Line 21 100Mbit und Telefon parallel mit alter Telefonverkabelung
Hi all!
Hat jemand schon mal die Lösung von Line 21 installiert und kann was berichten über Kosten/Nutzen Relation?
https://www.merten.de/Netzwerktechnik-Linie-21.27.0.html
Klingt erstmal gut (mit den bekannten Einschränkungen) und könnte eine Alternative zu einer Neuverkabelung sein.
Muss aber verhältnismässig bleiben.
Hintergrund ist ein 1-Familienhaus mit ca. 2000 verlegter Telefonverkabelung in alle Räume. (Doppelbuchsen ISDN und Analog) Habe es leider verdödelt, das aufzuschrauben, daher momentan unklar ob 2x Kabel oder gesplttet oder immer nur 1x angeschlossen)
Eine vorhandene Tel./DSL/Netzwerk Installation soll nun 1 Stockwerk tiefer gelegt werden.
Es gibt nur undokumentiertes Kablechaos im Keller. Ohne Durchmessen der Leitungen ist das nicht machbar.
Man könnte nun einfach die "neue" Buchse am neuen Installationsort versuchen zu bestimmen (grrrr) oder das ganze Ding durchmessen und beschriften und dann das Line 21 installieren oder ne CAT6 Verkabelung neu legen....
100Mbit und Telefon wären ausreichend, daher die Frage: Gibt es Erfahrungen?
e mare libertas!
buc
Hat jemand schon mal die Lösung von Line 21 installiert und kann was berichten über Kosten/Nutzen Relation?
https://www.merten.de/Netzwerktechnik-Linie-21.27.0.html
Klingt erstmal gut (mit den bekannten Einschränkungen) und könnte eine Alternative zu einer Neuverkabelung sein.
Muss aber verhältnismässig bleiben.
Hintergrund ist ein 1-Familienhaus mit ca. 2000 verlegter Telefonverkabelung in alle Räume. (Doppelbuchsen ISDN und Analog) Habe es leider verdödelt, das aufzuschrauben, daher momentan unklar ob 2x Kabel oder gesplttet oder immer nur 1x angeschlossen)
Eine vorhandene Tel./DSL/Netzwerk Installation soll nun 1 Stockwerk tiefer gelegt werden.
Es gibt nur undokumentiertes Kablechaos im Keller. Ohne Durchmessen der Leitungen ist das nicht machbar.
Man könnte nun einfach die "neue" Buchse am neuen Installationsort versuchen zu bestimmen (grrrr) oder das ganze Ding durchmessen und beschriften und dann das Line 21 installieren oder ne CAT6 Verkabelung neu legen....
100Mbit und Telefon wären ausreichend, daher die Frage: Gibt es Erfahrungen?
e mare libertas!
buc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 354283
Url: https://administrator.de/forum/line-21-100mbit-und-telefon-parallel-mit-alter-telefonverkabelung-354283.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 22:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Nun nach kurzer Sicht der Datenblattes dazu geben die an bei <=30Meter 100MB und <=50Meter noch 10MB erreichen zu können.
Da die 4 Adern Verwenden nehmen die also die Telefonleitung als Netzwerkkabel (Ungeschirmte Version) um die Kommunikation zu ermöglichen.
Kann man machen ist jedoch nicht Empfehlenswert.
Leider werden Heute immer noch Häuser ohne Zukunft für die Kommunikation gebaut weshalb Leerrohre immer genommen werden sollten.
Bei deinen 2000 Dosen und nen Haus würde ich sagen das es vorher mal ein Firmengebäude war da die Anzahl doch sehr Merkwürdig sonst ist
Aber wenn die Doku nicht vorhanden ist welche Leitung auf welche Dose geht ist der Aufwand alles neu auf Patchpanel zu Legen + Messen auch ein Aufwand wodurch man da gleich auf mind. Cat6 gehen sollte um später keine Probleme zu bekommen.
Nun nach kurzer Sicht der Datenblattes dazu geben die an bei <=30Meter 100MB und <=50Meter noch 10MB erreichen zu können.
Da die 4 Adern Verwenden nehmen die also die Telefonleitung als Netzwerkkabel (Ungeschirmte Version) um die Kommunikation zu ermöglichen.
Kann man machen ist jedoch nicht Empfehlenswert.
Leider werden Heute immer noch Häuser ohne Zukunft für die Kommunikation gebaut weshalb Leerrohre immer genommen werden sollten.
Bei deinen 2000 Dosen und nen Haus würde ich sagen das es vorher mal ein Firmengebäude war da die Anzahl doch sehr Merkwürdig sonst ist
Aber wenn die Doku nicht vorhanden ist welche Leitung auf welche Dose geht ist der Aufwand alles neu auf Patchpanel zu Legen + Messen auch ein Aufwand wodurch man da gleich auf mind. Cat6 gehen sollte um später keine Probleme zu bekommen.
Moin..
Line 21 – Technische Daten
Leitungstyp:
2 x 2 Adern, twisted pair oder
Sternvierer, keine Schirmung erforderlich,
z. B. IY(St)Y 2
x 2x0,6
Leitungslänge ≤ 30 m:
100 Mbit/s
Leitungslänge ≤ 50 m:
10 Mbit/s
Schutzart:
IP 20 gemäß EN 60529
Line 21.PDF
nun ja, um ein 10 /100 Mbit Netzwerk zu bauen, finde ich die sache etwas zu teuer...ca. 100 euro für einen 10/100 MBit Switch... und im nächten jahr gibbet dann 300 Mbit Internet etc... dann willst du auch mehr leistung auf der Dose! ich Persönlich würde gleich eine CAT6 Verkabelung neu legen... dann bist du für die nächsten Jahre gerüstet! Samstags mit nen Kumpel und ner Kiste Bier & Grill, ist sowas meistens schnell erledigt!
Frank
Line 21 – Technische Daten
Leitungstyp:
2 x 2 Adern, twisted pair oder
Sternvierer, keine Schirmung erforderlich,
z. B. IY(St)Y 2
x 2x0,6
Leitungslänge ≤ 30 m:
100 Mbit/s
Leitungslänge ≤ 50 m:
10 Mbit/s
Schutzart:
IP 20 gemäß EN 60529
Line 21.PDF
nun ja, um ein 10 /100 Mbit Netzwerk zu bauen, finde ich die sache etwas zu teuer...ca. 100 euro für einen 10/100 MBit Switch... und im nächten jahr gibbet dann 300 Mbit Internet etc... dann willst du auch mehr leistung auf der Dose! ich Persönlich würde gleich eine CAT6 Verkabelung neu legen... dann bist du für die nächsten Jahre gerüstet! Samstags mit nen Kumpel und ner Kiste Bier & Grill, ist sowas meistens schnell erledigt!
Frank