FritzBox per VPN nicht erreichbar - alle anderen Geräte schon
Hallo zusammen,
ich bin bereits seit einer Weile daran, ein funktionierendes VPN mit der FritzBox einzurichten. Der Verbindungsaufbau von einem Android Gerät, als auch von einem Windows Recher funktionieren. Das einzige Problem an der Sache ist, dass ich von den Endgeräten (Smartphone und Rechner) nicht auf die FritzBox zugreifen kann. Im INET las ich öfters davon, dass es bei falscher Routing-Konfiguration sein kann, dass NUR die FritzBox erreichbar ist, meine Routing Einträge müssten aber alle passen. Die DNS Auflösung funktioniert dementsprechend auch nicht, da einerseits Broadcasts nicht durchs VPN weitergeleitet werden und die FritzBox auch nicht erreichbar ist ^^
Hier meine Configs:
FritzBox
Windows Rechner
Für den VPN Aufbau verwende ich unter Windows Fritzbox Fernzugriff und unter Android das BuidIn Tool (Android 4.4.4).
Ich hoffe ihr habt eine Idee, woran das liegen könnte.
LG GstaGsta
ich bin bereits seit einer Weile daran, ein funktionierendes VPN mit der FritzBox einzurichten. Der Verbindungsaufbau von einem Android Gerät, als auch von einem Windows Recher funktionieren. Das einzige Problem an der Sache ist, dass ich von den Endgeräten (Smartphone und Rechner) nicht auf die FritzBox zugreifen kann. Im INET las ich öfters davon, dass es bei falscher Routing-Konfiguration sein kann, dass NUR die FritzBox erreichbar ist, meine Routing Einträge müssten aber alle passen. Die DNS Auflösung funktioniert dementsprechend auch nicht, da einerseits Broadcasts nicht durchs VPN weitergeleitet werden und die FritzBox auch nicht erreichbar ist ^^
Hier meine Configs:
FritzBox
vpncfg {
connections
//Windows
{
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "name1";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 192.168.1.102;
remoteid {
user_fqdn = "name1";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "key1";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 192.168.1.0;
mask = 255.255.255.0;
}
}
phase2remoteid {
ipaddr = 192.168.1.102;
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist =
"permit ip 192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.102 255.255.255.255",
"permit ip any 192.168.1.102 255.255.255.255";
}
//Android
{
enabled = yes;
conn_type = conntype_user;
name = "name2";
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
local_virtualip = 0.0.0.0;
remoteip = 0.0.0.0;
remote_virtualip = 192.168.1.103;
remoteid {
key_id = "name2";
}
mode = phase1_mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = connkeytype_pre_shared;
key = "key2";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = yes;
xauth {
valid = yes;
username = "name2";
passwd = "pw2";
}
use_cfgmode = yes;
phase2localid {
ipnet {
ipaddr = 0.0.0.0;
mask = 0.0.0.0;
}
}
phase2remoteid {
ipaddr = 192.168.1.103;
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/no-pfs";
accesslist =
"permit ip 192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.103 255.255.255.255",
"permit ip any 192.168.1.103 255.255.255.255";
}
ike_forward_rules = "udp 0.0.0.0:500 0.0.0.0:500",
"udp 0.0.0.0:4500 0.0.0.0:4500";
}
// EOF
Windows Rechner
version {
revision = "$Revision: 1.30 $";
creatversion = "1.1";
}
pwcheck {
}
datapipecfg {
security = dpsec_quiet;
icmp {
ignore_echo_requests = no;
destunreach_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
timeexceeded_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
echoreply_rate {
burstfactor = 6;
timeout = 1;
}
}
masqtimeouts {
tcp = 15m;
tcp_fin = 2m;
tcp_rst = 3s;
udp = 5m;
icmp = 30s;
got_icmp_error = 15s;
any = 5m;
tcp_connect = 6m;
tcp_listen = 2m;
}
ipfwlow {
input {
}
output {
}
}
ipfwhigh {
input {
}
output {
}
}
NAT_T_keepalive_interval = 20;
}
targets {
policies {
name = "dns";
connect_on_channelup = no;
always_renew = no;
reject_not_encrypted = no;
dont_filter_netbios = yes;
localip = 0.0.0.0;
virtualip = 192.168.1.102;
remoteip = 0.0.0.0;
remotehostname = "dns";
localid {
user_fqdn = "name1";
}
mode = mode_aggressive;
phase1ss = "all/all/all";
keytype = keytype_pre_shared;
key = "key1";
cert_do_server_auth = no;
use_nat_t = yes;
use_xauth = no;
use_cfgmode = no;
phase2localid {
ipaddr = 192.168.1.102;
}
phase2remoteid {
ipnet {
ipaddr = 192.168.1.0;
mask = 255.255.255.0;
}
}
phase2ss = "esp-all-all/ah-none/comp-all/pfs";
accesslist = "permit ip any 192.168.1.0 255.255.255.0",
"reject udp any any eq 53",
"reject udp any any eq 500",
"reject udp any any eq 4500",
"permit ip any any";
wakeupremote = no;
}
}
policybindings {
}
// EOF
Für den VPN Aufbau verwende ich unter Windows Fritzbox Fernzugriff und unter Android das BuidIn Tool (Android 4.4.4).
Ich hoffe ihr habt eine Idee, woran das liegen könnte.
LG GstaGsta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248431
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-per-vpn-nicht-erreichbar-alle-anderen-geraete-schon-248431.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 03:05 Uhr