Homepage Sicherheit interner Bereich
Hallo,
bin dabei meine Homepage neu zu gestalten aufzubauen.
Der Internebereich wurde bisher mit htaccess realisiert.
NAch den MEdien zu Urteilen wurde diese bereits mehrfach geknackt.
Mit bestandteil der neuen PAge ist MEdiaWiki welche möglichkeiten habe ich für den internenbereich bzw. wie ist es von der IT-Sicherheit am besten zu realisieren?
Vielen Dank
Mike
bin dabei meine Homepage neu zu gestalten aufzubauen.
Der Internebereich wurde bisher mit htaccess realisiert.
NAch den MEdien zu Urteilen wurde diese bereits mehrfach geknackt.
Mit bestandteil der neuen PAge ist MEdiaWiki welche möglichkeiten habe ich für den internenbereich bzw. wie ist es von der IT-Sicherheit am besten zu realisieren?
Vielen Dank
Mike
5 Antworten
- LÖSUNG 48507 schreibt am 14.09.2011 um 18:28:34 Uhr
- LÖSUNG itMike schreibt am 14.09.2011 um 18:35:03 Uhr
- LÖSUNG 48507 schreibt am 14.09.2011 um 18:46:49 Uhr
- LÖSUNG itMike schreibt am 14.09.2011 um 22:40:36 Uhr
- LÖSUNG 48507 schreibt am 14.09.2011 um 18:46:49 Uhr
- LÖSUNG itMike schreibt am 14.09.2011 um 18:35:03 Uhr
- LÖSUNG 99045 schreibt am 14.09.2011 um 18:34:50 Uhr
LÖSUNG 14.09.2011 um 18:28 Uhr
LÖSUNG 14.09.2011 um 18:35 Uhr
LÖSUNG 14.09.2011 um 18:46 Uhr
Komische Frage von einem IT-Systemelektroniker ;)
Das Übliche:
- System aktuell halten
- Dienste aktuell halten
- Anwendung aktuell halten
- strenge Passwortrichtlinien (Komplexität, Chronik, Lebensdauer) - nicht benutzerfreundlich
- Doppelter Login (htaccess + Anwendung, sofern MediaWiki es unterstützt) - nicht benutzerfreundlich
- Backup
- Logs ab und zu checken
- IP-Filter (macht nur bei wenigen Benutzern mit einer festen IP Sinn)
- SSL-Verschlüsselung
Das Übliche:
- System aktuell halten
- Dienste aktuell halten
- Anwendung aktuell halten
- strenge Passwortrichtlinien (Komplexität, Chronik, Lebensdauer) - nicht benutzerfreundlich
- Doppelter Login (htaccess + Anwendung, sofern MediaWiki es unterstützt) - nicht benutzerfreundlich
- Backup
- Logs ab und zu checken
- IP-Filter (macht nur bei wenigen Benutzern mit einer festen IP Sinn)
- SSL-Verschlüsselung
LÖSUNG 14.09.2011 um 22:40 Uhr