Netzwerk wird nicht aufgebaut
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
wollte mein Notebook in mein bestehendes Netzwerk über WLAN einbinden. Zwei Rechner befinden sich bereits problemlos in dem Netzwerk. Ich habe folgende Konfiguration:
WLAN-Router: Netgear WGT624 v3
Desktop WLAN-Karten: Netgear 611
Notebook WLAN: Intel® PRO/Wireless 2200 (802.11b/g)-Netzwerkkarten
Arbeitsgruppe eingerichtet
MAC-Adressen in Router festgelegt
IP-Adressen zugewiesen
NAch der Installation des Notebooks habe ich es geschafft, dass er sich mit dem WLAN-Netzwerk verbindet, aber er zeigt weder die anderen Rechner an, noch kann ich die Internet-Verbindung konfigurieren. Auch als ich mal vrsucht habe keine feste IP zuzuweisen (DHCP), hat es nciht geklappt. Er hat sich noch nicht einmal eine IP-Adresse geholt.
Kann mir jemand helfen?
habe folgendes Problem:
wollte mein Notebook in mein bestehendes Netzwerk über WLAN einbinden. Zwei Rechner befinden sich bereits problemlos in dem Netzwerk. Ich habe folgende Konfiguration:
WLAN-Router: Netgear WGT624 v3
Desktop WLAN-Karten: Netgear 611
Notebook WLAN: Intel® PRO/Wireless 2200 (802.11b/g)-Netzwerkkarten
Arbeitsgruppe eingerichtet
MAC-Adressen in Router festgelegt
IP-Adressen zugewiesen
NAch der Installation des Notebooks habe ich es geschafft, dass er sich mit dem WLAN-Netzwerk verbindet, aber er zeigt weder die anderen Rechner an, noch kann ich die Internet-Verbindung konfigurieren. Auch als ich mal vrsucht habe keine feste IP zuzuweisen (DHCP), hat es nciht geklappt. Er hat sich noch nicht einmal eine IP-Adresse geholt.
Kann mir jemand helfen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 29098
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-wird-nicht-aufgebaut-29098.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Ich habe den selben Router.
Wenn du den Router vom Notebook pingen kannst, ist das schon mal gut.
Hast du MAC Adressen Filter gesetzt?
Benutzt du WPA? Hast du Service Pack 2 auf dem Notebook installiert?
Ist der DHCP Pool auf dem Router zu klein?
Dürfen nur bestimmte MAC Adressen eine Ip bekommen?
Ist das Notebook zu weit vom Access Point entfernt?
Fragen über Fragen!
Wenn du den Router vom Notebook pingen kannst, ist das schon mal gut.
Hast du MAC Adressen Filter gesetzt?
Benutzt du WPA? Hast du Service Pack 2 auf dem Notebook installiert?
Ist der DHCP Pool auf dem Router zu klein?
Dürfen nur bestimmte MAC Adressen eine Ip bekommen?
Ist das Notebook zu weit vom Access Point entfernt?
Fragen über Fragen!

Kannst du vom Notebook die Router-IP pingen?
Sende mal die "ipconfig /all" ausgabe vom notebook.
Hast du dich bei der MAC geirrt, u. eventuell die falsche MAC freigeschaltet?
Das Notebook hat ja warscheinlich WLAN Adapter UND LAN-Buchse.
Deaktivier doch mal MAC-Filter. Wenn es dann geht, liegt es daran.
Falls es nicht an der MAC liegt, deaktivier mal Verschlüsselung kurz
und schau ob es dann geht.
So kannst du das Problem eingrenzen.
Sende mal die "ipconfig /all" ausgabe vom notebook.
Hast du dich bei der MAC geirrt, u. eventuell die falsche MAC freigeschaltet?
Das Notebook hat ja warscheinlich WLAN Adapter UND LAN-Buchse.
Deaktivier doch mal MAC-Filter. Wenn es dann geht, liegt es daran.
Falls es nicht an der MAC liegt, deaktivier mal Verschlüsselung kurz
und schau ob es dann geht.
So kannst du das Problem eingrenzen.

Hast du beim Notebook Browser eventuell einen Proxy drinne?
Der Arbeitsgruppenname sollte mit dem der anderen PCs übereinstimmen.
Kannst du die anderen PCs pingen in deinem netzwerk?
Der Arbeitsgruppenname sollte mit dem der anderen PCs übereinstimmen.
Kannst du die anderen PCs pingen in deinem netzwerk?