117455

PowerShell-Programm mit Visual Basic

Hallo!

Hat jemand grade ein Tutorial parat, in der beschrieben wird, wie man mit PowerShell in Visual Basic umgehen kann

Hier erstmal mein PS-Script (zur Userverwaltung):

###Userverwaltung per PowerShell

Import-Module ActiveDirectory

$OU = "CN=Benutzer,CN=ELektro Rüther,DC=Test,DC=local"  
$groupname = "Alle Benutzer"  

$givenname = Read-Host -Prompt "Bitte Vornamen eingeben"  
$surname = Read-Host -Prompt "Bitte Nachnamen eingeben"  
$username = Read-Host -Prompt "Bitte Benutzernamen eingeben (Im Standard v.nachname)"  
$password = Read-Host -Prompt "Erst-Password des Benutzers eingeben (Muss bei der ersten Anmeldung geändert werden)" -assecurestring  
$department = Read-Host -Prompt "Bitte Abteilung eingeben (Zur Auswahl stehen: )"  
$phone = Read-Host -Prompt "Bitte ihre Telefonnumer eigeben"  

#User erstellen
New-ADUser -Name "$givenname $surname" -givenname $givenname -surname "$surname" -SAMAccountName "$username" -DisplayName "$surname, $givenname" -Path $OU -AccountPassword $password -enabled $true -OtherAttributes @{'personalTitle'="abc";'pager'="def"} -ChangePasswordAtLogon $true -HomeDirectory "\\FS01\homes$\%username%" -HomeDrive H: -Description $department -EmailAddress "$username"@domain.de -Department $department -OfficePhone $phone -ProfilePath "\\FS01\profiles$\%username%"  


#User zur Gruppe hinzufügen
#Add-ADGroupMember -Identity $groupname -Member "$username" 
#Add-ADGroupMember -Identity $department -Member "$username" 


Kann mann irgendwie die Eingaben visualieren?
Muss auch nicht unbedingt mit VB sein.

Mit freundlichen Grüßen

DerWindowsFreak
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 301172

Url: https://administrator.de/forum/powershell-programm-mit-visual-basic-301172.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 11:05 Uhr

114757
114757 07.04.2016 aktualisiert um 12:33:20 Uhr
Goto Top