schrecke
Goto Top

Bezug in eine Zelle,Zeile auf exakt der gleichen haben, auch wenn neue Quellzeile eingefügt wird

Hi ihrs.

Ich hoffe die Überschirft ist gut gewählt, wusste ni wie ich es anders schreiben soll.
Es geht um folgendes:

Ich hab einen Bezug von einem Tabellenblatt in ein anderes, und zwar komplett Zeilenweiße. Also Bsp. Blatt1A1 = Blatt2A2 und Blatt1B1 = Blatt2B1. So. Fügt man nun, in dem Quellblatt eine neue Zeile dazwischen ein, ändert sich in dem Zielblatt das folgender Maßen: Blatt1A1 = Blatt2A2 und Blatt1C1 = Blatt2C1.

Wie kann man dieses Problem umgehen? Ich brauch in der neuen Liste alle Zeilen der Quelliste, jedoch nicht alle Spalten.

thx euch

schrecke

Content-ID: 61013

Url: https://administrator.de/forum/bezug-in-eine-zelle-zeile-auf-exakt-der-gleichen-haben-auch-wenn-neue-quellzeile-eingefuegt-wird-61013.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr

8644
8644 11.06.2007, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:32:03 Uhr
Goto Top
Moin schrecke,

dein Problem lässt sich mit absoluten Bezügen lösen! Anstatt A1, schreibst du $A$1.

Siehe auch hier!

Psycho
schrecke
schrecke 11.06.2007 um 11:57:02 Uhr
Goto Top
oha, super, danke dir.

Noch ne Frage. Nun steht da bei mir "=TABBLATT!$a$1". Wie kann ich n das nach unten ziehen, das der die Zeilen erhört, bzw. nach rechts ziehen das der die Spalten erhöht? Mit dem Ziehen am Plus gehts ni, dann kopiert der nur.

ths
8644
8644 11.06.2007 um 12:27:38 Uhr
Goto Top
Hi,

wie in dem anderen Thread (siehe Link) beschrieben!

$A1 -> absoluter Spaltenbezug
A$1 -> absoluter Zeilenbezug
$A$1 -> absoluter Zellbezug

Psycho