Dateiserver (win2003r2) aktzeptiert keine Benutzergruppen
Hallo,
ich habe zum ersten mal einen Server mit Windows Server 2003 R2 aufgesetzt. Er soll innerhalb der Domäne als Dateiserver dienen.
Ich habe die Daten incl. Berechtigungen vom Vorgänger mittels Robocopy kopiert und die notwendigen Freigaben incl. deren Rechte erteilt.
Nun folgt das Problem:
Ist ein Verzeichnis einer Benutzergruppe zugeteilt so funktioniert der Zugriff darauf durch die Benutzer nicht. Füge ich die Benutzer einzeln dem Verzeichnis hinzu, so funktioniert es hingegen. Auch ist es Mir nicht möglich nachträglich eine Gruppe hinzuzufügen. Der Server meckert dann immer dass die Gruppe im AD nicht existiert.
Habt Ihr eine Lösung für mich parat?
schon mal vielen dank!
Gruss
Christian
ich habe zum ersten mal einen Server mit Windows Server 2003 R2 aufgesetzt. Er soll innerhalb der Domäne als Dateiserver dienen.
Ich habe die Daten incl. Berechtigungen vom Vorgänger mittels Robocopy kopiert und die notwendigen Freigaben incl. deren Rechte erteilt.
Nun folgt das Problem:
Ist ein Verzeichnis einer Benutzergruppe zugeteilt so funktioniert der Zugriff darauf durch die Benutzer nicht. Füge ich die Benutzer einzeln dem Verzeichnis hinzu, so funktioniert es hingegen. Auch ist es Mir nicht möglich nachträglich eine Gruppe hinzuzufügen. Der Server meckert dann immer dass die Gruppe im AD nicht existiert.
Habt Ihr eine Lösung für mich parat?
schon mal vielen dank!
Gruss
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85489
Url: https://administrator.de/forum/dateiserver-win2003r2-aktzeptiert-keine-benutzergruppen-85489.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 03:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn ich das nun richtig sehe, hast Du neben einem DC noch ein File-Server, der Member in der Domäne ist.
Somit müssen die ganzen Rechtegeschichten auf dem DC im AD gemacht werden.
Dort kannst Du Benutzer anlegen, Gruppen anlegen, die Du dann auf dem Fileserver zuteilen kannst.
Andersrum hat es keinen Sinn und funktioniert nicht, weil innerhalb der Domäne die Rechtstruktur, außer lokal vom DC bzw AD kommt.
Gruss
wenn ich das nun richtig sehe, hast Du neben einem DC noch ein File-Server, der Member in der Domäne ist.
Somit müssen die ganzen Rechtegeschichten auf dem DC im AD gemacht werden.
Dort kannst Du Benutzer anlegen, Gruppen anlegen, die Du dann auf dem Fileserver zuteilen kannst.
Andersrum hat es keinen Sinn und funktioniert nicht, weil innerhalb der Domäne die Rechtstruktur, außer lokal vom DC bzw AD kommt.
Gruss