bneuwirth
Goto Top

MSI Uninstall Problem

Grüße,
habe es nach langem hin und her geschafft mit Orca ein MSI Packet für Fiery Remote Scan für automatisches Software Rollout zu erstellen. bräuchte das ganze jetzt aber auch für eine automatische silent deinstallation. Habe es mit CustomActionType mit den Parametern /x /uninstall /s /f1"" /f2"" probiert - alles erfolglos.

Teste das ganze mit einer WinXP VM als Client und unserer Firmendomäne zum Rollout.


Hat jemand Erfahrung mit MSI Uninstall Packeten?

danke im voraus

Content-ID: 91616

Url: https://administrator.de/forum/msi-uninstall-problem-91616.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 17:04 Uhr

Iwan
Iwan 09.07.2008 um 10:16:13 Uhr
Goto Top
installier das Programm und schau danach mal in die Registry
wenn man es unter "Software" deinstallieren kann, dann kannst du dort den genauen Uninstall-String finden
bneuwirth
bneuwirth 09.07.2008 um 10:38:11 Uhr
Goto Top
Habe es mit dem Uninstall-String probiert habe aber jetzt das Problem dass zwar das MSI-Packet selbst entfernt wird die betreffende Software (Fiery Remote Scan 5.3.1.6.) jedoch installiert bleibt.
Iwan
Iwan 09.07.2008 um 11:09:09 Uhr
Goto Top
dann guck doch mal, ob für das Prog noch ein zusätzlicher Uninstall-String existiert oder ob im Programm-Ordner eine Uninstall drin liegt
bneuwirth
bneuwirth 09.07.2008 um 11:26:07 Uhr
Goto Top
Mit dem Uninstall String + den Parametern /s /f1"" funktioniert es unter Start -> ausführen soweit einwandfrei, sobald ich aber den Uninstall String in das MSI-Packet integriere wird Fiery nicht deinstalliert sondern halt nur das Packet selbst.

Zusätzlicher Uninstall-String existiert keiner und auch keine uninstall im Programm-Ordner.