LACP TRUNK Schnittstellen über SNMP abfragen
Hallo zusammen ,
mich würde interessieren ob bzw wie ich diverse Schnittstellen die sich in einem active LACP TRUNK befinden, über SNMP monitoren und zugreifen kann.
Stichwort hierbei wären NIC Teaming fähige Netzwerkkarten, soweit ich richtig informiert bin.
Die Schnittstellen um die es mir geht befinden sich im VLAN10 untagged (10.10.100/24).
Wie könnte ich dies am besten realisieren?
Danke im voraus!
mich würde interessieren ob bzw wie ich diverse Schnittstellen die sich in einem active LACP TRUNK befinden, über SNMP monitoren und zugreifen kann.
Stichwort hierbei wären NIC Teaming fähige Netzwerkkarten, soweit ich richtig informiert bin.
Die Schnittstellen um die es mir geht befinden sich im VLAN10 untagged (10.10.100/24).
Wie könnte ich dies am besten realisieren?
Danke im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126328
Url: https://administrator.de/forum/lacp-trunk-schnittstellen-ueber-snmp-abfragen-126328.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 04:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ääääh wieso pingen ???
Für eine SNMP Abfrage braucht die Schnittstelle selber doch gar keine IPs !! Mit oder ohne IP spielt das doch für eine SNMP Abfrage der Schnittstellen Daten keinerlei Rolle !!
Du kannst doch per SNMP über die entsprechende Schnittstellen OID problemlos die Daten aller Interface eines Switches abfragen egal ob da ne IP drauf ist oder nicht ??
SNMP Daten werden immer nur über die Management IP Adresse eines Switches oder wenns ein Server ist egal welche IP gesendet. Schnittstellen IPs haben doch damit rein gar nichts zu tun !
Wichtig ist das der Server mit seiner SNMP Implementation die NIC Parameter mit einer OID abfragen kann und dann per SNMP mit egal welcher IP an den abfragenden Rechner sendet !!
Vermutlich hast du die Arbeitsweise von SNMP gar nicht verstanden oder missverstanden...kann das sein ??
Eine Trunk Überwachung mit SNMPTG oder MRTG funktioniert wenigstens problemlos auf Servern mit Intel oder Broadcom und Marvell Chipsätzen auch ohne das alle Schnittstellen IPs haben...ist ja auch logisch, denn dafür gibt es ja SNMP für deren Übermittlung nur eine IP irgendwo im Server reicht..egal auf welcher NIC die sitzt !!
Der SNMP Daemon muss ja nur die per OID ermittelten Daten der Trunk NICs irgendwie wegschicken können.
Vielleicht solltest du das hier erstmal genau lesen bevor du überhaupt weitermachst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Network_Management_Protocol
Für eine SNMP Abfrage braucht die Schnittstelle selber doch gar keine IPs !! Mit oder ohne IP spielt das doch für eine SNMP Abfrage der Schnittstellen Daten keinerlei Rolle !!
Du kannst doch per SNMP über die entsprechende Schnittstellen OID problemlos die Daten aller Interface eines Switches abfragen egal ob da ne IP drauf ist oder nicht ??
SNMP Daten werden immer nur über die Management IP Adresse eines Switches oder wenns ein Server ist egal welche IP gesendet. Schnittstellen IPs haben doch damit rein gar nichts zu tun !
Wichtig ist das der Server mit seiner SNMP Implementation die NIC Parameter mit einer OID abfragen kann und dann per SNMP mit egal welcher IP an den abfragenden Rechner sendet !!
Vermutlich hast du die Arbeitsweise von SNMP gar nicht verstanden oder missverstanden...kann das sein ??
Eine Trunk Überwachung mit SNMPTG oder MRTG funktioniert wenigstens problemlos auf Servern mit Intel oder Broadcom und Marvell Chipsätzen auch ohne das alle Schnittstellen IPs haben...ist ja auch logisch, denn dafür gibt es ja SNMP für deren Übermittlung nur eine IP irgendwo im Server reicht..egal auf welcher NIC die sitzt !!
Der SNMP Daemon muss ja nur die per OID ermittelten Daten der Trunk NICs irgendwie wegschicken können.
Vielleicht solltest du das hier erstmal genau lesen bevor du überhaupt weitermachst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Network_Management_Protocol