CISCO Loadbalancing mit zwei Interfaces im gleichen Subnet
Moin!
Ich habe folgende Problemstellung:
Ein WAN ist über zwei Firewalls bereitgestellt, und soll mit einem Router ins interne Netz geroutet werden.
Der Router (CISCO 2800) hat zwei FastEthernet(fa0/0 und 0/1) Schnittstellen und eine Switchportkarte mit 4 Ports(fa0/0/0 bis 0/0/3).
Ich habe keinen Zugriff auf die Konfiguration der Firewalls und die Geräte sind direkt verbunden.
Konfiguration im Switch ist wie folgt:
ETH0/0 -> Firewall1 (IP x.x.x.4)
ETH0/1 -> Internes Netz(y.y.y.5)
ETH/0/0/0 -> Firewall2
Ich möchte jetzt der ETH0/0/0 eine IP aus dem Netz x.x.x zuweisen und Load-Balancing zwischen den beiden Firewalls einrichten (eigentlich nur eine Hot Standby Verbindung), damit bei Ausfall der Firewall1 automatisch auf Firewall2 geroutet wird.
Ich habe versucht dem Interface ETH0/0/0 über VLAN eine IP zuzuweisen, da ich keine IP direkt auf ein L2 Interface vergeben kann.
Dabei wird mir angezeigt das das Subnet sich mit ETH0/0 überlagert.
Ich würde erstmal versuchen ETH0/0 und ETH 0/0/0 über VLAN zu verbinden, die Adresse bei ETH0/0 zu löschen und auf das VLAN zuzuweisen, aber bevor ich die Verbindung kaputtmache frage ich lieber ob jemand eine andere Idee hat oder mir direkt sagen kann ob das Unfug ist
Danke schonmal
Jan
Ich habe folgende Problemstellung:
Ein WAN ist über zwei Firewalls bereitgestellt, und soll mit einem Router ins interne Netz geroutet werden.
Der Router (CISCO 2800) hat zwei FastEthernet(fa0/0 und 0/1) Schnittstellen und eine Switchportkarte mit 4 Ports(fa0/0/0 bis 0/0/3).
/Firewall 1(x.x.x.2)\
WAN < >Router - Internes Netz
\Firewall 2(x.x.x.3)/
Ich habe keinen Zugriff auf die Konfiguration der Firewalls und die Geräte sind direkt verbunden.
Konfiguration im Switch ist wie folgt:
ETH0/0 -> Firewall1 (IP x.x.x.4)
ETH0/1 -> Internes Netz(y.y.y.5)
ETH/0/0/0 -> Firewall2
Ich möchte jetzt der ETH0/0/0 eine IP aus dem Netz x.x.x zuweisen und Load-Balancing zwischen den beiden Firewalls einrichten (eigentlich nur eine Hot Standby Verbindung), damit bei Ausfall der Firewall1 automatisch auf Firewall2 geroutet wird.
Ich habe versucht dem Interface ETH0/0/0 über VLAN eine IP zuzuweisen, da ich keine IP direkt auf ein L2 Interface vergeben kann.
Dabei wird mir angezeigt das das Subnet sich mit ETH0/0 überlagert.
Ich würde erstmal versuchen ETH0/0 und ETH 0/0/0 über VLAN zu verbinden, die Adresse bei ETH0/0 zu löschen und auf das VLAN zuzuweisen, aber bevor ich die Verbindung kaputtmache frage ich lieber ob jemand eine andere Idee hat oder mir direkt sagen kann ob das Unfug ist
Danke schonmal
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 260375
Url: https://administrator.de/forum/cisco-loadbalancing-mit-zwei-interfaces-im-gleichen-subnet-260375.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 22:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das löst du ganz einfach mit Policy Based Routing auf dem Cisco 2800.
Dieser Thread beschreibt die Grundlagen dazu und wie man das umsetzt:
Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Dieser Thread beschreibt die Grundlagen dazu und wie man das umsetzt:
Cisco Router 2 Gateways für verschiedene Clients
Wenn ich mir die Counter anschaue läuft das Mapping wie von aqui beschrieben.
Das sollte es auch Traceroute oder Pathping sollte dir es auch explizit zeigen oder wenn du dir mit dem Debugger mal die Route Map ansiehst !
Die Firewalls hängen jetzt beide auf der Adresse x.x.x.1,
Dann haben die mit beiden FWs ein Active Active Szenario realisiert ?!