
28556
12.04.2006, aktualisiert am 23.10.2006
Offlinedaten Fehlermeldung bei löschen oder umbenennen von Ordnern
Hallo,
habe ein kleines Problem it den Offlinedateien unter Windows XP Pro.
Eigenen Dateien sind auf einem Server gelagert... per GPO ist eingestellt, dass die Eigenen Dateien offline verfügbar sein sollen...
Hab bei auf meinem Notebook ne Datenträgerbereinigung durchgeführt und dabei den Hacken bei Offlinedaten löschen vergessen zu entfernen...
Offlinedaten naturlich weg... hab neu synchronisiert... und Daten sind wieder da... nun besteht das Problem, dass ich einzelne Dateien löschen kann... Ordner aber weder umbenenne oder löschen kann...
bekomme nun immer die meldung, dass dieses nur durchgeführt werden kann, wenn ein Connect zum Server besteht...
Vor der Datenträgerbereinigung ging alles tadellos...
Was kann man gegen diesen Fehler tun?
MFG
EyesOnly
habe ein kleines Problem it den Offlinedateien unter Windows XP Pro.
Eigenen Dateien sind auf einem Server gelagert... per GPO ist eingestellt, dass die Eigenen Dateien offline verfügbar sein sollen...
Hab bei auf meinem Notebook ne Datenträgerbereinigung durchgeführt und dabei den Hacken bei Offlinedaten löschen vergessen zu entfernen...
Offlinedaten naturlich weg... hab neu synchronisiert... und Daten sind wieder da... nun besteht das Problem, dass ich einzelne Dateien löschen kann... Ordner aber weder umbenenne oder löschen kann...
bekomme nun immer die meldung, dass dieses nur durchgeführt werden kann, wenn ein Connect zum Server besteht...
Vor der Datenträgerbereinigung ging alles tadellos...
Was kann man gegen diesen Fehler tun?
MFG
EyesOnly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30300
Url: https://administrator.de/forum/offlinedaten-fehlermeldung-bei-loeschen-oder-umbenennen-von-ordnern-30300.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 08:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi Florian
Ich an deiner Stelle würde nicht unnötig Zeit mit Fehlersuchen verschwenden. Wir haben bei uns ab und zu Notebooks, bei welchen die Offline-Funktion eine Macke hat.
Einfachster Weg: Ordner C:\Windows\CSC löschen und den Cache reinitialisieren.
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/reskit/c06621675. ... > To reinitialize the Offline Files cache
gretz ivo
Ich an deiner Stelle würde nicht unnötig Zeit mit Fehlersuchen verschwenden. Wir haben bei uns ab und zu Notebooks, bei welchen die Offline-Funktion eine Macke hat.
Einfachster Weg: Ordner C:\Windows\CSC löschen und den Cache reinitialisieren.
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/reskit/c06621675. ... > To reinitialize the Offline Files cache
gretz ivo

Meine Erfahrung ist die, dass beim Löschen der CSC alle Daten weg sind.
Nur das Reinitialisieren löscht die Daten in der CSC nicht...oder nicht alle.
gretz ivo
Nur das Reinitialisieren löscht die Daten in der CSC nicht...oder nicht alle.
gretz ivo

AHA, also kann es sein, dass im ordner csc
cofigdateien liegen, die nur gelöscht
werden können , wenn man den ganzen
ordner löscht...
cofigdateien liegen, die nur gelöscht
werden können , wenn man den ganzen
ordner löscht...
Das ist jedenfalls meine Erfahrung
noch ne frage... wie bekomme ich den ordner
denn am besten gelöscht... bei mir
tauch er im explorer nicht auf.. obwohl alle
dateien sichtbar sind... ansprechen kann ich
den ordner aber... reicht es auch, wenn ich
den inhalt lösche??
denn am besten gelöscht... bei mir
tauch er im explorer nicht auf.. obwohl alle
dateien sichtbar sind... ansprechen kann ich
den ordner aber... reicht es auch, wenn ich
den inhalt lösche??
Du musst wohl noch den Hacken bei Explorer > Extras > Ordneroptionen > Reiter "Ansicht" > Geschützte Systemdateien ausblenden weg nehmen.
So wird der Ordner im Explorer angezeigt...nicht vergessen, den Hacken danach wieder zu setzen.
Evt. können nicht alle Dateien gelöscht werden. Es gibt da eine Umständliche Lösung: Laufwerk C: des Problem-Clients auf deinem Client verbinden. Dann während des Herunterfahrens von deinem Client aus die CSC-Dateien löschen. (ist unter Umständen etwas knifflig, den richtigen Zeitpunkt zu treffen)
gretz Ivo

Wenn du jeden einzelnen Schritt meiner Anleitung durchgespielt hast, dann wurde der Offline-Cache wie bei einem neuen System komplett neu erstellt.
Da ich die Datenträgerbereinigung noch nie benutzt habe (meine Systeme werden seit Windows 3.11 nur manuell gereinigt) weiss ich nicht, was diese alles verbocken kann.
Frage:
Hast du noch einen anderen Client, bei welchem das Umbenennen genau dieser Ordner mittels Offline-Cache funktioniert? Es könnte natürlich auch ein Berechtigungsproblem sein.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiter helfen. Sorry.
gretz Ivo
Da ich die Datenträgerbereinigung noch nie benutzt habe (meine Systeme werden seit Windows 3.11 nur manuell gereinigt) weiss ich nicht, was diese alles verbocken kann.
Frage:
Hast du noch einen anderen Client, bei welchem das Umbenennen genau dieser Ordner mittels Offline-Cache funktioniert? Es könnte natürlich auch ein Berechtigungsproblem sein.
Ansonsten kann ich dir leider nicht weiter helfen. Sorry.
gretz Ivo