Bin ich noch Herr über meine Dateien?
Hallo
Ich hänge mit meinem Rechner in einem Firmen-Intranet und werde administriert. Habe selbst keine Admin-Rechte auf diesem Rechner. Bei mir sind kürzlich ohne mein(e) Zutun/ Wissen/ Zustimmung alle meine Dateien in meinem persönlichen Bereich angefasst worden. Danach war bei 1500 Dateien das Erstelldatum jünger als das Datum geändert, siehe Bild:
![für admin - 3d3463a142f9d72a5f3e08a2d9392012 für admin](/images/c/2021/11/15/3d3463a142f9d72a5f3e08a2d9392012.jpg)
Das Hochfahren dauerte an diesem Tag länger als gewohnt (45 min). Was genau die Start- und Abmelde-Routinen, die durch die IT implementiert sind, anstellen, entzieht sich meiner Kenntnis. "Sicherung" ist da wohl bei.
ich habe selbst ein Sicherungs-Script, dass Dateien in bestimmten Ordnern bei gesetztem Archiv-Bit sichert. Danach wird das Archiv-Bit zurückgesetzt. Dieses Script stoße ich manuell bei Bedarf an.
An diesem Tag passierte beim Auslösen dieses Scriptes zunächst nix (da keine Bildschirm-Ausgabe), bis irgendwann die Meldung kam "1500 Dateien wurden kopiert". Hier war mir dann klar, dass was passiert war und ich fand in allen Dateien ähnliche Einträge wie im Bild, alle mit Erstelldatum 1.11.2021 zwischen 9:00 und 9:40 etwa.
Fakt ist:
Als ich am Vortag ging, war mein Sript durchgelaufen und hatte die wenigen von mir am Tag benutzten Dateien gesichert. ALLE Dateien waren danach OHNE gesetztes Archiv-Bit.
Anderntags nach dem Hochfahren war bei ALLEN Dateien das Archiv-Bit gesetzt, so dass mein Script loslegen musste!
Jetzt meine Frage
welche Szenarien könnten den beschriebenen Dateizustand erklären
- Archiv-Bit gesetzt
- Erstelldatum jünger als das Datum geändert
Gruß Tom
Ich hänge mit meinem Rechner in einem Firmen-Intranet und werde administriert. Habe selbst keine Admin-Rechte auf diesem Rechner. Bei mir sind kürzlich ohne mein(e) Zutun/ Wissen/ Zustimmung alle meine Dateien in meinem persönlichen Bereich angefasst worden. Danach war bei 1500 Dateien das Erstelldatum jünger als das Datum geändert, siehe Bild:
![für admin - 3d3463a142f9d72a5f3e08a2d9392012 für admin](/images/c/2021/11/15/3d3463a142f9d72a5f3e08a2d9392012.jpg)
Das Hochfahren dauerte an diesem Tag länger als gewohnt (45 min). Was genau die Start- und Abmelde-Routinen, die durch die IT implementiert sind, anstellen, entzieht sich meiner Kenntnis. "Sicherung" ist da wohl bei.
ich habe selbst ein Sicherungs-Script, dass Dateien in bestimmten Ordnern bei gesetztem Archiv-Bit sichert. Danach wird das Archiv-Bit zurückgesetzt. Dieses Script stoße ich manuell bei Bedarf an.
An diesem Tag passierte beim Auslösen dieses Scriptes zunächst nix (da keine Bildschirm-Ausgabe), bis irgendwann die Meldung kam "1500 Dateien wurden kopiert". Hier war mir dann klar, dass was passiert war und ich fand in allen Dateien ähnliche Einträge wie im Bild, alle mit Erstelldatum 1.11.2021 zwischen 9:00 und 9:40 etwa.
Fakt ist:
Als ich am Vortag ging, war mein Sript durchgelaufen und hatte die wenigen von mir am Tag benutzten Dateien gesichert. ALLE Dateien waren danach OHNE gesetztes Archiv-Bit.
Anderntags nach dem Hochfahren war bei ALLEN Dateien das Archiv-Bit gesetzt, so dass mein Script loslegen musste!
Jetzt meine Frage
welche Szenarien könnten den beschriebenen Dateizustand erklären
- Archiv-Bit gesetzt
- Erstelldatum jünger als das Datum geändert
Gruß Tom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1508043058
Url: https://administrator.de/forum/bin-ich-noch-herr-ueber-meine-dateien-1508043058.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 18:02 Uhr
31 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Frag doch mal deine IT![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Außerdem stimmt deine Aussage nicht ganz:
Geändert Dezember 2020
Erstellt: November 2021
Das Erstelldatum ist nicht jünger als das geändert Datum.
Meine Vermutung, und daher auch der erste Satz: Irgendwas wurde am Fileserver im Hintergrund verändert. Roaming Profil, Ordnerumleitungen, File-Server Migration, Backup eingespielt etc. Es sieht für mich danach aus, als habe dein Rechner bei der Anmeldung alle deine Daten vom alten auf den neuen Ort kopiert. Dem Bild nach gegen 09:06.
Das ist kein ungewöhnliches Verhalten wenn im Hintergrund die Roaming-Profile oder Ordnerumleitungen umgestellt werden. Genaues kann dir aber nur deine IT dazu sagen
Doskias
Frag doch mal deine IT
Außerdem stimmt deine Aussage nicht ganz:
- Erstelldatum jünger als das Datum geändert
Geändert Dezember 2020
Erstellt: November 2021
Das Erstelldatum ist nicht jünger als das geändert Datum.
Meine Vermutung, und daher auch der erste Satz: Irgendwas wurde am Fileserver im Hintergrund verändert. Roaming Profil, Ordnerumleitungen, File-Server Migration, Backup eingespielt etc. Es sieht für mich danach aus, als habe dein Rechner bei der Anmeldung alle deine Daten vom alten auf den neuen Ort kopiert. Dem Bild nach gegen 09:06.
Das ist kein ungewöhnliches Verhalten wenn im Hintergrund die Roaming-Profile oder Ordnerumleitungen umgestellt werden. Genaues kann dir aber nur deine IT dazu sagen
Gruß Tom
GrußDoskias
Moin,
Also ich weiss ja nicht, ob deine Dateien wirklich so kryptisch sind, aber für mich sieht das nach einem Verschlüsselungstrojaner aus. Das ist aber auch nur eine Vermutung!
Das würde auch dafür sprechen, dass der Start etwas länger dauerte...
Ist der Inhalt der Dateien denn auch noch der richtige?
Gruß
em-pie
Also ich weiss ja nicht, ob deine Dateien wirklich so kryptisch sind, aber für mich sieht das nach einem Verschlüsselungstrojaner aus. Das ist aber auch nur eine Vermutung!
Das würde auch dafür sprechen, dass der Start etwas länger dauerte...
Ist der Inhalt der Dateien denn auch noch der richtige?
Gruß
em-pie
Moin,
Natürlich stimmt die Aussage! Rechne nochmal nach: von heute aus gehensen ist der Nov. 21 jünger als der Dez 20!
Und an den TO:
- Sprich mit der IT.
- Mach kein eigenes Backup, das ist nicht deine Aufgabe und führt nur zu doppeltem Speicherverbrauch oder Sicherheitsproblemen.
vg,
Slainte
Zitat von @Doskias:
Außerdem stimmt deine Aussage nicht ganz:
Geändert Dezember 2020
Erstellt: November 2021
Das Erstelldatum ist nicht jünger als das geändert Datum.
Außerdem stimmt deine Aussage nicht ganz:
- Erstelldatum jünger als das Datum geändert
Geändert Dezember 2020
Erstellt: November 2021
Das Erstelldatum ist nicht jünger als das geändert Datum.
Natürlich stimmt die Aussage! Rechne nochmal nach: von heute aus gehensen ist der Nov. 21 jünger als der Dez 20!
Und an den TO:
- Sprich mit der IT.
- Mach kein eigenes Backup, das ist nicht deine Aufgabe und führt nur zu doppeltem Speicherverbrauch oder Sicherheitsproblemen.
vg,
Slainte
Zitat von @SlainteMhath:
Natürlich stimmt die Aussage! Rechne nochmal nach: von heute aus gehensen ist der Nov. 21 jünger als der Dez 20!
Natürlich stimmt die Aussage! Rechne nochmal nach: von heute aus gehensen ist der Nov. 21 jünger als der Dez 20!
Du hast natürlich recht. Irgendwie ist da was in meinem Kopf durcheinander gegangen.
Zurück zum Thema:
Zitat von @TomKrist:
Ein Konsolenscript hatte ursprünglich über Jahre einen copy-Befehl.
Vor mehreren Monaten hatte ich 3 copy-Befehle ergänzt.
Monatelang wurde das Script benutzt.
Jetzt bekomm ich von den neuen Kollegen Fehlermeldungen, weil bestimmte Dateien fehlen. Ich schaue ins Script: 1 copy-Befehl
Ich habe die aktuelle Version NICHT gegen die alte Version ausgetauscht, dass hat jemand anderes gemacht.
Ein Konsolenscript hatte ursprünglich über Jahre einen copy-Befehl.
Vor mehreren Monaten hatte ich 3 copy-Befehle ergänzt.
Monatelang wurde das Script benutzt.
Jetzt bekomm ich von den neuen Kollegen Fehlermeldungen, weil bestimmte Dateien fehlen. Ich schaue ins Script: 1 copy-Befehl
Ich habe die aktuelle Version NICHT gegen die alte Version ausgetauscht, dass hat jemand anderes gemacht.
Wie ich schon schrieb: Frag deine IT. Es kann durchaus sein, dass im Hintergrund eine Umstellung stattgefunden hat und da jetzt ein alter Stad liegt. Vielleicht musste auch ein Backup eingespielt werden. Keiner der hier anwesenden wird dir die Antwort auf deine Frage geben können, was da passiert ist. Vielleicht wissen deine Admins nicht mal was davon und sind dankbar, wenn du dich meldest.
Gruß
Doskias
Vermutlich hat sich im Hintergrund der Datenserver geändert und die Daten wurden bei der Anmeldung verschoben.
ich habe selbst ein Sicherungs-Script, dass Dateien in bestimmten Ordnern bei gesetztem Archiv-Bit sichert. Danach wird das Archiv-Bit zurückgesetzt. Dieses Script stoße ich manuell bei Bedarf an.
Wo bitte sicherst du das hin?
Wenn du das vom Firmenserver auf deinen lokalen Rechner kopierst, dann ist das hoffentlich mit deinem Arbeitgeber abgesprochen und du hast alle nötigen Vorkehrungen getroffen (u.a. aktive Laufwerksverschlüsselung).
P.S.: Der Programmierer ist genau wie der Geschäftsführer im Auge der IT nur ein Benutzer, die IT interessiert nicht wer was tut und im Idealfall sollte die IT da keinen Unterschied machen. Zudem hat doch niemand deine Daten überschrieben, oder sind diese nun anders als am Tag zuvor.
Ansonsten haben die Kollegen hier recht, frag die IT.
Moin...
nun, dann frag die IT...
Frank
Zitat von @TomKrist:
Du verstehst immer noch nicht, ich bin der Programmierer und niemand hat meine Dateien zu überschreiben!
Frag deine IT. Es kann durchaus sein, dass im Hintergrund eine Umstellung stattgefunden hat und da jetzt ein alter Stad liegt. Vielleicht musste auch ein Backup eingespielt werden.
Du verstehst immer noch nicht, ich bin der Programmierer und niemand hat meine Dateien zu überschreiben!
nun, dann frag die IT...
Frank
Zitat von @TomKrist:
Du verstehst immer noch nicht, ich bin der Programmierer und niemand hat meine Dateien zu überschreiben!
Frag deine IT. Es kann durchaus sein, dass im Hintergrund eine Umstellung stattgefunden hat und da jetzt ein alter Stad liegt. Vielleicht musste auch ein Backup eingespielt werden.
Du verstehst immer noch nicht, ich bin der Programmierer und niemand hat meine Dateien zu überschreiben!
Doch ich verstehe ich. und grundsätzlich hast du da auch recht. Aber Folgendes Szenario ist durchaus denkbar:
Du speicherst deine Daten. Ich nehme jetzt einfach mal den Ordner Dokumente. Dieser ist in deinem Profil und wird nun via Roaming-Profile auf den Fileserver kopiert. Ist halt so. Nun Stellt die IT dein Roaming Profil auf Ordnerumleitung um. Alles gut. Die Daten landen weiterhin auf dem Server und sind für dich unter deinen Dokumenten auffindbar. Nach einer Testphase von, sagen wir mal 3 Monaten, entschließt sich die IT doch bei den Raoming-Profilen zu bleiben und entfernt die Konfiguration der Ordnerumleitung nicht sauber/richtig. Effekt: Bei der Anmeldung verbindet er sich mit deinem alten Profil und lädt alle Daten vom Server runter (Anmeldung dauert länger) und du bist auf dem Stand wo die erste Umstellung stattfand. Und schon hast du alte Daten mit einem aktuellen Datum.
Das erklärt den beschriebenen Zustand wie du dir oben gewünscht hast. Ob das passiert ist, kann dir nur deine IT sagen.
Vielleicht ist der Server auch abgebrannt und das letzte Backup war 3 Monate alt. Sowas soll es auch geben. Wäre dann auch eine Erklärung für die Datei-Inkonsistenz, die du festgestellt hast.
niemand hat meine Dateien zu überschreiben!
Auch da stimme ich dir prinzipiell zu, aber wie gesagt: Vielleicht wissen deine Admins nicht mal was davon und sind dankbar, wenn du dich meldest.Gruß
Doskias
Bei der Einstellung wird das nichts mit der Zusammenarbeit. Vielleicht solltest du dir ein Backup Konzept überlegen das mit einer Software läuft oder ein Script das du selbst täglich startest. Außerdem solltest du Backup Protokolle anlegen und vieleicht Prüfsummen der Daten.
Wie ist das denn Arbeitsrechtlich geregelt, sind das wirklich auch deine Daten oder einfach nur Firmeneigentum? Wo werden die hin gesichert, weiß die IT / GL das überhaupt?
Wie ist das denn Arbeitsrechtlich geregelt, sind das wirklich auch deine Daten oder einfach nur Firmeneigentum? Wo werden die hin gesichert, weiß die IT / GL das überhaupt?
beruhigt dich doch mal. So viele Ausrufezeichen wie du hier nutzt bringt dir auch nichts weiter. Wir versuchen dir hier konstruktiv zu helfen, aber mir vergeht bei deiner Ausdrucksweise ein wenig die Lust daran dir zu helfen. Ich fasse einfach mal hier die fakten zusammen:
- Du hast ein Skript welches Daten kopiert, welches du hier aber nicht postest. Ist es ausgeschlossen, dass der Fehler im Skript liegt?
- Du kopierst mit dem Skript Daten hin und her, beschreibst aber nicht wo die Ziel und Quellordner liegen.
- Du nutzt unnötig viele Ausrufezeichen. Klar ist es ärgerlich, wenn etwas nicht so ist wie es sein sollte, aber da können wir doch hier nichts für. Wenn du mit deinen Admins so sprichst, wie du hier schreibst, dann wundert mich nicht, dass die Admins nicht gut auf dich zu sprechen sind.
Bist du dir sicher, dass es deine Admins sind und nicht irgendwelche Echsenmenschen?
- Du hast ein Skript welches Daten kopiert, welches du hier aber nicht postest. Ist es ausgeschlossen, dass der Fehler im Skript liegt?
- Du kopierst mit dem Skript Daten hin und her, beschreibst aber nicht wo die Ziel und Quellordner liegen.
- Du nutzt unnötig viele Ausrufezeichen. Klar ist es ärgerlich, wenn etwas nicht so ist wie es sein sollte, aber da können wir doch hier nichts für. Wenn du mit deinen Admins so sprichst, wie du hier schreibst, dann wundert mich nicht, dass die Admins nicht gut auf dich zu sprechen sind.
Zudem hat doch niemand deine Daten überschrieben, oder sind diese nun anders als am Tag zuvor.
Das hab ich doch gerade am Beispiel des Scripts geschildert. Ja, die schieben mir AltDateien unter!!!!Und die wissen davon, weisen aber alle Verantwortung von sich!!!
Vielleicht weil sie dafür nicht verantwortlich sind? Vielleicht weil dein Skript irgendwo einen Fehler gemacht hat und sie wirklich nichts dafür können?Zitat von @TomKrist:
Das hab ich doch gerade am Beispiel des Scripts geschildert. Ja, die schieben mir AltDateien unter!!!!
Das hab ich doch gerade am Beispiel des Scripts geschildert. Ja, die schieben mir AltDateien unter!!!!
Du schreibst irgendwas von deinem Archiv-Bit Kopie Sicherungs - Gedöns, sorry aber nur weil nun das Erstellungsdatum viel jünger als das Änderungsdatum ist, hat das doch gar nichts mit Altdateien zu tun.
Und die wissen davon, weisen aber alle Verantwortung von sich!!!
Was allerdings auch wieder eine Unterstellung ist.
Ganz konkret, sind Dateien nun auf einem inhaltlich veralteten Stand, also bspw. Dinge die du gestern getan hast sind heute verloren gegangen?
Oder geht es dir lediglich um diese Anzeigensymptomatik und den berühmten "Aluhut"?
Bezeichnend übrigens auch, dass du meine Frage nach dem "wohin dein Skript die Daten kopiert" gekonnt ignoriert hast.
Zitat von @dertowa:
Ganz konkret, sind Dateien nun auf einem inhaltlich veralteten Stand, also bspw. Dinge die du gestern getan hast sind heute verloren gegangen?
Hat er doch oben geschrieben, dass das Skript ursprünglich 1 Zeile hatte, dann um 3 ergänzt wurde und nun wieder eine hat.Ganz konkret, sind Dateien nun auf einem inhaltlich veralteten Stand, also bspw. Dinge die du gestern getan hast sind heute verloren gegangen?
Zitat von @Doskias:
Hat er doch oben geschrieben, dass das Skript ursprünglich 1 Zeile hatte, dann um 3 ergänzt wurde und nun wieder eine hat.
Hat er doch oben geschrieben, dass das Skript ursprünglich 1 Zeile hatte, dann um 3 ergänzt wurde und nun wieder eine hat.
Ha, das hatte ich gar nicht gesehen.
Naja um so mehr ein Fall für den Datenherren, dort gibt es Backups und die können das wiederherstellen.
Nun kommt es natürlich darauf an, wer der Herr der Daten ist und wer die 16 Millionen Datenbankeinträge und die 2 Zeilen im Copyscript nun auf dem Gewissen hat.
Da hat man nun also zwei Varianten, in Ruhe das Phänomen mit den Zuständigen analysieren oder direkt mit dem dicken Knüppel über die Vorgesetzten einen Rundumschlag machen.
Zitat von @TomKrist:
Das hab ich doch gerade am Beispiel des Scripts geschildert. Ja, die schieben mir AltDateien unter!!!!
Und die wissen davon, weisen aber alle Verantwortung von sich!!!
Zudem hat doch niemand deine Daten überschrieben, oder sind diese nun anders als am Tag zuvor.
Das hab ich doch gerade am Beispiel des Scripts geschildert. Ja, die schieben mir AltDateien unter!!!!
Und die wissen davon, weisen aber alle Verantwortung von sich!!!
Ist aber sehr eindeutig: Das Erstellungsdatum ist ein dateisystembezogenes, das Änderungsdatum ein dateibezogenes Dateimetadatum.
Wenn die Erstellung nach der Änderung liegt, ist deshalb (unter der Annahme gewöhnlicher Arbeitsschritte mit Bordmitteln, ohne Manipulation der Zeitstempel selbst) davon auszugehen, dass die Datei nicht auf dem gegenwärtigen Dateisystem erzeugt wurde, sondern zum Erstellungsdatum von einem anderen Dateisystem dorthin kopiert wurde.
Grüße
Richard
Na dann ist doch alles tippitoppi, wie C.R.S. schon sagt und ich auch schon geschrieben habe, wurde da etwas Verschoben.
Durch wen das nun ausgelöst wurde musst du in Kooperation rausfinden, das bedeutet aber anders auftreten als du es hier getan hast.
Zitat von @dertowa:
Na dann ist doch alles tippitoppi, wie C.R.S. schon sagt und ich auch schon geschrieben habe, wurde da etwas Verschoben.
Na dann ist doch alles tippitoppi, wie C.R.S. schon sagt und ich auch schon geschrieben habe, wurde da etwas Verschoben.
oder aus meinem ersten Posting direkt
Meine Vermutung, und daher auch der erste Satz: Irgendwas wurde am Fileserver im Hintergrund verändert.
Aber egal. Ich hab genug Ausrufezeichen für heute gelesen 😀
Moin...
da du aber Herr deiner Sinne bist (nehme ich an) darfst du diese auch verwalten (auch die Daten), 2 Minuten nachdenken als Entwickler, hätten dich auf die Lösung gebracht, und du hättest bei deiner IT nachgefragt!
aber schön das du an uns gedacht hast, und uns mit einbezogen hast![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Liebe Grüße
Frank
Bin ich noch Herr über meine Dateien?
ganz klar NEINda du aber Herr deiner Sinne bist (nehme ich an) darfst du diese auch verwalten (auch die Daten), 2 Minuten nachdenken als Entwickler, hätten dich auf die Lösung gebracht, und du hättest bei deiner IT nachgefragt!
aber schön das du an uns gedacht hast, und uns mit einbezogen hast
Liebe Grüße
Frank
![126231](/images/members/profile_male_48x48.png)
Servus!
Warum nicht SOFORT in der IT nachfragen?
Ich denke du stehst sogar in der Pflicht hier etwaige Auffälligkeiten zu melden!!!
Grüße
Luigi
Warum nicht SOFORT in der IT nachfragen?
Ich denke du stehst sogar in der Pflicht hier etwaige Auffälligkeiten zu melden!!!
Grüße
Luigi
Moin...
wenn eure IT mist macht, dann gehe doch zum nächsten vorgesetzten... wo ist das problem?
wir können das nicht lösen....
Doskias, du hast ja recht, aber irgendwann nervt das auch, dass manche nicht richtig lesen und vom Thema abweichen, Stichwort Datenbesitztum und Arbeitsrecht ;)
was nun mal richtig ist.....
Gruß Tom
Frank
Zitat von @TomKrist:
Du hast weiter oben nicht gelesen ;)
Warum, glaubt ihr, suche ich hier im Forum Hilfe? Weil ich bei meiner IT auf Granit stoße. Ich muss mich für Datenverluste und für nicht funktionierende Programme verantworten, die ich nicht zu verantworten habe. Wenn plötzlich in Datenbanken andere Zahlen stehen und in Programmen anderer, früherer Code, dann ist das nicht lustig.
warum glaubst du, das wir dir im Forum helfen können?Warum nicht SOFORT in der IT nachfragen?
Ich denke du stehst sogar in der Pflicht hier etwaige Auffälligkeiten zu melden!!!Du hast weiter oben nicht gelesen ;)
Warum, glaubt ihr, suche ich hier im Forum Hilfe? Weil ich bei meiner IT auf Granit stoße. Ich muss mich für Datenverluste und für nicht funktionierende Programme verantworten, die ich nicht zu verantworten habe. Wenn plötzlich in Datenbanken andere Zahlen stehen und in Programmen anderer, früherer Code, dann ist das nicht lustig.
wenn eure IT mist macht, dann gehe doch zum nächsten vorgesetzten... wo ist das problem?
wir können das nicht lösen....
Doskias, du hast ja recht, aber irgendwann nervt das auch, dass manche nicht richtig lesen und vom Thema abweichen, Stichwort Datenbesitztum und Arbeitsrecht ;)
Mein Sicherungs-Script hat damit nix zu tun, aus der Grafik geht hervor, dass die Dateien um 9 Uhr bis 9:45 geschrieben wurde, da lief mein Script definitiv nicht.
tja... und was sollen wir da tun?Gruß Tom
Frank