Programm von USB-Stick starten und Benutzerrechte einschränken (Win2000)
Programm von USB-Stick starten und Benutzerrechte einschränken
suche ein Programm das man vom USB Stick starten kann und damit die Benutzerechte in WIN2000 (Benutzer, Hauptbenutzer) auf verschiedenen Workstation einschränken kann.
Desktop sperren,Spiele sperren, usw.
suche ein Programm das man vom USB Stick starten kann und damit die Benutzerechte in WIN2000 (Benutzer, Hauptbenutzer) auf verschiedenen Workstation einschränken kann.
Desktop sperren,Spiele sperren, usw.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16032
Url: https://administrator.de/forum/programm-von-usb-stick-starten-und-benutzerrechte-einschraenken-win2000-16032.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 02:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Also Tools gibt es da ja eine Menge...
Hatten auch mal das Bedürftnis nach solch einer Anwendung, aber die waren alle kommerziell.
Also habe wir uns belesen und das ganze mit entsprechenden Richtlienien (policies) gelöst.
Diese Policies sind leicht anzulegen, auf ein USB-Stick zu spielen und an einen anderen Rechner zu tragen.
Damit kann man quasi alles sperren oder nicht sperren, was die Rechner nicht haben sollen.
- Ob Anwendungen ausgeführt werden dürfen, wenn ja, welche?
- Geräte Zugriffsbeschränkungen (z.B. kein Zugriff auf's CD/ DVD-ROM)
- Objekte von Windows, die sichtbar oder unsichtbar sein sollen
- etc.
Gibt da eine große Auswahl!
Hatten auch mal das Bedürftnis nach solch einer Anwendung, aber die waren alle kommerziell.
Also habe wir uns belesen und das ganze mit entsprechenden Richtlienien (policies) gelöst.
Diese Policies sind leicht anzulegen, auf ein USB-Stick zu spielen und an einen anderen Rechner zu tragen.
Damit kann man quasi alles sperren oder nicht sperren, was die Rechner nicht haben sollen.
- Ob Anwendungen ausgeführt werden dürfen, wenn ja, welche?
- Geräte Zugriffsbeschränkungen (z.B. kein Zugriff auf's CD/ DVD-ROM)
- Objekte von Windows, die sichtbar oder unsichtbar sein sollen
- etc.
Gibt da eine große Auswahl!
Also, für ein Bespiel habe ich jetzt gerade tatsächlich keine Zeit,
aber gib mal unter Ausführen "secpol.msc" ein.
Das ist ein von Windows mitgelieferter Policy-Editor, bei dem du schon mal ein wenig Grundsätzliches verändern kannst!
Viele Punkte erklären sich schon fast wie von selbst, wenn du z.B. unter die Lokalen Richtlinien gehst und unter Sicherheitsoptionen.
Vielleicht hat dir mein Auskunft ja was gebracht ;)
aber gib mal unter Ausführen "secpol.msc" ein.
Das ist ein von Windows mitgelieferter Policy-Editor, bei dem du schon mal ein wenig Grundsätzliches verändern kannst!
Viele Punkte erklären sich schon fast wie von selbst, wenn du z.B. unter die Lokalen Richtlinien gehst und unter Sicherheitsoptionen.
Vielleicht hat dir mein Auskunft ja was gebracht ;)