xaero1982
Goto Top

Exchange 2016 Emailaktivierter öffentlicher Ordner

Moin Zusammen,

ich hab im Exchange ein paar öffentliche Ordner angelegt.
Ich habe sie Emailaktiviert. Emailadressen wurden korrekt zugeordnet. Empfang ist möglich.
Es sind zwei Emailadressen, weil es zwei Domains sind.

Berechtigungen: Senden als wurden gesetzt.
Sende ich von der einen Adresse kommt eine Fehlermeldung wegen fehlender Berechtigungen und bei der anderen kommt nix, aber kommt auch nicht an.

Was hab ich übersehen?

Bei google heißt es: ÖO anlegen, emailaktiviert setzen und die Rechte setzen.

Grüße und Danke
Xaero

Content-ID: 336872

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2016-emailaktivierter-oeffentlicher-ordner-336872.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr

noise1
noise1 05.05.2017 um 00:43:18 Uhr
Goto Top
Hallo

ich würde mal die spf und gegebenenfalls auch dkim einträge in die dns eintragen. Darauf achten das die emails mit der richtigen domain mx rausgehen.
Eventuell werden sie deshalb geblockt oder landen im spam.

smtp ist ja hoffentlich auch richtig konfiguriert, das er sich auch mit dem entsprechenden mx domain name meldet und nicht mit einer ip adresse.

grüsse Pat
Xaero1982
Xaero1982 05.05.2017 um 09:10:35 Uhr
Goto Top
Hi Pat,

die Emails gehen grds. alle raus von normalen Benutzern. Nur nicht die von öffentlichen Ordnern. Also sollte es wohl an keinem von dir genannten Dingen liegen.

Grüße
Xaero1982
Xaero1982 05.05.2017 um 10:35:02 Uhr
Goto Top
Hier mal ein Auszug ausm Logfile:

2017-05-05T08:27:34.096Z,fe80::5092:46cd:5b24:e62a,W2K12R2-Exch.Domäne.de,fe80::5092:46cd:5b24:e62a%14,W2K12R2-Exch,"MDB:282362ef-bed3-460e-8f99-4004cbe470cc, Mailbox:88e335cd-19a2-42ed-82ae-17f0bd6b1174, Event:2708327, MessageClass:IPM.Note, CreationTime:2017-05-05T08:27:34.017Z, ClientType:MOMT, ServerMdbConnectionId:08D48CA5549B673F",,STOREDRIVER,RECEIVE,2698,<d4842ea7586e4c49b22740faacd262ea@Domäne.de>,51a0fc34-90e3-494b-0959-08d49390946f,Empfänger@gmx.de,To,7531,1,,,Test1234,Emailkonto@Domäne.de,ÖffentlicherOrdner@Domäne.de,04I: ,Originating,,192.168.224.1,fe80::5092:46cd:5b24:e62a%14,S:MailboxDatabaseGuid=282362ef-bed3-460e-8f99-4004cbe470cc;S:ItemEntryId=00-00-00-00-8E-02-64-10-A4-66-E0-40-B7-E5-6A-7D-43-DD-7C-83-07-00-5C-DE-EA-9D-9A-07-01-4C-A7-AC-2B-E3-9D-E3-6A-09-00-00-00-00-01-0B-00-00-5C-DE-EA-9D-9A-07-01-4C-A7-AC-2B-E3-9D-E3-6A-09-00-00-79-26-05-23-00-00;S:DeliveryPriority=Normal;S:AccountForest=Domäne.de;S:PurportedSender=ÖffentlicherOrdner@Domäne.de,Email,c702e77d-7fbb-4113-0959-08d49390946f,15.01.0544.030  
2017-05-05T08:27:34.236Z,fe80::5092:46cd:5b24:e62a%14,W2K12R2-EXCH,,W2K12R2-Exch.Domäne.de,"MDB:282362ef-bed3-460e-8f99-4004cbe470cc, Mailbox:88e335cd-19a2-42ed-82ae-17f0bd6b1174, Event:2708327, MessageClass:IPM.Note, CreationTime:2017-05-05T08:27:34.017Z, ClientType:MOMT",,STOREDRIVER,SUBMIT,,<d4842ea7586e4c49b22740faacd262ea@Doktorschmitz.de>,51a0fc34-90e3-494b-0959-08d49390946f,Empfänger@gmx.de,,,1,,,Test1234,Emailkonto@Domäne.de,,2017-05-05T08:27:34.017Z;LSRV=W2K12R2-Exch.Domäne.de:TOTAL-SUB=0.218|SA=0.062|MTSS=0.159(MTSSD=0.159(MTSSDA=0.002|MTSSDC=0.004|SDSSO=0.117(SMSC=0.007|SMS=0.110)|X-MTSSDPL=0.004|X-MTSSDSS=0.004)),Originating,,192.168.224.1,,S:ItemEntryId=00-00-00-00-8E-02-64-10-A4-66-E0-40-B7-E5-6A-7D-43-DD-7C-83-07-00-5C-DE-EA-9D-9A-07-01-4C-A7-AC-2B-E3-9D-E3-6A-09-00-00-00-00-01-0B-00-00-5C-DE-EA-9D-9A-07-01-4C-A7-AC-2B-E3-9D-E3-6A-09-00-00-79-26-05-23-00-00;S:PurportedSender=ÖffentlicherOrdner@Domäne.de,Email,d4bd0d5a-a1b4-46cf-7e8e-08d493909484,15.01.0544.030  

Sieht für mich alles normal aus ...
Xaero1982
Xaero1982 05.05.2017 um 21:39:12 Uhr
Goto Top
Noch was:

Die Mails laufen über expurgate als Smarthost. Wenn ich sie direkt über mx laufen lasse, dann kommen sie zwar an, aber auch nicht bei allen Empfängern - da sie als Spam klassifiziert werden.

Daher gehe ich mal davon aus, dass expurgate die Mails filtert. Kann man das irgendwie verhindern?

Grüße
noise1
noise1 10.05.2017 aktualisiert um 17:04:01 Uhr
Goto Top
Hallo

könnte sein das der exchange eventuell irgendwelche restrictions drin hat, aber wo die jetzt genau sind, da müsste ich auch nachlesen.

bei google hab ich folgendes gefunden, ist aber english. Schau dir mal den abschnitt Message Delivery Restrictions an, villeicht hilft dir das weiter.

https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124405(v=exchg.141).aspx

gruss
Xaero1982
Xaero1982 10.05.2017 um 22:06:43 Uhr
Goto Top
Hi Noise,

ich lass das jetzt direkt versenden über den mx und die DNS Einträge entsprechend angepasst. Nun gehts...

Danke

Grüße
noise1
noise1 15.05.2017 aktualisiert um 13:44:40 Uhr
Goto Top
tip top face-smile (y)