
68201
08.08.2008, aktualisiert am 11.08.2008
Mailbox Anmeldungen NTAUTHORITY SYSTEM
Die Identifikation von ungenutzten Mailboxen wird durch NT/AUTHORITY SYSTEM Anmelduineg an den Boxen unmöglich gemacht.
Hallo,
Wir versuchen ungenutzte Mailboxen zu identifizieren, aber im ESM werden auf den Postfächern viele Boxen mit "Last Logon NT/AUTHORITY SYSTEM" angezeigt. Der Mailbox Manager der üblicherweise dafür verantwortlich macht ist aber deaktiviert.Wie lässt sich der Dienst finden der diese anmeldungen verursacht. Das BAckup und den vierenschutz haben wir schon ausgeschlossen.
Danke schön im vorraus
Topsy
Hallo,
Wir versuchen ungenutzte Mailboxen zu identifizieren, aber im ESM werden auf den Postfächern viele Boxen mit "Last Logon NT/AUTHORITY SYSTEM" angezeigt. Der Mailbox Manager der üblicherweise dafür verantwortlich macht ist aber deaktiviert.Wie lässt sich der Dienst finden der diese anmeldungen verursacht. Das BAckup und den vierenschutz haben wir schon ausgeschlossen.
Danke schön im vorraus
Topsy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93979
Url: https://administrator.de/forum/mailbox-anmeldungen-ntauthority-system-93979.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
Das "Backup" vom Exchange ? Oder nenne ich das mal "Logrotate"? eher nicht (ausgeschlossen)
Den fünferschutz kannst du eher ausschließen - da muß du nur einen Dienst stoppen.
Obwohl beides eher weniger den Award zum Tipp des Tages bekommen würde....
Wenn du keinen Überblick mehr über die Mailboxen hast, dann sperre die Accounts - schreib in die Beschreibung rein, wann das war und nach 3 Monaten kannst du die löschen (wenn es keine Kollegin in Mutterschaftsurlaub ist)
Gruß
Das BAckup und den vierenschutz haben wir schon ausgeschlossen.
Das "Backup" vom Exchange ? Oder nenne ich das mal "Logrotate"? eher nicht (ausgeschlossen)
Den fünferschutz kannst du eher ausschließen - da muß du nur einen Dienst stoppen.
Obwohl beides eher weniger den Award zum Tipp des Tages bekommen würde....
Wenn du keinen Überblick mehr über die Mailboxen hast, dann sperre die Accounts - schreib in die Beschreibung rein, wann das war und nach 3 Monaten kannst du die löschen (wenn es keine Kollegin in Mutterschaftsurlaub ist)
Gruß