Internetzugang sperren
Hallo Zusammen,
wie meine Beitragstitel schon sagt würde ich gerne in einem Netzwerk den Internetzugang sperren.
Infos zum Netzwerk:
1x SBS-2003 (dient als AD, Exchangeserver, DHCP, DNS, Fileserver)
5x XP-Professional Clients
Internetzugang im Moment noch über eine Fritzbox
Mein Ziel ist es, dass der Zugang zum Internet durch einen Proxy-Server (squid) geregelt wird.
Der Squid-Proxy ansich läuft einwandfrei, authentifziert sich mit Gruppen aus dem AD
in den geregelt ist wer wohin ins Internet surfen da und wer wohin nicht.
Jetzt möchte ich gerne, dass der ganze Datenverkehr der von einen Client ausgeht
auch nur über Proxy hinausgeht, sprich wenn ich über die Kommandozeile einen Ping
absetze, soll keine Antwort mehr kommen und alle Internetdienste sollen
auf dem lokalen Client nach außen hin gesperrt sein.
Am liebsten würde ich es mit einer Software realisieren.
Ein Software-Beispiel wäre, der grundlegende Aufbau wie es beim ISA-Server der Fall ist.
Ein IP-Adressen-Bereich wird komplett nach außen hin gesperrt
und nur über den Proxy kann eine Internetverbindung hergestellt werden.
Aber da ich lieber einen Squid-Proxy einsetzen möchte, benötige ich eine
andere Software (wenn möglich freeware) die mir das ermöglicht.
Kennt ihr irgendso eine Software?
Oder würdet ihr mir was anderes raten den Internettraffic zu blockieren?
wie meine Beitragstitel schon sagt würde ich gerne in einem Netzwerk den Internetzugang sperren.
Infos zum Netzwerk:
1x SBS-2003 (dient als AD, Exchangeserver, DHCP, DNS, Fileserver)
5x XP-Professional Clients
Internetzugang im Moment noch über eine Fritzbox
Mein Ziel ist es, dass der Zugang zum Internet durch einen Proxy-Server (squid) geregelt wird.
Der Squid-Proxy ansich läuft einwandfrei, authentifziert sich mit Gruppen aus dem AD
in den geregelt ist wer wohin ins Internet surfen da und wer wohin nicht.
Jetzt möchte ich gerne, dass der ganze Datenverkehr der von einen Client ausgeht
auch nur über Proxy hinausgeht, sprich wenn ich über die Kommandozeile einen Ping
absetze, soll keine Antwort mehr kommen und alle Internetdienste sollen
auf dem lokalen Client nach außen hin gesperrt sein.
Am liebsten würde ich es mit einer Software realisieren.
Ein Software-Beispiel wäre, der grundlegende Aufbau wie es beim ISA-Server der Fall ist.
Ein IP-Adressen-Bereich wird komplett nach außen hin gesperrt
und nur über den Proxy kann eine Internetverbindung hergestellt werden.
Aber da ich lieber einen Squid-Proxy einsetzen möchte, benötige ich eine
andere Software (wenn möglich freeware) die mir das ermöglicht.
Kennt ihr irgendso eine Software?
Oder würdet ihr mir was anderes raten den Internettraffic zu blockieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138559
Url: https://administrator.de/forum/internetzugang-sperren-138559.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 05:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Am liebsten würde ich es mit einer Software realisieren.
Hää? Wo ist das Problem? Du hast doch bereits eine Software (nämlich Squid) im Einsatz. Damit kannst du auch IP-Adressen + Protokolle sperren und schreibst selber:Der Squid-Proxy ansich läuft einwandfrei, authentifziert sich mit Gruppen aus dem AD in den geregelt ist wer wohin ins Internet surfen da und wer wohin nicht.
Damit hast du doch dein Problem schon gelöst.Grüße,
Dani
Vielleicht solltest Du Dir diesen Link: Deaktivieren der Windows Firewall (XP SP2) mal anschaun, bevor Du jemanden irgendwelche Sprüche an den Kopf wirfst.

Am liebsten wäre es mir du würdest es tanzen
Aber so wie es verstehe willst du doch einfach nur, dass nix mehr durch die fritzbox kommt, was nicht durch den Proxy kam?
Kann man der Kiste doch sagen?
kannst du bei der Fritzbox den LAN-Zugriff nicht generell blocken bis auf ausgewählte MAC-Adressen? Wenn ja, dann dort deinen PC und den Squid eintragen. Dann sollte der zugriff auf das LAN Interface nur noch dem Squid und dir möglich sein. Deinen PC dabei aber nicht aussperren sonst mußt nen Reset machen.
DAnn müssen die user über den Proxy gehen, sonst geht nix.
Ich persönlich mag squid nicht... wenn es für dich zuhause gedacht ist, kannst dir mal die Endian Firewall Community Edition oder die Astaro Security Gateway für private Nutzung besorgen. Das ist letztendlich eine Firewall, Router, VPN, content Filter, Virenscanner usw. in einem und läßt sich schön einfach verwalten.
DAnn müssen die user über den Proxy gehen, sonst geht nix.
Ich persönlich mag squid nicht... wenn es für dich zuhause gedacht ist, kannst dir mal die Endian Firewall Community Edition oder die Astaro Security Gateway für private Nutzung besorgen. Das ist letztendlich eine Firewall, Router, VPN, content Filter, Virenscanner usw. in einem und läßt sich schön einfach verwalten.