Gibt es keine Laptops mit vernünftiger Tastatur mehr?
Hallo!
Ich habe schon diverse Shops und Herstellerseiten durchgeschaut, aber nirgends sehe ich noch Laptops mit abgeschrägten Tasten (siehe z.B. das gute alte HP Compaq 6710b). Überall nur noch diese komplett flachen Tasten mit abgerundeten Ecken. Bei den Dingern finde ich die Haptik mehr als bescheiden. Scheinen aber gerade schwer in Mode zu sein.
Habe ich irgendwo was übersehen? Kann gerne auch ein gehobenes Pro-Notebook für den Businessbereich sein. Hauptsache vielschreiberkompatible Tastatur.
Grüße
Cody
Ich habe schon diverse Shops und Herstellerseiten durchgeschaut, aber nirgends sehe ich noch Laptops mit abgeschrägten Tasten (siehe z.B. das gute alte HP Compaq 6710b). Überall nur noch diese komplett flachen Tasten mit abgerundeten Ecken. Bei den Dingern finde ich die Haptik mehr als bescheiden. Scheinen aber gerade schwer in Mode zu sein.
Habe ich irgendwo was übersehen? Kann gerne auch ein gehobenes Pro-Notebook für den Businessbereich sein. Hauptsache vielschreiberkompatible Tastatur.
Grüße
Cody
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 290905
Url: https://administrator.de/forum/gibt-es-keine-laptops-mit-vernuenftiger-tastatur-mehr-290905.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Cody,
Du hast vermutlich noch vergessen, dass auf den Tasten F und J der deutlich hervorgehobene Strich sein sollte.
Nur so kann man vernünftig mit 10 Fingern schreiben, bzw. gleich erkennen, dass man richtig auf der Tastatur liegt.
der Horst
Ich kann Dir leider auch nicht helfen. Ich sehe ein ähnliches Problem.
Du hast vermutlich noch vergessen, dass auf den Tasten F und J der deutlich hervorgehobene Strich sein sollte.
Nur so kann man vernünftig mit 10 Fingern schreiben, bzw. gleich erkennen, dass man richtig auf der Tastatur liegt.
der Horst
Ich kann Dir leider auch nicht helfen. Ich sehe ein ähnliches Problem.
Hallo LordGurke,
sind die nicht auch alle glatt? Es gibt für ein Notebook verschiedene Tastaturen? Da wäre ich ja nie raufgekommen, Cool!!
der Horst
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/p70/
sind die nicht auch alle glatt? Es gibt für ein Notebook verschiedene Tastaturen? Da wäre ich ja nie raufgekommen, Cool!!
der Horst
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/p70/
Da hat LordGurke recht, die sind rund!!! Wobei der runde Mauspin beim ThinkPad nervt.
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/p70/#galleryPhot ...
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/p70/#galleryPhot ...
Zitat von @horstvogel:
sind die nicht auch alle glatt?
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/p70/
sind die nicht auch alle glatt?
http://shop.lenovo.com/de/de/laptops/thinkpad/p-series/p70/
Hi Horst,
der Lord schrieb von T nicht p Serie!
Die W´s haben auch ne ordentliche Tastatur (inkl. F / J Marker).
Mit freundlichen Grüßen
kowa
Hi Kowa
wahrscheinlich kann man nur selbst mal testen wie das "Tastaturgefühl" ist, ich hab mich vor längerer Zeit mal bei einer "Vielschreiberin" mit ner Chicklet, allerdings von Acer, voll in die Nesseln gesetzt. Das Schreibgefühl ist irgendwie so bääähhh
.
Nru... Du siehst ja selber wie dünn die Auswahl an NBs mit blindschreiber- geeigneter Tastatur ist
wahrscheinlich kann man nur selbst mal testen wie das "Tastaturgefühl" ist, ich hab mich vor längerer Zeit mal bei einer "Vielschreiberin" mit ner Chicklet, allerdings von Acer, voll in die Nesseln gesetzt. Das Schreibgefühl ist irgendwie so bääähhh
Nru... Du siehst ja selber wie dünn die Auswahl an NBs mit blindschreiber- geeigneter Tastatur ist
Ich fand mein altes Lenovo schon nicht schlecht und seitdem ich 2 MBP's nutze hab ich mich an die glatten flachen Tasten sehr schnell gewöhnt.
Das 10 Finger System hab ich nie hinbekommen, arbeite eher mit einem 6Finger System und bin da auch schnell und nahezu Fehlerfrei. Das einzige was eine schwerere Umstellung war ist das dem Mac einige Tasten "fehlen". *gg* Die Shortcuts in die Abläufe einzubauen dauerte eine Weile.
Was mir bei den neueren Laptops und flachen Tastaturen aufgefallen ist, es muss ja alles immer noch kleiner und schmaler werden.
Sprich die Abstände und die Tasten werden kleiner. Da ist dann doch schon die eine oder andere Korrektur notwendig. =)
Das 10 Finger System hab ich nie hinbekommen, arbeite eher mit einem 6Finger System und bin da auch schnell und nahezu Fehlerfrei. Das einzige was eine schwerere Umstellung war ist das dem Mac einige Tasten "fehlen". *gg* Die Shortcuts in die Abläufe einzubauen dauerte eine Weile.
Was mir bei den neueren Laptops und flachen Tastaturen aufgefallen ist, es muss ja alles immer noch kleiner und schmaler werden.
Sprich die Abstände und die Tasten werden kleiner. Da ist dann doch schon die eine oder andere Korrektur notwendig. =)