Performance Probleme bei Programmen und Windows
Hallo zusammen,
seit 2 Monaten haben wir im Firmennetz ein komisches Phänomen. Und zwar hängen bei manchen PCs (nicht allen) manche Applicationen (nicht alle). Also diverse Aufrufe innerhalb der Programme oder das Starten selbst etc. Schwer zu beschreiben, da das Problem ziemlich unterschiedlich auftritt. Kurz gesagt: Manche Programme reagieren sehr träge.
Es lässt sich nicht auf bestimmte Software, Hardware oder Netzwerkabschnitte einschränken, auch hier sind sehr viele unterschiedliche Faktoren gegeben. Das einzig Konstante ist das Betreibssystem, Windows 7.
Das ganze beschränt sich nicht nur auf Programme sondern wenn ich in die Startmenü-Suche etwas eintippe dauert es ebenfalls seeeehr lange bis ein Ergebnis angezeigt wird.
Ebenso wenn ich CMD öffne und IP Config eintippe.
Was aufgefallen ist: Wenn ich während dem Warten auf IPCONFIG etwas in die Startmenü-Suche eintippe hängt diese genau so lange bis IPCONFIG das Ergebnis liefert. Anschließend kommt auch sofot das Suchergebnis.
Wenn ich das Netzwerkkabel abziehe klappt die Suche sofort.
Es scheint also Iregendetwas im Netzwerk den Client auszubremsen, ich komm aber einfach nicht auf die Ursache. Erste Vermutung war DNS und DHCP. Beide haben wir aber selbst geprüft und aufgeräumt sowie von externen Experten checken lassen. Hier passt wohl alles.
Das ganze klingt jetzt alles etwas verwirrend aber es lässt sich nicht besser zusammen fassen. Hat irgend jemand eine Idee?
PS: Wenn ihr den Post in einer anderen Kategorie seht, bitte verschieben.
Grüße
Stephan
seit 2 Monaten haben wir im Firmennetz ein komisches Phänomen. Und zwar hängen bei manchen PCs (nicht allen) manche Applicationen (nicht alle). Also diverse Aufrufe innerhalb der Programme oder das Starten selbst etc. Schwer zu beschreiben, da das Problem ziemlich unterschiedlich auftritt. Kurz gesagt: Manche Programme reagieren sehr träge.
Es lässt sich nicht auf bestimmte Software, Hardware oder Netzwerkabschnitte einschränken, auch hier sind sehr viele unterschiedliche Faktoren gegeben. Das einzig Konstante ist das Betreibssystem, Windows 7.
Das ganze beschränt sich nicht nur auf Programme sondern wenn ich in die Startmenü-Suche etwas eintippe dauert es ebenfalls seeeehr lange bis ein Ergebnis angezeigt wird.
Ebenso wenn ich CMD öffne und IP Config eintippe.
Was aufgefallen ist: Wenn ich während dem Warten auf IPCONFIG etwas in die Startmenü-Suche eintippe hängt diese genau so lange bis IPCONFIG das Ergebnis liefert. Anschließend kommt auch sofot das Suchergebnis.
Wenn ich das Netzwerkkabel abziehe klappt die Suche sofort.
Es scheint also Iregendetwas im Netzwerk den Client auszubremsen, ich komm aber einfach nicht auf die Ursache. Erste Vermutung war DNS und DHCP. Beide haben wir aber selbst geprüft und aufgeräumt sowie von externen Experten checken lassen. Hier passt wohl alles.
Das ganze klingt jetzt alles etwas verwirrend aber es lässt sich nicht besser zusammen fassen. Hat irgend jemand eine Idee?
PS: Wenn ihr den Post in einer anderen Kategorie seht, bitte verschieben.
Grüße
Stephan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 338230
Url: https://administrator.de/forum/performance-probleme-bei-programmen-und-windows-338230.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
schonal einen Blick in den Resourcenmonitor geworgen? Hört sich für mich an, als wäre die Platte ausgelastet... dagegen sproicht natürlich deine Beobachtung "...Es scheint also Iregendetwas im Netzwerk den Client auszubremsen..." - Wie ist denn die Netzwerkauslastung? Evtl. hast du einen Broadcaststorm laufen der die Rechner in die Knie zwingt? Schonmal mit Wireshark gelauscht?
lg,
Slainte
schonal einen Blick in den Resourcenmonitor geworgen? Hört sich für mich an, als wäre die Platte ausgelastet... dagegen sproicht natürlich deine Beobachtung "...Es scheint also Iregendetwas im Netzwerk den Client auszubremsen..." - Wie ist denn die Netzwerkauslastung? Evtl. hast du einen Broadcaststorm laufen der die Rechner in die Knie zwingt? Schonmal mit Wireshark gelauscht?
lg,
Slainte
Hi
von deiner Beschreibung her würde ich hier erst mal auf DNS Probleme tippen, was aber dann nicht bei der Suche auftreten dürfte.
Da es weg ist, wenn das Netzwerk weg ist würde ich wohl erst mal ausschliessen, das irgendwelche "Endpoint protection" Dinger reinpfuschen, die die zu prüfenden Daten gegen eine Cloud prüfen. Das würde zumindest den Effekt erklären, da die Virenscanner den Dateizugriff so lange blockieren/pausieren, bis sie die Datei geprüft haben. Ohne Netzwerk wird dann uU der Check gegen die Cloud ausgelassen.
von deiner Beschreibung her würde ich hier erst mal auf DNS Probleme tippen, was aber dann nicht bei der Suche auftreten dürfte.
Da es weg ist, wenn das Netzwerk weg ist würde ich wohl erst mal ausschliessen, das irgendwelche "Endpoint protection" Dinger reinpfuschen, die die zu prüfenden Daten gegen eine Cloud prüfen. Das würde zumindest den Effekt erklären, da die Virenscanner den Dateizugriff so lange blockieren/pausieren, bis sie die Datei geprüft haben. Ohne Netzwerk wird dann uU der Check gegen die Cloud ausgelassen.
Hi,
was habt ihr denn vor 1,5 Monaten gemacht als es anfing? So gelassen oder einen Fehler gefunden? Danach war es wieder OK und jetzt wieder?
Zusammenhang mit Updates und Netzwerkkabel ist definitiv?
Den Netzwerktreiber noch mal zu aktualisieren halte ich als guten Tipp! Virenscanner u.ä. mal als "Ursache" geprüft (z.B. deaktivieren)?
Hängen alle Geräte zufällig am gleichen Switch?
Ggf. noch mal ein paar Angaben zum Virenscanner, DC (bzw. gpo`s), Ausstattung (ein paar mit ssd, andere mit hdd), "besondere" Software auf dem Rechner?
Fragen (und gleichzeitig Anregungen) über Fragen ;)
greetz
ravers
was habt ihr denn vor 1,5 Monaten gemacht als es anfing? So gelassen oder einen Fehler gefunden? Danach war es wieder OK und jetzt wieder?
Zusammenhang mit Updates und Netzwerkkabel ist definitiv?
Den Netzwerktreiber noch mal zu aktualisieren halte ich als guten Tipp! Virenscanner u.ä. mal als "Ursache" geprüft (z.B. deaktivieren)?
Hängen alle Geräte zufällig am gleichen Switch?
Ggf. noch mal ein paar Angaben zum Virenscanner, DC (bzw. gpo`s), Ausstattung (ein paar mit ssd, andere mit hdd), "besondere" Software auf dem Rechner?
Fragen (und gleichzeitig Anregungen) über Fragen ;)
greetz
ravers
Zitat von @Kraemer:
zieh dir mal den aktuellen Netzwerkkartentreiber vom Hersteller und installiere den.
Gruß
und das hatte nicht geholfen?zieh dir mal den aktuellen Netzwerkkartentreiber vom Hersteller und installiere den.
Gruß