HP P400 Raid: Server duplizieren (Spiegelplatten, DL380, kopieren, Backup)
Hallo,
ich habe einen HP-Server (DL380) mit P400 als Controller für RAID1 der root.
Das Backup wird dadurch gemacht, dass eine Spiegelplatte durch eine BackupPlatte ersetzt wird.
Nun würde ich gerne diese oder eine andere Platte dazu nutzen den Server zu duplizieren - also in eine andere identische Kiste reinstecken und fertig.
Das funktioniert aber so nicht - der Controller erkennt die Platte nicht.
Meine Frage also:
Wie kann man am einfachsten einen solchen Server "duplizieren". Kann man das über den Raidcontroller bzw. die Spiegelplatten machen oder ist das nicht möglich.
Hat da jemand Erfahrung ??
Viele Grüße
Anton
ich habe einen HP-Server (DL380) mit P400 als Controller für RAID1 der root.
Das Backup wird dadurch gemacht, dass eine Spiegelplatte durch eine BackupPlatte ersetzt wird.
Nun würde ich gerne diese oder eine andere Platte dazu nutzen den Server zu duplizieren - also in eine andere identische Kiste reinstecken und fertig.
Das funktioniert aber so nicht - der Controller erkennt die Platte nicht.
Meine Frage also:
Wie kann man am einfachsten einen solchen Server "duplizieren". Kann man das über den Raidcontroller bzw. die Spiegelplatten machen oder ist das nicht möglich.
Hat da jemand Erfahrung ??
Viele Grüße
Anton
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 292872
Url: https://administrator.de/forum/hp-p400-raid-server-duplizieren-spiegelplatten-dl380-kopieren-backup-292872.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 17:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
???
Das Backup wird dadurch gemacht, dass eine Spiegelplatte durch eine BackupPlatte ersetzt wird.
Schlechtes Backup-Konzept. RAID 1ist nicht für Backup gedacht, sondern für Hardwareausfall.
Nun würde ich gerne diese oder eine andere Platte dazu nutzen den Server zu duplizieren - also in eine andere identische Kiste reinstecken und fertig.
Prinzipiell geht das.
Das funktioniert aber so nicht - der Controller erkennt die Platte nicht.
Gar nicht oder nur nicht als "RAID"-Platte?
Meine Frage also:
Wie kann man am einfachsten einen solchen Server "duplizieren". Kann man das über den Raidcontroller bzw. die Spiegelplatten machen oder ist das nicht möglich.
Wie kann man am einfachsten einen solchen Server "duplizieren". Kann man das über den Raidcontroller bzw. die Spiegelplatten machen oder ist das nicht möglich.
Prinzipiell ist das möglich, aber der falsche Weeg, Das macht man, wenn der Serve rüeb rden Joradn geht und man schnell die Platten in einen neuen rechne rstekcken muß. Aber ein normales recovery macht man, in dem man ein Image-backup zieht und das auf dem Ziel wieder restauriert.
Hat da jemand Erfahrung ??
Ja.
lks
Zitat von @AntonMaier:
Ich plane so ca. 10 von den Maschinen identisch (außer Hostname und IP) zu konfigurieren.
Da dachte ich dass es über die Spiegelplatte am einfachsten wäre.
Ich plane so ca. 10 von den Maschinen identisch (außer Hostname und IP) zu konfigurieren.
Da dachte ich dass es über die Spiegelplatte am einfachsten wäre.
Dann würde ich es anders machen:
- Bereite eine Maschine vor.
- Boote diese Maschine dann mit einem Live-Linux wie z.B. knoppix.
- Speichere das Image des RAIDs (z.B-. mit dddrescue) auf einem externen Datenträger, z.B. einer USB3-SSD/HDD
- Baue auf dem Zielsystem im BIOS das RAID zusammen.
- Boote das Zielsystem mit dem live--linux udn kopiere einfach mit ddrescue das Image zurück auf das Zielraid.
- Änder noch hostname/IP-Adresse vor dem booten und alles wird gut.
lks