Bootfähige CD ergänzen
Hallo Leute,
wie kann ich eine bootfähige CD ergänzen, sprich zusätzliche Dateien hinzufügen?
Es handelt sich um eine Acronis-CD. Ich habe sie schon mit WinISO kopiert, die neuen Dateien hinzugefügt und das erstellte ISO dann gebrannt ... aber dann startet sie nicht mehr richtig
Danke für jede Hilfe,
André
wie kann ich eine bootfähige CD ergänzen, sprich zusätzliche Dateien hinzufügen?
Es handelt sich um eine Acronis-CD. Ich habe sie schon mit WinISO kopiert, die neuen Dateien hinzugefügt und das erstellte ISO dann gebrannt ... aber dann startet sie nicht mehr richtig
Danke für jede Hilfe,
André
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82114
Url: https://administrator.de/forum/bootfaehige-cd-ergaenzen-82114.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 20:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
was du brauchst ist z.B. BootExtractor (bbie.exe), der den Boot-Teil der CD extrahiert und ISO-Burner, der das ganze wieder zusammen auf eine CD / erstmal in ein iso-Image packt.
MfG,
VW
was du brauchst ist z.B. BootExtractor (bbie.exe), der den Boot-Teil der CD extrahiert und ISO-Burner, der das ganze wieder zusammen auf eine CD / erstmal in ein iso-Image packt.
MfG,
VW

Sieht nicht so aus - das ist bei mir eine Batch-Datei, wie ich gerade festgestellt habe (ja, ich hätte vorher nachgucken sollen
), die das Komandozeilen-Tool CDIMAGE.exe verwendet.
Wenn du dir von hier das Paket für Win XP Pro oder Home runterlädst, hast du das Tool CDIMAGE, sowie eine anpassbare Batch-Datei. Wenn du dort statt dem mitgelieferten XP Boot-Bereich den mit BootExtractor selbst extrahierten Bereich einbaust und den Ordner der Quelldateien änderst, sollte es (eigentlich) klappen.
Achja, das Datenträger-Label solltest du, damit man die CD erkennt, auch ändern.
Also: Frohes probieren.
MfG,
VW
Wenn du dir von hier das Paket für Win XP Pro oder Home runterlädst, hast du das Tool CDIMAGE, sowie eine anpassbare Batch-Datei. Wenn du dort statt dem mitgelieferten XP Boot-Bereich den mit BootExtractor selbst extrahierten Bereich einbaust und den Ordner der Quelldateien änderst, sollte es (eigentlich) klappen.
Achja, das Datenträger-Label solltest du, damit man die CD erkennt, auch ändern.
Also: Frohes probieren.
MfG,
VW

Dann würde ich das Problem am ehesten auf die geänderten/hinzugefügten Dateien schieben. da käme es auf einen test nach gleichem vorgehen ohne Veränderungen an.
Um was für eine Acronis Boot-CD handelt es sich denn? Mit welcher Anwendung (Version) wurde diese erstellt?
Was änderst du bzw. fügst du hinzu?
MfG,
VW
Um was für eine Acronis Boot-CD handelt es sich denn? Mit welcher Anwendung (Version) wurde diese erstellt?
Was änderst du bzw. fügst du hinzu?
MfG,
VW