Datenübertragung langsam HPE ProLiant DL380 Gen9
Hallo Administratoren,
bei folgendem Problem komme ich nicht weiter bzw. sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht:
Eckdaten
Problem
❌ Kopie Datei-A HOST1 nach PC1 dauert ewig (Minuten)
✔️ Kopie Datai-A PC1 nach HOST1 in Sekunden fertig
✔️ Kopie Datei-A HOST2 nach PC1 dauert Sekunden
✔️ Kopie Datei-A HOST3 nach PC1 dauert Sekunden
Lösungsschritte
Brainstorming
Habt ihr noch Ideen was zu prüfen wäre?
Danke schonmal in die Runde für eure Vorschläge!
---
VM = virtuelle Maschine | PC = Windows 10 PC
bei folgendem Problem komme ich nicht weiter bzw. sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht:
Eckdaten
- HPE ProLiant DL380 Gen9 (3x baugleich)
- Server im gleichen Netzwerk
Problem
❌ Kopie Datei-A HOST1 nach PC1 dauert ewig (Minuten)
✔️ Kopie Datai-A PC1 nach HOST1 in Sekunden fertig
✔️ Kopie Datei-A HOST2 nach PC1 dauert Sekunden
✔️ Kopie Datei-A HOST3 nach PC1 dauert Sekunden
Lösungsschritte
- Der physikalsiche HPE Host meldet über den Smart Storage Manager (V4.21.7.0) keine Fehler.
- Den Host hatten wir auch bereits neu gestartet.
- Das IT Monitoring zeigt ebenso nichts auffälliges.
Brainstorming
Habt ihr noch Ideen was zu prüfen wäre?
Danke schonmal in die Runde für eure Vorschläge!
---
VM = virtuelle Maschine | PC = Windows 10 PC
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 666437
Url: https://administrator.de/forum/datenuebertragung-langsam-hpe-proliant-dl380-gen9-666437.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Liegt das Testszenario alles in einem dummen, flachen Layer 2 Netzwerk oder hast du eine irgendwie geartete Segmentierung dazwischen ? Ist Jumbo Framing aktiviert im Netz ?
Zu all diesen wichtigen Punkten und auch zur Ausrüstung/Konfig der Server machst du leider keinerlei oder nur sehr oberflächliche Angaben was eine zielgerichtete Hilfe nicht gerade erleichtert.
Ggf. solltest du den Test noch einmal Protokoll unabhängig wiederholen mit iPerf3 (bevorzugt) oder NetIO so das man erstmal verlässliche Durchsatzwerte zu unterschiedlichen Paketgrößen hat zu deiner Infrastruktur was die an sich leisten kann im Durchsatz.
https://iperf.fr/iperf-download.php
https://web.ars.de/netio/
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
http://www.nwlab.net/art/iperf/
Anhand dieser Daten kann man doch dann überhaupt erstmal sicher entscheiden ob es ein Serverproblem oder ein Infrastruktur Problem ist.
Also immer etwas sinnvoll und strategisch vorgehen zum zielgerichteten Troubleshooting.
Zu all diesen wichtigen Punkten und auch zur Ausrüstung/Konfig der Server machst du leider keinerlei oder nur sehr oberflächliche Angaben was eine zielgerichtete Hilfe nicht gerade erleichtert.
Ggf. solltest du den Test noch einmal Protokoll unabhängig wiederholen mit iPerf3 (bevorzugt) oder NetIO so das man erstmal verlässliche Durchsatzwerte zu unterschiedlichen Paketgrößen hat zu deiner Infrastruktur was die an sich leisten kann im Durchsatz.
https://iperf.fr/iperf-download.php
https://web.ars.de/netio/
http://www.nwlab.net/art/netio/netio.html
http://www.nwlab.net/art/iperf/
Anhand dieser Daten kann man doch dann überhaupt erstmal sicher entscheiden ob es ein Serverproblem oder ein Infrastruktur Problem ist.
Also immer etwas sinnvoll und strategisch vorgehen zum zielgerichteten Troubleshooting.
Moin,
also besch.. Datenübertragungsraten hast du ja immer auf der Streckke VM -> PC, richtig?
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: dein persistenter Speicher im PC (also SSD/ HDD) sind der Bottleneck.
Der dort verbaute Speicher hat zwar Top Leseraten, aber beim Schreiben geht die Kiste in die Knie.
Was passiert, wenn du dieselbe Datei von PC1 auf PC2 kopierst, und umgekehrt?
Gleiche Frage was passiert, wenn eine Datei vom HOST auf den PC kopiert wird.
Gruß
em-pie
also besch.. Datenübertragungsraten hast du ja immer auf der Streckke VM -> PC, richtig?
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: dein persistenter Speicher im PC (also SSD/ HDD) sind der Bottleneck.
Der dort verbaute Speicher hat zwar Top Leseraten, aber beim Schreiben geht die Kiste in die Knie.
Was passiert, wenn du dieselbe Datei von PC1 auf PC2 kopierst, und umgekehrt?
Gleiche Frage was passiert, wenn eine Datei vom HOST auf den PC kopiert wird.
Gruß
em-pie
Also irgendwie sind deine Prüfungen, zumindest für mich, nicht ganz eindeutig.
Wenn du eine (dieselbe) Datei also vom Host auf den PC1/ PC2 kopierst, ist es genauso lahm, als wenn dieselbe Datei vom Host auf eine der VMs (via Netzwerk) geschrieben wird?
Und wenn du die Datei von einer VM auf einen PC kopierst, ist es auch langsam?
Was passiert, wenn du eine Datei von der VM auf den Host kopierst (auch wieder übers Netzwerk)?
Was ist, wenn eine Datei vom PC auf den Host kopiert wird?
Wenn du eine (dieselbe) Datei also vom Host auf den PC1/ PC2 kopierst, ist es genauso lahm, als wenn dieselbe Datei vom Host auf eine der VMs (via Netzwerk) geschrieben wird?
Und wenn du die Datei von einer VM auf einen PC kopierst, ist es auch langsam?
Was passiert, wenn du eine Datei von der VM auf den Host kopierst (auch wieder übers Netzwerk)?
Was ist, wenn eine Datei vom PC auf den Host kopiert wird?