Netzwerk hinter VPN auch intern
Hallo,
folgende Frage:
ich habe intern das Netzwerk 10.10.10.0/24
Hinter einer VPN zu jemanden liegt das selbe Netz an.
Wenn jetzt ein Client den Dienst aus diesem Netzwerk sucht. geht er wohin??
Wir sprechen von einer Sophos
folgende Frage:
ich habe intern das Netzwerk 10.10.10.0/24
Hinter einer VPN zu jemanden liegt das selbe Netz an.
Wenn jetzt ein Client den Dienst aus diesem Netzwerk sucht. geht er wohin??
Wir sprechen von einer Sophos
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 549218
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-hinter-vpn-auch-intern-549218.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Er bleibt bei dir, logisch weil der Client ja schon lokal mit dem Netz in seiner Layer-2 Domain verbunden ist, und steht bei dir lokal kein Device mit der IP und dem jeweiligen Dienst steht, kommt logischerweise auch keine Verbindung zu stande.
Sowas löst man mit einem virtuellen Transfernetz auf dem per 1:1 NAT die jeweilig anzusprechenden Stationen in das gegenüberliegende Netz manuell übersetzt, oder wenn es wenig Aufwand ist ändern man die Adressierung eines der Netze ab, das wäre auf jeden Fall auf die Dauer zu bevorzugen.
Sowas löst man mit einem virtuellen Transfernetz auf dem per 1:1 NAT die jeweilig anzusprechenden Stationen in das gegenüberliegende Netz manuell übersetzt, oder wenn es wenig Aufwand ist ändern man die Adressierung eines der Netze ab, das wäre auf jeden Fall auf die Dauer zu bevorzugen.

Hallo,
nö - wenn das Netz zur IP-Adresse und Subnetzmaske passt, guckt er nicht in die Routingtabelle. Wozu auch?
Das Transfernetz ist aus dem gleichen Grund irrelevant.
Gruß,
Jörg
nö - wenn das Netz zur IP-Adresse und Subnetzmaske passt, guckt er nicht in die Routingtabelle. Wozu auch?
Das Transfernetz ist aus dem gleichen Grund irrelevant.
Gruß,
Jörg

Zitat von @117471:
Hallo,
nö - wenn das Netz zur IP-Adresse und Subnetzmaske passt, guckt er nicht in die Routingtabelle. Wozu auch?
Hatte ich falsch ausgedrückt.Hallo,
nö - wenn das Netz zur IP-Adresse und Subnetzmaske passt, guckt er nicht in die Routingtabelle. Wozu auch?
Das Transfernetz ist aus dem gleichen Grund irrelevant.
Aber eine mögliche Umgehung des Problems, es muss dafür aber eine IP aus dem virtuellen Subnetz als Zieladresse verwendet werden die dann auf den Host auf der anderen Seite umgeschrieben wird.