Entwicklertagebuch: Release 6.5 - Neue Foren
Hallo User,
die bereits angekündigten neuen Foren sind nun online:
Neue Funktionen für Administrator.de bedeuten auch neue Funktionen für Benutzer.de oder rootDB.com und umgekehrt. Ich nenne das System intern 'Site Engine Management' (SEM). Es ist eine zentrale Programmierung für mehrere Foren. Das ermöglicht mir eine zentrale Programmierung, aber mit komplett getrennten Inhalten. Ich kann bestimmte Features ein- und ausschalten oder erweitern, so haben z.B. benutzer.de und rootDB keine Jobbörse oder auch kein Magazin.
Folgende Features werden in naher Zukunft hinzugefügt: Ein Umfragesystem, die Einführung von einfachen Hashtags und eine Linkvorschau, wenn man beim Hinzufügen eines Beitrags eine URL eingibt. In Zukunft werde ich auch das Aussehen erweitern, damit sich die Foren etwas mehr unterscheiden. Für benutzer.de denke ich auch über die Möglichkeit nach, eigene Videos hochzuladen.
Wir haben unsere Links zu den sozialen Netzwerken aus der Seiten-Footer entfernt. Wir werden keine neuen Inhalte mehr auf Facebook oder X (für mich immer noch Twitter) posten. Wir haben auch die Spracheinstellungen aus der Fußzeile, dem Dashboard und dem Profil entfernt.
rootDB.com
Die Idee einer zweisprachigen Seite mit nur einer Domain ist für uns gescheitert. Weder Google noch andere Suchdienste unterstützten dies. Egal was wir versucht haben, die englischen Beiträge wurden in der Regel von den Suchmaschinen nicht gefunden. Wir wurden immer nur als deutsche Seite angesehen.
Jetzt starten wir ein neues englischsprachiges Forum mit einer .com-Domain, die gut zum Thema passt: https://rootdb.com ist unsere neue Hoffnung, ein internationales Forum zu etablieren. Alles auf rootDB wird nur in Englisch sein. Alle englischen Inhalte wurden von administrator.de gelöscht und in rootDB importiert. Die bestehenden User, die englische Beiträge oder Kommentare geschrieben haben, wurden auf die neue Website übertragen und können sich wie gewohnt einloggen. Wir werden diesen Usern noch eine gesonderte Nachricht zukommen lassen. Wir haben das deshalb gemacht, damit die bestehenden Inhalte nicht verloren gehen. Neue Benutzer müssen sich generell neu registrieren. Die Seiten sind jetzt komplett voneinander getrennt. Das gilt für alles, Datenbank, Benachrichtigungen, Newsletter etc.
Benutzer.de
Benutzer.de ist als Plattform für grenzenlose Diskussionen gedacht. In Zeiten von Social Media sehe ich uns als die Zukunft für nachhaltige Inhalte und Diskussionen. Beiträge und Kommentare haben bei uns keine Zeichenbegrenzung und im Gegensatz zu gängigen sozialen Netzwerken muss kein Autor seinen Beitrag umständlich auf mehrere Kommentare aufteilen. Kommentare bleiben Kommentare und werden nicht automatisch zu Beiträgen. In den sozialen Netzwerken ist sehr umständlich und manchmal unmöglich, etwas zu finden, das älter als ein paar Wochen ist.
Wir haben Inhaltsfilter, die man kombinieren kann, und eine gute Suchfunktion. Wir können mit den sozialen Netzwerken mithalten und machen vieles besser. Wie soll in einem sozialen Netzwerk eine gute Diskussionskultur entstehen, wenn die Kommentarfunktionen sehr begrenzt sind und man bei jedem Kommentar den Überblick verlieren kann? Ich habe nie verstanden, warum so viele Nutzer das einfach so hinnehmen und nutzen.
Hinzu kommt: Der Umgangston und die Einflussnahme in sozialen Netzwerken stimmen einfach nicht mehr. Immer mehr Nutzer steigen aus den sozialen Netzwerken aus. Wir präsentieren uns als mögliche Alternative.
Der zukünftige Umgangston auf unseren neuen Seiten wird sicherlich auch für uns eine kleine Herausforderung sein und ich werde unser System noch weiter anpassen müssen, aber bei administrator.de haben wir damit seit 25 Jahren Erfahrung und wir haben das gut im Griff.
Ich würde mich freuen, einige Nutzer von hier auf den neuen Plattformen wiederzusehen.
Alle weiteren Neuerungen finden sich wie immer in unseren Release notes, die in Zukunft nur noch auf administrator.de zu finden sein wird. Auf den anderen Foren wird sie nicht mehr erscheinen.
Ich hoffe, die Änderungen gefallen euch und freue mich auf euer Feedback oder einen Klick aufs das Herz.
Gruß
Frank
die bereits angekündigten neuen Foren sind nun online:
- rootdb.com Forum für IT-Pros und Entwickler in englischer Sprache
- benutzer.de Forum für allgemeine Themen in deutscher Sprache
Neue Funktionen für Administrator.de bedeuten auch neue Funktionen für Benutzer.de oder rootDB.com und umgekehrt. Ich nenne das System intern 'Site Engine Management' (SEM). Es ist eine zentrale Programmierung für mehrere Foren. Das ermöglicht mir eine zentrale Programmierung, aber mit komplett getrennten Inhalten. Ich kann bestimmte Features ein- und ausschalten oder erweitern, so haben z.B. benutzer.de und rootDB keine Jobbörse oder auch kein Magazin.
Folgende Features werden in naher Zukunft hinzugefügt: Ein Umfragesystem, die Einführung von einfachen Hashtags und eine Linkvorschau, wenn man beim Hinzufügen eines Beitrags eine URL eingibt. In Zukunft werde ich auch das Aussehen erweitern, damit sich die Foren etwas mehr unterscheiden. Für benutzer.de denke ich auch über die Möglichkeit nach, eigene Videos hochzuladen.
Wir haben unsere Links zu den sozialen Netzwerken aus der Seiten-Footer entfernt. Wir werden keine neuen Inhalte mehr auf Facebook oder X (für mich immer noch Twitter) posten. Wir haben auch die Spracheinstellungen aus der Fußzeile, dem Dashboard und dem Profil entfernt.
rootDB.com
Die Idee einer zweisprachigen Seite mit nur einer Domain ist für uns gescheitert. Weder Google noch andere Suchdienste unterstützten dies. Egal was wir versucht haben, die englischen Beiträge wurden in der Regel von den Suchmaschinen nicht gefunden. Wir wurden immer nur als deutsche Seite angesehen.
Jetzt starten wir ein neues englischsprachiges Forum mit einer .com-Domain, die gut zum Thema passt: https://rootdb.com ist unsere neue Hoffnung, ein internationales Forum zu etablieren. Alles auf rootDB wird nur in Englisch sein. Alle englischen Inhalte wurden von administrator.de gelöscht und in rootDB importiert. Die bestehenden User, die englische Beiträge oder Kommentare geschrieben haben, wurden auf die neue Website übertragen und können sich wie gewohnt einloggen. Wir werden diesen Usern noch eine gesonderte Nachricht zukommen lassen. Wir haben das deshalb gemacht, damit die bestehenden Inhalte nicht verloren gehen. Neue Benutzer müssen sich generell neu registrieren. Die Seiten sind jetzt komplett voneinander getrennt. Das gilt für alles, Datenbank, Benachrichtigungen, Newsletter etc.
Benutzer.de
Benutzer.de ist als Plattform für grenzenlose Diskussionen gedacht. In Zeiten von Social Media sehe ich uns als die Zukunft für nachhaltige Inhalte und Diskussionen. Beiträge und Kommentare haben bei uns keine Zeichenbegrenzung und im Gegensatz zu gängigen sozialen Netzwerken muss kein Autor seinen Beitrag umständlich auf mehrere Kommentare aufteilen. Kommentare bleiben Kommentare und werden nicht automatisch zu Beiträgen. In den sozialen Netzwerken ist sehr umständlich und manchmal unmöglich, etwas zu finden, das älter als ein paar Wochen ist.
Wir haben Inhaltsfilter, die man kombinieren kann, und eine gute Suchfunktion. Wir können mit den sozialen Netzwerken mithalten und machen vieles besser. Wie soll in einem sozialen Netzwerk eine gute Diskussionskultur entstehen, wenn die Kommentarfunktionen sehr begrenzt sind und man bei jedem Kommentar den Überblick verlieren kann? Ich habe nie verstanden, warum so viele Nutzer das einfach so hinnehmen und nutzen.
Hinzu kommt: Der Umgangston und die Einflussnahme in sozialen Netzwerken stimmen einfach nicht mehr. Immer mehr Nutzer steigen aus den sozialen Netzwerken aus. Wir präsentieren uns als mögliche Alternative.
Der zukünftige Umgangston auf unseren neuen Seiten wird sicherlich auch für uns eine kleine Herausforderung sein und ich werde unser System noch weiter anpassen müssen, aber bei administrator.de haben wir damit seit 25 Jahren Erfahrung und wir haben das gut im Griff.
Ich würde mich freuen, einige Nutzer von hier auf den neuen Plattformen wiederzusehen.
Alle weiteren Neuerungen finden sich wie immer in unseren Release notes, die in Zukunft nur noch auf administrator.de zu finden sein wird. Auf den anderen Foren wird sie nicht mehr erscheinen.
Ich hoffe, die Änderungen gefallen euch und freue mich auf euer Feedback oder einen Klick aufs das Herz.
Gruß
Frank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671386
Url: https://administrator.de/forum/entwicklertagebuch-release-6-5-neue-foren-671386.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 04:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Also bei rootDB.com können wir uns mit dem PWD nicht Anmelden Meldung ist
No match on username or password!
Ein PWD Vergessen mit der Mail von hier sagt
No member with this username and email address was found in our database
Aber wenn ich den Account neu Erstellen möchte Meldet der
Username already taken
zumindest sind wir dabei ;)
Bei Benutzer.de konnten wir so ein neuen Erstellen und Einloggen.
Also bei rootDB.com können wir uns mit dem PWD nicht Anmelden Meldung ist
No match on username or password!
Ein PWD Vergessen mit der Mail von hier sagt
No member with this username and email address was found in our database
Aber wenn ich den Account neu Erstellen möchte Meldet der
Username already taken
zumindest sind wir dabei ;)
Bei Benutzer.de konnten wir so ein neuen Erstellen und Einloggen.
Also bei rootDB.com können wir uns mit dem PWD nicht Anmelden Meldung ist "No match on username or password"!
Das stimmt so nicht und ist auch nicht nachvollziehbar. Wer, wie oben explizit als Vorgabe genannt, schon englische Beiträge in administrator.de verfasst hat ist dort automatisch als User angelegt und kann sich mit seinen administrator.de Credentials dort auch problemlos einloggen um seine Beiträge zu verwalten.
@aqui mal mit Bildern
Jedoch ist es halt beim Einloggen so
Bei Passwort Vergessen mit der Mail von hier
und beim neuen Account Anlegen
Wir hatten hier paar englische mitgelesen aber ob da auch mal Kommentar gemacht haben wissen wir grade nicht da müssten wir mal schauen was wir so geschrieben haben in der ganzen Zeit....
Da wir halt nichts machen können auf der Seite wollten wir es halt so Melden da auf Benutzer.de es ja Problemlos ging und wir auf rootDB so eh nichts selber machen können.
Jedoch ist es halt beim Einloggen so
Bei Passwort Vergessen mit der Mail von hier
und beim neuen Account Anlegen
Wir hatten hier paar englische mitgelesen aber ob da auch mal Kommentar gemacht haben wissen wir grade nicht da müssten wir mal schauen was wir so geschrieben haben in der ganzen Zeit....
Da wir halt nichts machen können auf der Seite wollten wir es halt so Melden da auf Benutzer.de es ja Problemlos ging und wir auf rootDB so eh nichts selber machen können.
Jedoch ist es halt beim Einloggen so
Das ist de facto nicht richtig! Oder...es wird mit unterschiedlichen Usern unterschiedlich verfahren?!Hier klappt ein Login auf https://rootdb.com mit exakt den gleichen Credentials wie auch auf administrator.de ohne das die User Credentials neu angelegt wurden!
Es widerspricht auch der Aussage "Man kann sich also nicht mit dem gleichen Namen auf rootdb.com einloggen, solange die Markierung besteht." von oben.
Hier klappen die identischen Login Credentials problemlos in beiden Foren (rootdb/administrator) und ohne das etwas neu angelegt wurde.
Auf allen Seiten funktionieren die Verlinkungen zum Impressum, Datenschutzerklärung und den
Nutzungsbedingungen nicht mehr. Die gibt's auf der Hauptdomain (z.B. https://administrator.technology/privacy.php, https://administrator.technology/contact.php) nicht mehr.
Des Weiteren lädt das Captcha bei benutzer.de nicht mehr für die Registrierung (404)
Nutzungsbedingungen nicht mehr. Die gibt's auf der Hauptdomain (z.B. https://administrator.technology/privacy.php, https://administrator.technology/contact.php) nicht mehr.
Des Weiteren lädt das Captcha bei benutzer.de nicht mehr für die Registrierung (404)