Nirsoft PingInfoView
Hallo
Wir stellen NW Geräte auf ein anderes VLAN um.
Dazu pingen die Geräte zuerst an, um zu prüfen das alle online sind.
Danach wechseln wir das VLAN und pingen die neue IP an.
Dafür verwenden wir das Tool [https://www.nirsoft.net/utils/multiple_ping_tool.html Nirsoft PingInfoView
]
Kann jemand ein anderes Tool empfehlen, dass man sich anschauen sollte?
Grüsse an alle Foristen
Wir stellen NW Geräte auf ein anderes VLAN um.
Dazu pingen die Geräte zuerst an, um zu prüfen das alle online sind.
Danach wechseln wir das VLAN und pingen die neue IP an.
Dafür verwenden wir das Tool [https://www.nirsoft.net/utils/multiple_ping_tool.html Nirsoft PingInfoView
]
Kann jemand ein anderes Tool empfehlen, dass man sich anschauen sollte?
Grüsse an alle Foristen
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 2609912988
Url: https://administrator.de/contentid/2609912988
Printed on: March 27, 2023 at 08:03 o'clock
5 Comments
Latest comment
Moin,
Also mir wäre das zu kompliziert.
Ich hab damals die Lease am alten DHCP auf 5 Minuten reduziert und das mal paar Stunden laufen lassen.
Währenddessen von den Geräten, die derzeit online sind, anhand der MAC-Adressen die Ports an den Switches ermittelt, zu Feierabend die VLANs an den Switchports geändert und gut.
Nach 5 - 10 Minuten hatten die Clients dann die neue IP. Das konnte man am Scope des neuen VLANs verfolgen.
Später geprüft, ob es noch Geräte im alten VLAN gibt und nachjustiert.
Drucker waren/ sind aber problematisch, manche behalten sich die IP, bis dass man die Kosten hart neustartet. Da reicht auch kein (no) shutdown am Interface
Also mir wäre das zu kompliziert.
Ich hab damals die Lease am alten DHCP auf 5 Minuten reduziert und das mal paar Stunden laufen lassen.
Währenddessen von den Geräten, die derzeit online sind, anhand der MAC-Adressen die Ports an den Switches ermittelt, zu Feierabend die VLANs an den Switchports geändert und gut.
Nach 5 - 10 Minuten hatten die Clients dann die neue IP. Das konnte man am Scope des neuen VLANs verfolgen.
Später geprüft, ob es noch Geräte im alten VLAN gibt und nachjustiert.
Drucker waren/ sind aber problematisch, manche behalten sich die IP, bis dass man die Kosten hart neustartet. Da reicht auch kein (no) shutdown am Interface