://administrator.de/forum/besitzer-ueber-icalcs-script-setzen-351099.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr

134464
Lösung 134464 07.10.2017 aktualisiert um 15:42:33 Uhr
Goto Top
Doku genau lesen
https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753525(v=ws.10).aspx
[/setowner <Username> [/t] [/c] [/l] [/q]]
Changes the owner of all matching files to the specified user.
Winfried-HH
Winfried-HH 07.10.2017 um 15:56:47 Uhr
Goto Top

Na super, der Schalter SETOWNER kommt in der Hilfe gar nicht vor ...

Danke!
Penny.Cilin
Penny.Cilin 07.10.2017 um 17:46:09 Uhr
Goto Top
Doch es steht in der Hilfe, siehe Screenshot.

snap893
Winfried-HH
Winfried-HH 07.10.2017 um 19:21:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Doch es steht in der Hilfe, siehe Screenshot.

Hm, stimmt - keine Ahnung, warum ich es eben nicht gesehen habe.

Hat jemand eine Ahnung, was in der Erklärung mit den "übereinstimmenden Namen" gemeint ist? Und wieso erzwingt die Option keine Änderung der Besitzrechte? Genau das soll sie doch tun ...
134464
134464 08.10.2017 um 09:06:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @Winfried-HH:

Hat jemand eine Ahnung, was in der Erklärung mit den "übereinstimmenden Namen" gemeint ist?
Zutreffende Dateien.
Und wieso erzwingt die Option keine Änderung der Besitzrechte? Genau das soll sie doch tun ...
Das kann sie nur wenn die CMD elevated gestartet wurde.
Winfried-HH
Winfried-HH 08.10.2017 um 10:19:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @134464:

Und wieso erzwingt die Option keine Änderung der Besitzrechte? Genau das soll sie doch tun ...
Das kann sie nur wenn die CMD elevated gestartet wurde.

Sicher, dass es nur das ist. Das stand auch schon bei Server 2003 in der Hilfe so drin, und der hatte noch keine UAC.
134464
134464 08.10.2017 aktualisiert um 11:34:59 Uhr
Goto Top
Ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht worauf du hinaus willst?
Ein Admin des Systems hat das Recht Besitzrechte zu übernehmen. Tut es das bei dir nicht hast du ein ganz anderes Problem und solltest erste mal mit takeown die Besitzrechte übernehmen und dann neu setzen.