gelöst Ports herausfinden
Hi Leuts,
ich habe mehrere Chat Programme (ICQ, MSChat etc.). Wenn ich nun viele Programme offen habe komme ich nur noch ganz langsam ins Internet oder einer der Chats reagiert nur noch sehr langsam. Ich weiss auch, dass es an den Ports liegt, daher die Frage:
Kann man einige Ports sozusagen "auslagern", also damit z.B. der/die Ports, die für's Internet benötigt werden, frei bleiben? (oder was auch immer da passiert, kenn mich da nicht so wirklich aus)
Und woher wisst ihr (und wie kann ich es lernen *g*) welches Programm welche Ports nutzt, bzw. wie man feststellen kann, welcher Port nun offen ist und welcher nicht?
Internetverbindung ist eine DSL Flatrate.
Mfg
Mitchell
ich habe mehrere Chat Programme (ICQ, MSChat etc.). Wenn ich nun viele Programme offen habe komme ich nur noch ganz langsam ins Internet oder einer der Chats reagiert nur noch sehr langsam. Ich weiss auch, dass es an den Ports liegt, daher die Frage:
Kann man einige Ports sozusagen "auslagern", also damit z.B. der/die Ports, die für's Internet benötigt werden, frei bleiben? (oder was auch immer da passiert, kenn mich da nicht so wirklich aus)
Und woher wisst ihr (und wie kann ich es lernen *g*) welches Programm welche Ports nutzt, bzw. wie man feststellen kann, welcher Port nun offen ist und welcher nicht?
Internetverbindung ist eine DSL Flatrate.
Mfg
Mitchell
6 Antworten
- LÖSUNG winlog schreibt am 18.02.2005 um 09:09:09 Uhr
- LÖSUNG Mitchell schreibt am 18.02.2005 um 10:09:57 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 18.02.2005 um 11:12:15 Uhr
- LÖSUNG Mitchell schreibt am 18.02.2005 um 12:01:45 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 18.02.2005 um 12:27:01 Uhr
- LÖSUNG Mitchell schreibt am 18.02.2005 um 20:11:14 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 18.02.2005 um 12:27:01 Uhr
- LÖSUNG Mitchell schreibt am 18.02.2005 um 12:01:45 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 18.02.2005 um 11:12:15 Uhr
- LÖSUNG Mitchell schreibt am 18.02.2005 um 10:09:57 Uhr
LÖSUNG 18.02.2005 um 09:09 Uhr
Hallo!
Wenn du feststellen möchtest, welches Progi welchen Port nutzt, lad dir das Tool TCP View aus dem Netz, zum Beispiel hier:
http://downloads.vnunet.de/download/sicherheit/tcpview/_2259.html
Bei bestehender Onlineverbindung zeigt dir Das Progi alle Programme mit den entsprechend genutzten Ports an.
MFG
Wenn du feststellen möchtest, welches Progi welchen Port nutzt, lad dir das Tool TCP View aus dem Netz, zum Beispiel hier:
http://downloads.vnunet.de/download/sicherheit/tcpview/_2259.html
Bei bestehender Onlineverbindung zeigt dir Das Progi alle Programme mit den entsprechend genutzten Ports an.
MFG
LÖSUNG 18.02.2005 um 10:09 Uhr
Danke Winlog, werds sofort heute abend mal ausprobieren
Gruß
Mitchell
Gruß
Mitchell
LÖSUNG 18.02.2005 um 11:12 Uhr
Bei http://www.sysinternals.com findest du das Tool auch und noch eine Menge mehr die dir sagen was dein Rechner so alles macht.
Aber zu der Frage mit den Ports:
Ports auslagern musst du in aller Regel nicht. Sie sind den Anwendungen fest zugeordnet und bis zu Port 1024 (glaub ich..HIILFFE?!) definiert.
HTTP benutzt dabei zum Beispiel Port 80, Telnet Port 23. Verbiegen kann man sie aber meistens trotzdem. So kann man im IIS einer Webseite jeden beliebigen Port zuweisen. Wenn man das jetzt aber auf Port 23 machen würde könnte Telnet auf Port 23 nicht mehr erreicht werden. Den hat sich dann ja der Webserver gegriffen.
Was wo läuft lernt man einfach mit der Zeit und je mehr man damit zu tun hat um so mehr Ports hat man im Kopf.
Es gibt aber auch Webseiten wo man es nachsehen kann und auf Windows PCs gibts die Datei services unter C:\WINDOWS\system32\drivers\etc, in der die wichtigsten Port aufgelistet sind.
Aber zu der Frage mit den Ports:
Ports auslagern musst du in aller Regel nicht. Sie sind den Anwendungen fest zugeordnet und bis zu Port 1024 (glaub ich..HIILFFE?!) definiert.
HTTP benutzt dabei zum Beispiel Port 80, Telnet Port 23. Verbiegen kann man sie aber meistens trotzdem. So kann man im IIS einer Webseite jeden beliebigen Port zuweisen. Wenn man das jetzt aber auf Port 23 machen würde könnte Telnet auf Port 23 nicht mehr erreicht werden. Den hat sich dann ja der Webserver gegriffen.
Was wo läuft lernt man einfach mit der Zeit und je mehr man damit zu tun hat um so mehr Ports hat man im Kopf.
Es gibt aber auch Webseiten wo man es nachsehen kann und auf Windows PCs gibts die Datei services unter C:\WINDOWS\system32\drivers\etc, in der die wichtigsten Port aufgelistet sind.
LÖSUNG 18.02.2005 um 12:01 Uhr
das heisst also, dass man das mit dem Umbiegen der Ports besser lassen sollte?
Ich gebe mal ein Beispiel, was ich erreichen möchte, vielleicht gehts ja doch.
Ich habe z. B. ICQ usw. laufen, dadurch wird das Internet langsamer (warum, wenn doch alles seinen eigenen Port hat?). Dann will ich eine Seite aufrufen, z. B. Admininstrator.de .
Kann ich dem Computer jetzt sagen, dass er für diese Seite einen andren Port verwenden soll oder benutzt der IE einen einheitlichen Port für alles?
Mfg
Mitchell
Ich gebe mal ein Beispiel, was ich erreichen möchte, vielleicht gehts ja doch.
Ich habe z. B. ICQ usw. laufen, dadurch wird das Internet langsamer (warum, wenn doch alles seinen eigenen Port hat?). Dann will ich eine Seite aufrufen, z. B. Admininstrator.de .
Kann ich dem Computer jetzt sagen, dass er für diese Seite einen andren Port verwenden soll oder benutzt der IE einen einheitlichen Port für alles?
Mfg
Mitchell
LÖSUNG 18.02.2005 um 12:27 Uhr
das heisst also, dass man das mit dem
Umbiegen der Ports besser lassen sollte?
Umbiegen der Ports besser lassen sollte?
Wenn du nicht genau weisst was du tust..JA
Ich habe z. B. ICQ usw. laufen, dadurch wird
das Internet langsamer (warum, wenn doch
alles seinen eigenen Port hat?). Dann will
das Internet langsamer (warum, wenn doch
alles seinen eigenen Port hat?). Dann will
das hat nichts mit den Ports zu tun. Dein www läuft über 80..ICQ irgendwas weit drüber. Die stören sich da nicht!
ich eine Seite aufrufen, z. B.
Admininstrator.de .
Kann ich dem Computer jetzt sagen, dass er
für diese Seite einen andren Port
verwenden soll oder benutzt der IE einen
einheitlichen Port für alles?
Admininstrator.de .
Kann ich dem Computer jetzt sagen, dass er
für diese Seite einen andren Port
verwenden soll oder benutzt der IE einen
einheitlichen Port für alles?
Adminsitrtor.de ist nur über Port 80 verfügbar. Wenn du einen anderen benutzt wirst du die Seite nicht sehen. Die Applikation auf die du zugreifst leht den Port fest.
ich könnte aber eine Webseite machen die azf Port 81 hört. Die würdest du dann im IE über http://meineseite:81 ansprechen müssen. Von alleine findet der IE da nicht hin weil er es ohne Angabe von :81 immer auf Port 80 versucht.
LÖSUNG 18.02.2005 um 20:11 Uhr
Wenn du nicht genau weisst was du tust..JA
Ok, dann lass ich das lieber
das hat nichts mit den Ports zu tun. Dein
www läuft über 80..ICQ irgendwas
weit drüber. Die stören sich da
nicht!
www läuft über 80..ICQ irgendwas
weit drüber. Die stören sich da
nicht!
wieso wird dann das Internet langsamer, wenn ich soviel offen habe?
Danke auf jedenfall für die Antwort, jetzt bin ich ein wenig schlauer.
Mfg
Mitchell
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte