vikswagcat

Firefox funktioniert nicht, trotz neuinstallation, große CPU-Auslastung

Hallo zsm,

mein Firefox funktioniert nicht mehr richtig...

Wenn ich ihn starte geht er, doch wenn ich in schließe und wieder öffne geht er nicht mehr.
Was besonders auffällt ist die ernorme CPU-Auslastung.
Was mich wundert ist aber das er relativ wenig Arbeitspeicher frist aber die CPU-Auslastung zwischen 80-99 % ist.

Habe den Virenscanner einige male durchlaufen lassen, aber es ging weiterhin nicht...auch eine saubere Neuinstallation änderte nichts.

Kann mir jemand helfen??

Danke um jede Antwort!

Gruß vik
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 226859

Url: https://administrator.de/forum/firefox-funktioniert-nicht-trotz-neuinstallation-grosse-cpu-auslastung-226859.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 05:07 Uhr

orcape
orcape 16.01.2014 um 16:25:57 Uhr
Hi,
hast Du mal die Add-Ons deaktiviert.
Zum Beispiel ist Add-Block-Plus ein riesen Speicherfresser.
Wenn Du damit mehrere Fenster gleichzeitig öffnest wird der Rechner grottenlangsam und der Speicherverbrauch geht extrem hoch.
Gruß orcape
Chonta
Chonta 16.01.2014 um 17:25:19 Uhr
Hallo,

welches OS, welche FF Version, schon die neueste Version installiert?
Zieht wirklich der Prozess vom FF dann die CPU Leistung oder ein anderer Prozess?
Ist der Firefox Prozess evtl. nach dem beenden vom FF evtl noch aktiv, so das der FF nicht beendet wird und auch nicht neustarten kann?
Wenn Du XP benutzt schau mal ob duprep oder so bei den Tasks aufgeführt ist.
Das ist der Prozess der eigendlich einen Fehlerbericht absendne will für eine Fehlerverursachende Anwendung, und dabei gibt es manchmal einen Loop der das System ausbremst.

Gruß

Chonta
certifiedit.net
certifiedit.net 16.01.2014 um 18:10:50 Uhr
Ich würde auf Toolbars oder Plugins tippen.
aqui
aqui 16.01.2014 um 20:30:19 Uhr
Parallel auch mal den process Explorer laufen lassen und checken WER die CPU wirklich auslastet:
technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx
vikswagcat
vikswagcat 17.01.2014 aktualisiert um 11:22:46 Uhr
Also an den Plugins liegt es nicht.

Wenn ich FF nach dem Neustart zB starte geht es. Schließe ich es wieder(Prozess auch gekillt) und starte FF erneut, so startet nur der Process aber nicht das Programm (Prozess wie im unteren Auschnitt).
Wenn ich aber mich mit dem adminprofil anmelde oder wenn ich firefox als admin ausführe hab ich kein Problem. FF startet als Unterknoten von explorer.exe

Jedoch will ich keinenfals Adminrechte, aus Sicherheitsgründen über das normale Userprofil verwenden müssen.


Auschnitt aus dem Process Explorer:

Process CPU Private Bytes Working Set Description Company Name

[-]explorer.exe 0.04 33.516 69.568 Windows-Explorer Microsoft Corp.
firefox.exe 90.02 43.796 52.292 Firefox Mozilla Corp.

Gruß Viktor


Windows 7 pro x64
Firefox 26.0
vikswagcat
vikswagcat 17.01.2014 um 10:02:30 Uhr
Sorry aber er nimmt die Leerzeilen raus, ich hoffe ich blickt beim Auschnitt durch :X
vikswagcat
vikswagcat 20.01.2014 um 09:34:07 Uhr
Also habe das Problem gefunden,
es war doch ein Trojaner...
Eine schlecht gefälschte Mail der Telekom wurde von meinen Eltern geöffnet...

Virenprogramm erst im 2. Anlauf gefunden, aber danke für eure Unterstützung !

Liebe Grüße vik