petergyger
Goto Top

Nirsoft PingInfoView

Hallo

Wir stellen NW Geräte auf ein anderes VLAN um.
Dazu pingen die Geräte zuerst an, um zu prüfen das alle online sind.
Danach wechseln wir das VLAN und pingen die neue IP an.

Dafür verwenden wir das Tool [https://www.nirsoft.net/utils/multiple_ping_tool.html Nirsoft PingInfoView
]

Kann jemand ein anderes Tool empfehlen, dass man sich anschauen sollte?

Grüsse an alle Foristen

Content-ID: 2609912988

Url: https://administrator.de/forum/nirsoft-pinginfoview-2609912988.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 22:04 Uhr

lcer00
lcer00 26.04.2022 aktualisiert um 21:14:29 Uhr
Goto Top
Hallo,

was soll das Tool können? Pings senden? Um wieviele hosts geht es denn? Was bedeutet anderes VLAN? Bleibt die IP gleich? Wenn nein, wie bekommen die Geräte die neue IP? DHCP?

Grüße

lcer
PeterGyger
PeterGyger 26.04.2022 um 21:29:48 Uhr
Goto Top
Hallo Icer

A: max 40 Sek lang pings senden
B: 1 - 62 Hosts
C: andere IP

Ablauf:
Alte IP der Geräte alive?
Auf den Swich verbinden
neues VLAN konfigurieren (Template)
shut - no shut
Neue IP der Geräte alive?

IP Zuordnung über DHCP Server anhand des auf dem Port konfigurierten VLANS

Da wir mit Win Clients arbeiten, können wir mit CMD oder Powershell das lesen.

Mit dem NirSoft Tool ist sehr bequem.
Txt Datei mit den IP Adressen in das Tool ziehen.
Nirsoft löscht die alten IPs und fängt an zu pingen.

Ich glaube nicht, dass es ein Windows Tool gibt das diese Aufgabe noch komfortabler löst.

Grüsse
em-pie
em-pie 26.04.2022 aktualisiert um 23:18:10 Uhr
Goto Top
Moin,


Also mir wäre das zu kompliziert.

Ich hab damals die Lease am alten DHCP auf 5 Minuten reduziert und das mal paar Stunden laufen lassen.
Währenddessen von den Geräten, die derzeit online sind, anhand der MAC-Adressen die Ports an den Switches ermittelt, zu Feierabend die VLANs an den Switchports geändert und gut.
Nach 5 - 10 Minuten hatten die Clients dann die neue IP. Das konnte man am Scope des neuen VLANs verfolgen.

Später geprüft, ob es noch Geräte im alten VLAN gibt und nachjustiert.

Drucker waren/ sind aber problematisch, manche behalten sich die IP, bis dass man die Kosten hart neustartet. Da reicht auch kein (no) shutdown am Interface
148523
Lösung 148523 27.04.2022 um 09:13:08 Uhr
Goto Top
2423392070
2423392070 27.04.2022 um 09:23:08 Uhr
Goto Top
Ich verstehe zwar die Aktion nicht, auch nicht was das Tool leisten soll, aber warum nicht nach den VLAN Wechsel ein port shutdown bzw no port shutdown um den DHCP Client zu triggern?