Netzwerkadressen zusammenführen oder löschen
Bei Windows 7 konnte man zu dieser Funktion über das Symbol. Dieses gibt es nun bei Windows 8 nicht mehr
Hallo Leute!
Ab Windows Vsta oder 7 gibt es das Netzwerk und Freigabecenter. Dabei erkennt Windows ob ein netzwerk vorhanden ist und wenn ja welche Privatsphäreneinstellung man aktiviern möchte:
- Privates Netzwerk
- Firmenetzwerk
- Öffentliches Netzwerk
Wenn man sich dort und da mit einem netzwerk verbindet bleiben die nicht aktiven Einstellungen gespeichert.
Bei Windows 7 konnte man diese durch anklicken des Symbols bei Netzwerk und Freigabeeinstellungen die Netzwerkadressen zusammenführen.
Bei Windows 8 gibt es dieses Symbol nicht mehr.
Wie mache ich es dann bei Windows 8?
Hat dafür schon wer eine Lösung?
Freue mich um eure Unterstüzung.
astrotiger
Hallo Leute!
Ab Windows Vsta oder 7 gibt es das Netzwerk und Freigabecenter. Dabei erkennt Windows ob ein netzwerk vorhanden ist und wenn ja welche Privatsphäreneinstellung man aktiviern möchte:
- Privates Netzwerk
- Firmenetzwerk
- Öffentliches Netzwerk
Wenn man sich dort und da mit einem netzwerk verbindet bleiben die nicht aktiven Einstellungen gespeichert.
Bei Windows 7 konnte man diese durch anklicken des Symbols bei Netzwerk und Freigabeeinstellungen die Netzwerkadressen zusammenführen.
Bei Windows 8 gibt es dieses Symbol nicht mehr.
Wie mache ich es dann bei Windows 8?
Hat dafür schon wer eine Lösung?
Freue mich um eure Unterstüzung.
astrotiger
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196076
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkadressen-zusammenfuehren-oder-loeschen-196076.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 03:05 Uhr