Exchange alle Postfächer öffnen können für Archive
Hallo,
häufig kommt es bei uns vor das Mitarbeiter von heute auf morgen weg sind.
Laufend muss ich dann das Postfach noch nach wichtigen Dingen durchsuchen.
Derzeit gebe ich den Zugriff über die Adminconsole was auf dauer und bei dem Umfang gerade nervt.
Bei unserem alten Mailserver konnte man direkt alle PF durchsuchen ohne die erst einem Konto hinzuzufügen.
Geht das hier auch irgendwie direkt auf dem Server die Datenbank zu öffnen?
Die Powershell Variante ist raus.
Dann würde Outlook überlasten wenn alle PF gemapt sind.
häufig kommt es bei uns vor das Mitarbeiter von heute auf morgen weg sind.
Laufend muss ich dann das Postfach noch nach wichtigen Dingen durchsuchen.
Derzeit gebe ich den Zugriff über die Adminconsole was auf dauer und bei dem Umfang gerade nervt.
Bei unserem alten Mailserver konnte man direkt alle PF durchsuchen ohne die erst einem Konto hinzuzufügen.
Geht das hier auch irgendwie direkt auf dem Server die Datenbank zu öffnen?
Die Powershell Variante ist raus.
Dann würde Outlook überlasten wenn alle PF gemapt sind.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 379745
Url: https://administrator.de/forum/exchange-alle-postfaecher-oeffnen-koennen-fuer-archive-379745.html
Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 22:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Auch ex-MA haben ein Recht auf Datenschutz...
Leg dir einen dedizierten User an, gib ihn die notwendigen Berrchtigungen und mach’s über OWA
Leg dir einen dedizierten User an, gib ihn die notwendigen Berrchtigungen und mach’s über OWA
Doch die gibt es, ein Admin dem du die Impersonation RBAC Role zuweist kann auf alle Mailboxen zugreifen/bearbeiten ohne daß du explizite Rechte auf die Mailboxen vergeben musst.
Link als Text weil das Forum hier die Klammern in der URL nicht mag.
Hier auch mal ein Beispiel das die Impersonation-Rolle ausnutzt um auf alle Mailboxen zuzugreifen
Kontaktliste in Userpostfach importieren via PS
Grüße Uwe
Link als Text weil das Forum hier die Klammern in der URL nicht mag.
https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/office/developer/exchange-server-2010/bb204095(v=exchg.140)
Hier auch mal ein Beispiel das die Impersonation-Rolle ausnutzt um auf alle Mailboxen zuzugreifen
Kontaktliste in Userpostfach importieren via PS
Grüße Uwe