Daten vom Unixserver runterholen und in Virtualpc packen
Hallo,
ich habe hier einen UNIX/Linuxserver auf dem unser Wawi läuft. Ich wollte mir jetzt diesen Server Virtuell aufsetzten mit Virtuall PC. Leider komme ich so leider nur per FTP auf dem Server rauf um z. B. Daten runter zu kopieren. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee wie ich die Daten vom den Server runter bekomme und in den Virtual PC einfügen kann? Der Server hat 3 Festplatten mit Home, Homeai und noch irgend so nem Verzeichnis. Irgendwie muss man die Daten da doch rausbekommen nur wie. Acronis verwende ich auch allerdings weiß ich nicth wie ich von Windows mit Acronis auf den Wawiserver kommen soll.
Hat von euchvielleicht jemand ne idee?
ich habe hier einen UNIX/Linuxserver auf dem unser Wawi läuft. Ich wollte mir jetzt diesen Server Virtuell aufsetzten mit Virtuall PC. Leider komme ich so leider nur per FTP auf dem Server rauf um z. B. Daten runter zu kopieren. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee wie ich die Daten vom den Server runter bekomme und in den Virtual PC einfügen kann? Der Server hat 3 Festplatten mit Home, Homeai und noch irgend so nem Verzeichnis. Irgendwie muss man die Daten da doch rausbekommen nur wie. Acronis verwende ich auch allerdings weiß ich nicth wie ich von Windows mit Acronis auf den Wawiserver kommen soll.
Hat von euchvielleicht jemand ne idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102805
Url: https://administrator.de/forum/daten-vom-unixserver-runterholen-und-in-virtualpc-packen-102805.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
![45877](/images/members/profile_male_48x48.png)
server von der ghost cd booten image machen und in vmware mit dem converter einspielen, dann hoffen das es klappt (experimentelle unterstützung).
aber ohne root passwd wirst du so oder so nicht glücklich werden.
und mit root passwd solltest du zumindest per ssh auf die kiste kommen.
aber ohne root passwd wirst du so oder so nicht glücklich werden.
und mit root passwd solltest du zumindest per ssh auf die kiste kommen.
Zitat von @roland123:
> Zitat von @pockyrockt:
> ----
> Vom runterholen verstehe ich zwar jede menge, aber hier kann ich
dir
> leider auch nicht weiterhelfen...
>
> ...sry der musste einfach sein ;)
Tu uns bitte einen Gefallen und erspar uns sowas.
> Zitat von @pockyrockt:
> ----
> Vom runterholen verstehe ich zwar jede menge, aber hier kann ich
dir
> leider auch nicht weiterhelfen...
>
> ...sry der musste einfach sein ;)
Tu uns bitte einen Gefallen und erspar uns sowas.
Ich hab dur nur ausgesprochen was sich 5000 Admin.de leser beim lesen deiner Überschrift gedacht haben, aber hast ja recht will das Netz nicht mit unnützen Infos vollposten ;)
Hi,
ja ist auch so. Ohne extra Ext2/ Ext3 Filesystem Plugin bleibs dunkel. Siehst keine Daten. Aber musst Du ja auch nicht! Reicht wenn Clone Proggi das erkennt.
Hmm, wieso überhaupt Virtual PC? Gibt von VMware einen Konverter der dir beim Import fremder Platten hilft. Denke ist evtl. einfacher. Wahlweise erkennt es lokale Platten - ka wie es mit USB Support aussieht. Man auch einfach TIB Dateien die von Acronis erstellt wurden importieren.
Von Symantec (N. Ghost) seh ich leider nix. Steht nur "*.sv2i" als Erweiterung gelistet. Hab lange nicht mit Ghost gearbeitet. Ka ob sowas dabei raus kommt!
Der Konverter kann auch über LAN eine Remote Maschine als Quelle in VMware Maschine überführen!
Link: http://vmware.com/products/converter/
VMware Server ist wie MS Virtual PC kostenlos.
Direkt in Virtual PC solls angeblich auch einfach gehen. Z.B. Acronis True Image per CD oder ISO-Image laden und dann einfach Image des OS in den Virtual PC kopieren lasen. Denke da man ja z.B. LAN hat, kann einfach Image über Netzwerkfreigabge des Hostsystems kopieren. Acronis unterstützt ja Netzwerk ohne Probleme
ja ist auch so. Ohne extra Ext2/ Ext3 Filesystem Plugin bleibs dunkel. Siehst keine Daten. Aber musst Du ja auch nicht! Reicht wenn Clone Proggi das erkennt.
Hmm, wieso überhaupt Virtual PC? Gibt von VMware einen Konverter der dir beim Import fremder Platten hilft. Denke ist evtl. einfacher. Wahlweise erkennt es lokale Platten - ka wie es mit USB Support aussieht. Man auch einfach TIB Dateien die von Acronis erstellt wurden importieren.
Von Symantec (N. Ghost) seh ich leider nix. Steht nur "*.sv2i" als Erweiterung gelistet. Hab lange nicht mit Ghost gearbeitet. Ka ob sowas dabei raus kommt!
Der Konverter kann auch über LAN eine Remote Maschine als Quelle in VMware Maschine überführen!
Link: http://vmware.com/products/converter/
VMware Server ist wie MS Virtual PC kostenlos.
Direkt in Virtual PC solls angeblich auch einfach gehen. Z.B. Acronis True Image per CD oder ISO-Image laden und dann einfach Image des OS in den Virtual PC kopieren lasen. Denke da man ja z.B. LAN hat, kann einfach Image über Netzwerkfreigabge des Hostsystems kopieren. Acronis unterstützt ja Netzwerk ohne Probleme