Exchange 2016 Emailaktivierter öffentlicher Ordner
Moin Zusammen,
ich hab im Exchange ein paar öffentliche Ordner angelegt.
Ich habe sie Emailaktiviert. Emailadressen wurden korrekt zugeordnet. Empfang ist möglich.
Es sind zwei Emailadressen, weil es zwei Domains sind.
Berechtigungen: Senden als wurden gesetzt.
Sende ich von der einen Adresse kommt eine Fehlermeldung wegen fehlender Berechtigungen und bei der anderen kommt nix, aber kommt auch nicht an.
Was hab ich übersehen?
Bei google heißt es: ÖO anlegen, emailaktiviert setzen und die Rechte setzen.
Grüße und Danke
Xaero
ich hab im Exchange ein paar öffentliche Ordner angelegt.
Ich habe sie Emailaktiviert. Emailadressen wurden korrekt zugeordnet. Empfang ist möglich.
Es sind zwei Emailadressen, weil es zwei Domains sind.
Berechtigungen: Senden als wurden gesetzt.
Sende ich von der einen Adresse kommt eine Fehlermeldung wegen fehlender Berechtigungen und bei der anderen kommt nix, aber kommt auch nicht an.
Was hab ich übersehen?
Bei google heißt es: ÖO anlegen, emailaktiviert setzen und die Rechte setzen.
Grüße und Danke
Xaero
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336872
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2016-emailaktivierter-oeffentlicher-ordner-336872.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
ich würde mal die spf und gegebenenfalls auch dkim einträge in die dns eintragen. Darauf achten das die emails mit der richtigen domain mx rausgehen.
Eventuell werden sie deshalb geblockt oder landen im spam.
smtp ist ja hoffentlich auch richtig konfiguriert, das er sich auch mit dem entsprechenden mx domain name meldet und nicht mit einer ip adresse.
grüsse Pat
ich würde mal die spf und gegebenenfalls auch dkim einträge in die dns eintragen. Darauf achten das die emails mit der richtigen domain mx rausgehen.
Eventuell werden sie deshalb geblockt oder landen im spam.
smtp ist ja hoffentlich auch richtig konfiguriert, das er sich auch mit dem entsprechenden mx domain name meldet und nicht mit einer ip adresse.
grüsse Pat
Hallo
könnte sein das der exchange eventuell irgendwelche restrictions drin hat, aber wo die jetzt genau sind, da müsste ich auch nachlesen.
bei google hab ich folgendes gefunden, ist aber english. Schau dir mal den abschnitt Message Delivery Restrictions an, villeicht hilft dir das weiter.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124405(v=exchg.141).aspx
gruss
könnte sein das der exchange eventuell irgendwelche restrictions drin hat, aber wo die jetzt genau sind, da müsste ich auch nachlesen.
bei google hab ich folgendes gefunden, ist aber english. Schau dir mal den abschnitt Message Delivery Restrictions an, villeicht hilft dir das weiter.
https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124405(v=exchg.141).aspx
gruss