Drucker im Netzwerk ausblenden
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe!
Ich will in einem Netzwerk Drucker zur Verfügung stellen. Allerdings nur Drucker, die an einem Server installiert sind und freigeben sind.
Dennoch sehe ich, wenn ich Netzwerkdrucker hinzufügen anklicke die Drucker mehrfach als freigegebene Drucker am Server und als" separate Netzwerkdrucker".
Konkret handelt es sich um einen Oki und einen Canon Drucker.
Weiß jemand wo sich die Einstellungen dafür verstecken?
Danke!
MfG
M.A.
Ich will in einem Netzwerk Drucker zur Verfügung stellen. Allerdings nur Drucker, die an einem Server installiert sind und freigeben sind.
Dennoch sehe ich, wenn ich Netzwerkdrucker hinzufügen anklicke die Drucker mehrfach als freigegebene Drucker am Server und als" separate Netzwerkdrucker".
Konkret handelt es sich um einen Oki und einen Canon Drucker.
Weiß jemand wo sich die Einstellungen dafür verstecken?
Danke!
MfG
M.A.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330676
Url: https://administrator.de/forum/drucker-im-netzwerk-ausblenden-330676.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Seit einige zeit ist ein Drucker nicht zwingend ein nicht sichtbares (unsichtbares) Gerät welches in dein Netzwerk existiert, sondern sich in allen Lebenslagen deines Clients bemerkbar machen will.
Gruß,
Peter
Zitat von @markaurel:
Dennoch sehe ich, wenn ich Netzwerkdrucker hinzufügen anklicke die Drucker mehrfach als freigegebene Drucker am Server und als" separate Netzwerkdrucker".
Wie sind denn deine Drucker in dein Netzwerk integriert? Welche Protokolle werden gefahren bzw. wird auch WSD, SNMP usw. am Client genutzt? Sollen deine Clients denn selbständig auch Drucker suchen und evtl. Treiber Installieren bzw. die gefundenen Drucker in deiner Netzwerkumgebung am Client darstellen. bzw. einbinden?Dennoch sehe ich, wenn ich Netzwerkdrucker hinzufügen anklicke die Drucker mehrfach als freigegebene Drucker am Server und als" separate Netzwerkdrucker".
Seit einige zeit ist ein Drucker nicht zwingend ein nicht sichtbares (unsichtbares) Gerät welches in dein Netzwerk existiert, sondern sich in allen Lebenslagen deines Clients bemerkbar machen will.
Konkret handelt es sich um einen Oki und einen Canon Drucker.
Die treiber vom hersteller jeweils verwendet und auch z.B. die Hintergrunddienste von Canon?Weiß jemand wo sich die Einstellungen dafür verstecken?
Wie sollen deine Drucker verwendet werden bzw. welche Funktionen sollen möglich sein bzw. nicht möglich sein? (LPT, LPR, RAW, IPP....Papierstau, Papierende, Tonerwarnungen....., IPv4, IPv6.....)Gruß,
Peter