OPNSense - EMAIL Alerts - failed login
Hallo zusammen,
wir evaluieren gerade die OPNSense Firewall, soweit funktioniert auch alles gut.
Hier und da bleiben aber trotzdem Fragen offen, bspw. mit den EMail Notifications.
Gerade wenn ich mir via Mail schicken lassen möchte, wenn sich User an der FW anmelden.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, wir man das bei der OPNSense bestenfalls konfiguriert.
Vielen Dank!
wir evaluieren gerade die OPNSense Firewall, soweit funktioniert auch alles gut.
Hier und da bleiben aber trotzdem Fragen offen, bspw. mit den EMail Notifications.
Gerade wenn ich mir via Mail schicken lassen möchte, wenn sich User an der FW anmelden.
Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich, wir man das bei der OPNSense bestenfalls konfiguriert.
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2323856069
Url: https://administrator.de/forum/opnsense-email-alerts-failed-login-2323856069.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 23:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wo liegt denn das Problem?
OPNsense EMail-Notifications
Da ist doch alles bestens beschrieben.
Gruß orcape
wo liegt denn das Problem?
OPNsense EMail-Notifications
Da ist doch alles bestens beschrieben.
Gruß orcape
Hast du OPNSense im Einsatz?
Ja allerdings derzeit noch im Testlauf.Bis Dato habe ich seit Jahren pfSense im Einsatz. Das auf ALIX- und APU-Boards, aber auch auf einem mini-ITX Board mit Atom-Prozessor X86_64 läuft.
jedoch finde ich weder etwas über Login Benachrichtigungen, noch wie ich die SMTP Konfig testen kann.
Sollte doch aber keine Hürde sein, bei Deinem Provider eine usätzliche Mailadresse zu machen und das einfach mal zu testen.Gruß orcape

Für eine Benachrichtigung bei fehlerhaftem Login am WebGUI, Monit folgendermaßen einrichten:
Der Poll Intervall kann natürlich nach Bedarf verlängert werden damit bei mehreren fehlerhaften Logins nicht zu viele Benachrichtigungen kommen. Der war nur für den Test auf 5 Sekunden eingestellt!
Absender im From-Header hinterlegen (benötigen die meisten Mail-Server sonst lehnen sie Mails ab)
Condition = match ".*failed authentication for WebGui.*"
Feddisch. Zum Testen mal mit falschen Credentials am WebGUI anmelden, schon kommt ne Mail ...
Generelle Mail-Server-Einstellungen hinterlegen
Der Poll Intervall kann natürlich nach Bedarf verlängert werden damit bei mehreren fehlerhaften Logins nicht zu viele Benachrichtigungen kommen. Der war nur für den Test auf 5 Sekunden eingestellt!
Alert Mail Adresse auf dem Tab "Alert Settings" hinterlegen
Absender im From-Header hinterlegen (benötigen die meisten Mail-Server sonst lehnen sie Mails ab)
Service Test Setting anlegen
Condition = match ".*failed authentication for WebGui.*"
Service Setting anlegen
Feddisch. Zum Testen mal mit falschen Credentials am WebGUI anmelden, schon kommt ne Mail ...

👍
Wenn der TO es damit nicht hinbekommt ist ihm nicht mehr zu helfen...!
Wenn der TO es damit nicht hinbekommt ist ihm nicht mehr zu helfen...!

Bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen !
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Noch eine kleine Anmerkung von mir:
Für alle die auf diesen Thread gekommen sind um herauszufinden wie RegEx Abfragen mit Monit aussehen und der Anleitung von @1915348599 gefolgt sind:
Zum folgenden Punkt:
Service Test Setting anlegen
Condition = match ".*failed authentication for WebGui.*"
Bei der Condition funktionierte "match" nicht einwandfrei bzw. konnte Monit damit kein komplett gültiges RegEx abfragen. Ich bin mir auch nicht sicher woher das "match" kommt. In der Monit Dokumentation habe ich hierzu nichts gefunden.
Folgendes funktionierte bei mir im Condition Feld:
content = "{REGEX_AUSDRUCK}"
Für alle die auf diesen Thread gekommen sind um herauszufinden wie RegEx Abfragen mit Monit aussehen und der Anleitung von @1915348599 gefolgt sind:
Zum folgenden Punkt:
Service Test Setting anlegen
Condition = match ".*failed authentication for WebGui.*"
Bei der Condition funktionierte "match" nicht einwandfrei bzw. konnte Monit damit kein komplett gültiges RegEx abfragen. Ich bin mir auch nicht sicher woher das "match" kommt. In der Monit Dokumentation habe ich hierzu nichts gefunden.
Folgendes funktionierte bei mir im Condition Feld:
content = "{REGEX_AUSDRUCK}"