Problem mit DNS, bzw. Primary Domain Controller
Client kann nicht in die Domäne eingeführt werden
Ich habe einen Test openSuSE 10.1 Linux Server, der als PDC (Primary Domain Controller) fungieren soll. Jedoch jedesmal wenn ich einen Client in die Domain aufnehmen möchte, bringt Windows eine ERROR - Box mit Folgendem inhalt. (mit dem ich nichts anfangen kann)
ERROR-BOX MESSAGE-------------begin-------------
Die DNS-Abfrage über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV), der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "CYBERDOG.LOCAL" verwendet wird, wurde ordnungsgemäß abgeschlossen:
Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.CYBERDOG.LOCAL
Die folgenden Domänencontroller wurde von der Abfrage identifiziert:
DERTESTER.CYBERDOG.LOCAL
Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:
- Host (A)-Einträge, die den Namen des Domänencontroller dessen IP-Adressen zuordnen, fehlen oder enthalten nicht die richtigen Adressen.
- Die in DNS registrierten Domänencontroller verfügen nicht über eine Netzwerkverbindung oder werden nicht ausgeführt.
ERROR-BOX MESSAGE-------------begin-------------
Da für mich dies keine logische Fehlermeldung ist, kann ich leider auch nichts damit anfangen.
Wenn Ihr die ZONE - Files vom DNS Braucht, werde ich diese dan auch noch POSTEN.
Ich bitte um hilfe, da dies meine Abschlussarbeit zum Systemtechniker ist und ich eine gute Areit abgeben möchze.
Ich danke euch schon im vorraus und hoffe auf baldige hilfe.
Freundliche Grüsse
coj@k
Ich habe einen Test openSuSE 10.1 Linux Server, der als PDC (Primary Domain Controller) fungieren soll. Jedoch jedesmal wenn ich einen Client in die Domain aufnehmen möchte, bringt Windows eine ERROR - Box mit Folgendem inhalt. (mit dem ich nichts anfangen kann)
ERROR-BOX MESSAGE-------------begin-------------
Die DNS-Abfrage über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV), der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "CYBERDOG.LOCAL" verwendet wird, wurde ordnungsgemäß abgeschlossen:
Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.CYBERDOG.LOCAL
Die folgenden Domänencontroller wurde von der Abfrage identifiziert:
DERTESTER.CYBERDOG.LOCAL
Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:
- Host (A)-Einträge, die den Namen des Domänencontroller dessen IP-Adressen zuordnen, fehlen oder enthalten nicht die richtigen Adressen.
- Die in DNS registrierten Domänencontroller verfügen nicht über eine Netzwerkverbindung oder werden nicht ausgeführt.
ERROR-BOX MESSAGE-------------begin-------------
Da für mich dies keine logische Fehlermeldung ist, kann ich leider auch nichts damit anfangen.
Wenn Ihr die ZONE - Files vom DNS Braucht, werde ich diese dan auch noch POSTEN.
Ich bitte um hilfe, da dies meine Abschlussarbeit zum Systemtechniker ist und ich eine gute Areit abgeben möchze.
Ich danke euch schon im vorraus und hoffe auf baldige hilfe.
Freundliche Grüsse
coj@k
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82815
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-dns-bzw-primary-domain-controller-82815.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 11:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
wenn du in deiner Abschlußarbeit Server "DerTester"/ Domainen "CyberDOG.local" mit Groß & kleinschreibung verwendest, möchte ich nicht dein nächster Kollege sein
Und wenn dir das folgende nicht logisch erscheint:
Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:
- Host (A)-Einträge, die den Namen des Domänencontroller dessen IP-Adressen zuordnen, fehlen oder enthalten nicht die richtigen Adressen.
- Die in DNS registrierten Domänencontroller verfügen nicht über eine Netzwerkverbindung oder werden nicht ausgeführt.
Dann kann ich dir mit meinen Tipps wohl auch schlecht helfen.
Wenn du in einem Client
wenn du in deiner Abschlußarbeit Server "DerTester"/ Domainen "CyberDOG.local" mit Groß & kleinschreibung verwendest, möchte ich nicht dein nächster Kollege sein
Und wenn dir das folgende nicht logisch erscheint:
Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:
- Host (A)-Einträge, die den Namen des Domänencontroller dessen IP-Adressen zuordnen, fehlen oder enthalten nicht die richtigen Adressen.
- Die in DNS registrierten Domänencontroller verfügen nicht über eine Netzwerkverbindung oder werden nicht ausgeführt.
Dann kann ich dir mit meinen Tipps wohl auch schlecht helfen.
Wenn du in einem Client
Nslookup CyberDOG.local
laufen läßt, was passiert da?