Mainboardschaden unter Windows 2008 R2
Hallo ich habe einen Hardwareschaden ( Mainboard ) mit Windows Server 2008 R2 .
Wie kann ich ohne Datenverlust ( bzw Programmverlust) die noch funktionierende Festplatte
in einen neuen Rechner migrieren ohne die neue Software neu aufzuspielen ?
Wie kann ich ohne Datenverlust ( bzw Programmverlust) die noch funktionierende Festplatte
in einen neuen Rechner migrieren ohne die neue Software neu aufzuspielen ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244208
Url: https://administrator.de/forum/mainboardschaden-unter-windows-2008-r2-244208.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 00:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Windows 7 Umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device sollte weiterhelfen. ggf. Mußt Du u.U. noch Treiber für den RAID-Controller mit einbauen.
Generell ist es eine gute Idee, das Board durch ein identisches zu ersetzen. Aber für solche Fälle hat man blicherweise ein backup, aus dem man direkt wieder einspielen kann.
lks
Generell ist es eine gute Idee, das Board durch ein identisches zu ersetzen. Aber für solche Fälle hat man blicherweise ein backup, aus dem man direkt wieder einspielen kann.
lks
Selbes hab ich schon hinter mir. Mainboard aus der selben Serie (eher eine Nummer größer als kleiner) gekauft und eingebaut.
Anschließend den Server gebootet. Das neue Mainboard hat alles sofort erkannt (inkl. RAID Einstellungen aller Platten), so dass ich nur noch Datum und Uhrzeit einstellen mußte.
Trotzdem hatte ich VORHER eine Sicherung des Systems erstellt.
In diesem Sinne....
Anschließend den Server gebootet. Das neue Mainboard hat alles sofort erkannt (inkl. RAID Einstellungen aller Platten), so dass ich nur noch Datum und Uhrzeit einstellen mußte.
Trotzdem hatte ich VORHER eine Sicherung des Systems erstellt.
In diesem Sinne....