Datei (Rechnungskopie) über Batch suchen und öffnen
Liebe Experten/-innen,
ich habe ein kleines Problem:
Unsere Rechnungskopien liegen haben folgende Bezeichnung:
zB: frei_R061007895.pdf -für freie Fakturierung
zB: stm_R081007895.pdf -für Standmietenfakturierung
Die Rechnungen aller Jahre werden wie folgt archiviert:
\\S20\Rechnungen\ -aktuelle Rechnungen
\\S20\Rechnungen\2006\ -Rechnungen 2006
\\S20\Rechnungen\2005\ -Rechnungen 2005
\\S20\Rechnungen\2004\ -Rechnungen 2004
Bei der Funktion Beleganzeige wird von unserer Buchhaltungssoftware
folgende Befehlszeile ausgeführt: (Hierauf bin ich besonders stolz

C:\adobe.bat "\\S20\Rechnungen\*$RECHNR$.pdf"
Folgende Befehlszeile wird dann von der Batch verarbeitet:
ADOBE.BAT
"C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\acrobat.exe" %1
Die Variable $RECHNR$ wird zB mit R081007895 gefüllt. Die
Vorbezeichnung stm_ oder frei_ ist im Buchhaltungssystem nicht
bekannt und kann daher nicht übergeben werden. Wir haben dies mit dem
Platzhalter * gelöst.
Hier nun mein Problem:
Die von mir erfundene Variante öffnet nur Rechnungen des aktuellen
Jahres slso nur Rechnungen die im verzeichnis "\\S20\Rechnungen\"
liegen. Ältere Rechnungen werden nicht geöffnet.
Ich habe mir den Ablauf der Batch wie folgt vorgestellt, scheitere
aber leider an der Umsetzung mangels Erfahrung:
- Also, die Buchhaltungssoftware übergibt die Rechnungsnummer an eine
Batch.
- Diese Batch sucht die Rechnung in allen Verzeichnissen und
speichert das Ergebnis in einer Variable.
- Diese Variable wird dann zum öffnen der Datei verwendet.
Wäre dies denkbar?
Für einen Lösungsansatz wäre ich Ihnen sehr dankbar. Gern würde ich
mich hierfür auch durch ein kleines Geschenk erkenntlich zeigen.
Liebe Grüße
Deja (1. Frau am PC in dieser Firma)
ich habe ein kleines Problem:
Unsere Rechnungskopien liegen haben folgende Bezeichnung:
zB: frei_R061007895.pdf -für freie Fakturierung
zB: stm_R081007895.pdf -für Standmietenfakturierung
Die Rechnungen aller Jahre werden wie folgt archiviert:
\\S20\Rechnungen\ -aktuelle Rechnungen
\\S20\Rechnungen\2006\ -Rechnungen 2006
\\S20\Rechnungen\2005\ -Rechnungen 2005
\\S20\Rechnungen\2004\ -Rechnungen 2004
Bei der Funktion Beleganzeige wird von unserer Buchhaltungssoftware
folgende Befehlszeile ausgeführt: (Hierauf bin ich besonders stolz
C:\adobe.bat "\\S20\Rechnungen\*$RECHNR$.pdf"
Folgende Befehlszeile wird dann von der Batch verarbeitet:
ADOBE.BAT
"C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\acrobat.exe" %1
Die Variable $RECHNR$ wird zB mit R081007895 gefüllt. Die
Vorbezeichnung stm_ oder frei_ ist im Buchhaltungssystem nicht
bekannt und kann daher nicht übergeben werden. Wir haben dies mit dem
Platzhalter * gelöst.
Hier nun mein Problem:
Die von mir erfundene Variante öffnet nur Rechnungen des aktuellen
Jahres slso nur Rechnungen die im verzeichnis "\\S20\Rechnungen\"
liegen. Ältere Rechnungen werden nicht geöffnet.
Ich habe mir den Ablauf der Batch wie folgt vorgestellt, scheitere
aber leider an der Umsetzung mangels Erfahrung:
- Also, die Buchhaltungssoftware übergibt die Rechnungsnummer an eine
Batch.
- Diese Batch sucht die Rechnung in allen Verzeichnissen und
speichert das Ergebnis in einer Variable.
- Diese Variable wird dann zum öffnen der Datei verwendet.
Wäre dies denkbar?
Für einen Lösungsansatz wäre ich Ihnen sehr dankbar. Gern würde ich
mich hierfür auch durch ein kleines Geschenk erkenntlich zeigen.
Liebe Grüße
Deja (1. Frau am PC in dieser Firma)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92069
Url: https://administrator.de/forum/datei-rechnungskopie-ueber-batch-suchen-und-oeffnen-92069.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 22:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus und willkommen
Probier das mal aus
Gruß
Probier das mal aus
@set "akt=%date:~-4%"
@title Bitte das Jahr eingeben
@set jahr=
@set /p "jahr=jahr"
@title Rechnungsnummer:
@set /p "RGNR=RGNR"
@if %jahr%==%akt% (
set "kplt=\\S20\Rechnungen\"
) else (
set "kplt=\\S20\Rechnungen\%Jahr%\-Rechnungen %Jahr%\"
)
@ start "C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\acrobat.exe" "%kplt%\%RGNR%.pdf"
Gruß

Evtl. kann man das auch die dritte stelle der Rechnungsnummer nehmen. Die gibt ja immer das Jahr an ...
*upps* sorry - es ist hier allgemein bekannt - das ich ein Problem damit habe - bis 3 zu zählen
zB: frei_R061007895.pdf -für freie Fakturierung
zB: stm_R081007895.pdf -für Standmietenfakturierung
zB: stm_R081007895.pdf -für Standmietenfakturierung
du meinst die beiden Stellen nach R?
Drösel das doch mal genau auf
(Also - sind die Rechnungsnummern immer 10 stellig oder nur in dem Beispiel?)
Von "Vorne" kann das nicht gehen (frei hat 2+2 also 4 Stellen)/ (stm 2+1 also 3 Stellen) plus jeweils das_
Hallo Valentine und TimoBeil!
Wenn die Rechnung immer irgendwo unterhalb des Basispfades "\\S20\Rechnungen\" liegen muss und ja ohnehin durch die Nummer eindeutig zu identifizieren ist, sollte es eigentlich so gehen:
Grüße
bastla
Wenn die Rechnung immer irgendwo unterhalb des Basispfades "\\S20\Rechnungen\" liegen muss und ja ohnehin durch die Nummer eindeutig zu identifizieren ist, sollte es eigentlich so gehen:
for /f "delims=" %%i in ('dir /s /b /a-d "%~1"') do "C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\acrobat.exe" "%%i"
bastla

Servus,
die Zeile von Bastla ist die "neue" Adobe.bat auf c:\
oder dreh ich jetzt komplett am Rad?
Du schreibst nun auch das zweite mal - > C:\adobe.bat "*$RECHNR$.pdf" - wirklich so oder C:\adobe.bat "*%RECHNR%.pdf" ??
@ Bastla:
Schleifenkönig
die Zeile von Bastla ist die "neue" Adobe.bat auf c:\
oder dreh ich jetzt komplett am Rad?
Du schreibst nun auch das zweite mal - > C:\adobe.bat "*$RECHNR$.pdf" - wirklich so oder C:\adobe.bat "*%RECHNR%.pdf" ??
@ Bastla:
Schleifenkönig
@Valentine
Wie TimoBeil schon angemerkt hat, wäre mein Vorschlag nur als Ersatz der bisherigen "adobe.bat" gemeint - am Aufruf mit "C:\adobe.bat "\\S20\Rechnungen\*$RECHNR$.pdf" soll sich nichts ändern (da Du ja auch so stolz drauf bist
).
"delims" ist so lange nicht nötig, wie es im Pfad bzw Dateinamen keine Leerzeichen gibt, schadet aber auch nicht ...
@timobeil
Danke
- sieht zwar mehr nach Prinzessin als nach König aus, freut aber ganz sicher meine Tochter.
Grüße
bastla
Wie TimoBeil schon angemerkt hat, wäre mein Vorschlag nur als Ersatz der bisherigen "adobe.bat" gemeint - am Aufruf mit "C:\adobe.bat "\\S20\Rechnungen\*$RECHNR$.pdf" soll sich nichts ändern (da Du ja auch so stolz drauf bist
"delims" ist so lange nicht nötig, wie es im Pfad bzw Dateinamen keine Leerzeichen gibt, schadet aber auch nicht ...
@timobeil
Danke
Grüße
bastla