IMAP Postfach nach Backup Wiederherstellung nicht mehr in Thunderbird vorhanden
Heute habe ich mal ein ganz gravierendes Problem... Es werden immer fleißig backups gemacht und wenn man mal eins einspielen muss, fehlt genau das, was man braucht.........
Hallo zusammen.
Gegeben ist ein IMAP Postfach bei 1und1, welches teils mit Mozilla Thunderbird (vom Heimrechner) und teils via Webclient/Browser (von unterwegs) abgerufen wird. Auf dem Heimrechner werden regelmäßig Backups gemacht. Zum einen via Mozbackup (mit allen Optionen angehakt) und zum anderen mittels Backupsoftware, die das Thunderbird Profil sichert (...\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default).
Neben diesem 1&1 IMAP Postfach sind auch noch andere POP3 Postfächer eingerichtet (z.B. gmx).
Nun zur Problematik: Auf Grund diverser Umstände wurde der komplette Posteingang (nur der Posteingang, keine Unterordner ) unwiederruflich gelöscht und ist nun leer - unwiederruflich. Halb so schlimm dachte ich, spiel halt das letzte Mozbackup wieder ein, welches zumindest noch den Posteingang des Vortages vollständig hat. Gesagt, getan. Es wurden auch alle POP3 Postfächer wiederhergestellt, einzig das IMAP Postfach, um das es geht, fehlt?!?!? Wie kann das sein bzw. kann mir jemand erklären, warum das so ist? Bin ein bisschen rat- und hilflos ob der verlorenen Mail
Jetzt hoffe ich auf eure Ideen/Ratschläge und bedanke mich vorab ganz herzlich.
Schöne Grüße.
Hallo zusammen.
Gegeben ist ein IMAP Postfach bei 1und1, welches teils mit Mozilla Thunderbird (vom Heimrechner) und teils via Webclient/Browser (von unterwegs) abgerufen wird. Auf dem Heimrechner werden regelmäßig Backups gemacht. Zum einen via Mozbackup (mit allen Optionen angehakt) und zum anderen mittels Backupsoftware, die das Thunderbird Profil sichert (...\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default).
Neben diesem 1&1 IMAP Postfach sind auch noch andere POP3 Postfächer eingerichtet (z.B. gmx).
Nun zur Problematik: Auf Grund diverser Umstände wurde der komplette Posteingang (nur der Posteingang, keine Unterordner ) unwiederruflich gelöscht und ist nun leer - unwiederruflich. Halb so schlimm dachte ich, spiel halt das letzte Mozbackup wieder ein, welches zumindest noch den Posteingang des Vortages vollständig hat. Gesagt, getan. Es wurden auch alle POP3 Postfächer wiederhergestellt, einzig das IMAP Postfach, um das es geht, fehlt?!?!? Wie kann das sein bzw. kann mir jemand erklären, warum das so ist? Bin ein bisschen rat- und hilflos ob der verlorenen Mail
Jetzt hoffe ich auf eure Ideen/Ratschläge und bedanke mich vorab ganz herzlich.
Schöne Grüße.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184769
Url: https://administrator.de/forum/imap-postfach-nach-backup-wiederherstellung-nicht-mehr-in-thunderbird-vorhanden-184769.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
dir scheint die Art und Weise eines IMAP-Postfaches nicht bekannt zu sein.
IMAP ist nicht POP3!! D.h. die Daten liegen nicht auf deinem PC, sondern auf dem Server des Providers.
Sollten also die Emails gelöscht sein, sind sie direkt beim Provider gelöscht und nur der könnte dir ggf. helfen, wenn es ein Backup für dein Postfach geben sollte.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
dir scheint die Art und Weise eines IMAP-Postfaches nicht bekannt zu sein.
IMAP ist nicht POP3!! D.h. die Daten liegen nicht auf deinem PC, sondern auf dem Server des Providers.
Sollten also die Emails gelöscht sein, sind sie direkt beim Provider gelöscht und nur der könnte dir ggf. helfen, wenn es ein Backup für dein Postfach geben sollte.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Ich hatte das immer so verstanden, dass die Mails ähnlich wie bei POP3 vom Server heruntergeladen werden, nur mit dem Plus, dass Synchronisiert wird....
nein so ist es nichtDa das Master-Postfach das des Providers ist, würde selbst nach dem Rückspielen des Backups keine Änderung zu sehen sein, da du auf das Postfach des Providers schaust, und das ist leer.
Warum auch der Postausgangsserver für dieses Konto aus den Konteneinstellungen verschwunden ist, kann ich von hieraus nicht erklären.
Dafür reicht deine Info "Auf Grund diverser Umstände ..." nicht aus.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Bestünde denn die Möglichkeit, das umzudrehen?
neinAlso dass z.B. unterwegs via Browser Mails gelesen werden, die auch schon
von Thunderbird abgerufen wurden. Dann wird unterwegs eine Mail gelöscht. Wenn dann wieder Thunderbird benutzt wird, wird
diese unterwegs gelöschte Mail wieder zum Server synchronisiert... Würde das gehen??
umgekehrt, die Email wird auch in Thunderbird nicht mehr zu lesen sein.von Thunderbird abgerufen wurden. Dann wird unterwegs eine Mail gelöscht. Wenn dann wieder Thunderbird benutzt wird, wird
diese unterwegs gelöschte Mail wieder zum Server synchronisiert... Würde das gehen??
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
na super dass du schon mal so weit gekommen bist.
Mir ist keine Möglichkeit bekannt, wie man nur einseitig synchronisieren kann. Ggf. hilft es den Empfangsport in der Firewall sperren.
Aber du hast ja das Backup. Also einfach mal probieren und hoffen, dass es funktioniert.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Mir ist keine Möglichkeit bekannt, wie man nur einseitig synchronisieren kann. Ggf. hilft es den Empfangsport in der Firewall sperren.
Aber du hast ja das Backup. Also einfach mal probieren und hoffen, dass es funktioniert.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)