Probleme mit Fujitsu Q800 - QNAP NAS - RAID device is inactive
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, das an unserem Q800 das RAID Volume inactive ist.
Was habe ich gemacht?:
Eine Platte aus dem RAID 5 Volume (bestehend aus 4HDD's) ist ausgestiegen. Also Tauschen. Das hat geklappt.
Dann dachte ich mir, die anderen drei Platten auch zu tauschen, da die alle das gleiche Alter haben. Das hat auch bis zur 3. Platte geklappt (wobei richtung Ende schon die 4. Platte aussteigen wollte). Laut log ist der Rebuild jedoch fertig geworden. Dann wollte ich das NAS Neu Starten -> Hier hing es sich beim Herunterfahren auf (Habe es eine Halbe Stunde so stehen lassen und dann abgeschaltet).
Danach steht das Volume auf inavtive.
Wie kann ich es wieder aktiv setzen?
#EDIT:
Habe diese Anleitung gefunden:
http://www.robit.es/qnap-raid-system-errors-how-to-fix/
Leider lässt sich das Device nicht unmounten. Device is busy. das mdam sagt dann auch Device or resource busy.
Habe herausgefunden, dass noch einige Prozesse laufen, wenn ich die mit kill abbreche, startet einer ganz besonders wieder neu (dd).
Gruß
ich habe das Problem, das an unserem Q800 das RAID Volume inactive ist.
Was habe ich gemacht?:
Eine Platte aus dem RAID 5 Volume (bestehend aus 4HDD's) ist ausgestiegen. Also Tauschen. Das hat geklappt.
Dann dachte ich mir, die anderen drei Platten auch zu tauschen, da die alle das gleiche Alter haben. Das hat auch bis zur 3. Platte geklappt (wobei richtung Ende schon die 4. Platte aussteigen wollte). Laut log ist der Rebuild jedoch fertig geworden. Dann wollte ich das NAS Neu Starten -> Hier hing es sich beim Herunterfahren auf (Habe es eine Halbe Stunde so stehen lassen und dann abgeschaltet).
Danach steht das Volume auf inavtive.
Wie kann ich es wieder aktiv setzen?
#EDIT:
Habe diese Anleitung gefunden:
http://www.robit.es/qnap-raid-system-errors-how-to-fix/
Leider lässt sich das Device nicht unmounten. Device is busy. das mdam sagt dann auch Device or resource busy.
Habe herausgefunden, dass noch einige Prozesse laufen, wenn ich die mit kill abbreche, startet einer ganz besonders wieder neu (dd).
Gruß
6 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 18.01.2016 um 09:21:58 Uhr
- LÖSUNG killtec schreibt am 18.01.2016 um 09:55:05 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 18.01.2016 um 09:57:19 Uhr
- LÖSUNG killtec schreibt am 18.01.2016 um 10:22:10 Uhr
- LÖSUNG killtec schreibt am 18.01.2016 um 13:27:16 Uhr
- LÖSUNG killtec schreibt am 20.01.2016 um 14:19:13 Uhr
- LÖSUNG killtec schreibt am 18.01.2016 um 13:27:16 Uhr
- LÖSUNG killtec schreibt am 18.01.2016 um 10:22:10 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 18.01.2016 um 09:57:19 Uhr
- LÖSUNG killtec schreibt am 18.01.2016 um 09:55:05 Uhr
LÖSUNG 18.01.2016, aktualisiert um 09:56 Uhr
LÖSUNG 18.01.2016, aktualisiert um 09:55 Uhr
Hi @aqui -> Dankel fül del hinweis :D ;) - Hab ich korrigiert 
Bin schon etwas weiter gekommen...
Habe nun folgende Ausgabe:
Gruß
Bin schon etwas weiter gekommen...
Habe nun folgende Ausgabe:
[~] # mdadm -CfR -assume-clean /dev/md0 -l 5 -n4 /dev/sda1 /dev/sdb1 /dev/sdc1 /dev/sdd1
mdadm: --auto flag arg of "ssume-clean" unrecognised: use no,yes,md,mdp,part
optionally followed by a number.
Gruß
LÖSUNG 18.01.2016 um 09:57 Uhr
Sieht so aus als ob da ein Linux werkelt....?!
LÖSUNG 18.01.2016 um 10:22 Uhr
Jupp, sieht so aus.
Eigentlich ist es auch ein umgelabeltes QNAP...
Eigentlich ist es auch ein umgelabeltes QNAP...
LÖSUNG 18.01.2016 um 13:27 Uhr
So, habe jetzt folgende Lösung - bisher:
Die letzten beiden Platten vor dem der Fehler aufgetreten ist getauscht -> System bootet -> Datensicherung...
Danach die Platten nach für nach tauschen...
Gruß
Die letzten beiden Platten vor dem der Fehler aufgetreten ist getauscht -> System bootet -> Datensicherung...
Danach die Platten nach für nach tauschen...
Gruß
LÖSUNG 20.01.2016 um 14:19 Uhr
Lösung siehe oben:
Anschließend RAID aufgelöst (nach Dasi), RAID neu und Daten zurück kopiert.
Gruß
Anschließend RAID aufgelöst (nach Dasi), RAID neu und Daten zurück kopiert.
Gruß