
6741
11.07.2006, aktualisiert am 18.07.2006
Prozess finden und löschen evtl mit Dameware
Hallo
ich müsste einen Prozess bzw eine exe auf allen Clients suchen ( ca .100 ) findet die Software diese Exe dann muss ich diese aus dem Prozess nehmen können.
Wir setzen Dameware ein, leider weiß ich nicht ob diese Tool das kann und wenn dann ist die Frage wie ???
ich müsste einen Prozess bzw eine exe auf allen Clients suchen ( ca .100 ) findet die Software diese Exe dann muss ich diese aus dem Prozess nehmen können.
Wir setzen Dameware ein, leider weiß ich nicht ob diese Tool das kann und wenn dann ist die Frage wie ???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35803
Url: https://administrator.de/forum/prozess-finden-und-loeschen-evtl-mit-dameware-35803.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 03:05 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo
DameWare kann das leider nicht automatisch erledigen. Da musst du schon bei allen APC's selbst Hand anlegen. Aber wenigstens musst du dann nich zu jedem Rechner hinrennen.
Ich hab zur Hilfe mal ein Screenshot hochgeldaen, der dir erläutern sollte wie es mit DameWare funktioniert: http://www.bilder-speicher.de/Silvestro965381.vollbild.html
Ich bin grad im Büro, deswegen konnte ich das nicht auf meinen Webspace hochladen.
Falls noch Fragen auftauchen, ich bin gerne bereit sie zu beantworten
MfG
DameWare kann das leider nicht automatisch erledigen. Da musst du schon bei allen APC's selbst Hand anlegen. Aber wenigstens musst du dann nich zu jedem Rechner hinrennen.
Ich hab zur Hilfe mal ein Screenshot hochgeldaen, der dir erläutern sollte wie es mit DameWare funktioniert: http://www.bilder-speicher.de/Silvestro965381.vollbild.html
Ich bin grad im Büro, deswegen konnte ich das nicht auf meinen Webspace hochladen.
Falls noch Fragen auftauchen, ich bin gerne bereit sie zu beantworten
MfG

Aber natürlich kann ich dir da helfen.
Gib mal in der Kommandozeile 'taskkill /?' ein. Da wirst du geholfen
MfG
Gib mal in der Kommandozeile 'taskkill /?' ein. Da wirst du geholfen
MfG

hm. welche systeme laufen denn auf den APC's?
Wenn es Win 2000 ist, sollte dir ein kleines Freeware-Tool von Sysinternals helfen können: http://www.sysinternals.com/utilities/pskill.html
Grüße
Wenn es Win 2000 ist, sollte dir ein kleines Freeware-Tool von Sysinternals helfen können: http://www.sysinternals.com/utilities/pskill.html
Grüße

apc ~ workstation
na wenn da xp drauf läuft sollte der taskkill Befehl aber funktionieren http://database.vcw-projekt.de/cmd.jpg
Kann dir das Tool denn helfen?
na wenn da xp drauf läuft sollte der taskkill Befehl aber funktionieren http://database.vcw-projekt.de/cmd.jpg
Kann dir das Tool denn helfen?

stimmt, bei winxp home gehts nicht, hab grad eben mal nachgeguckt.
dann musst du das morgen mal ausprobieren. Ich könnte dir morgen von 07°° - 11°° ungefähr helfen, weil da bin ich im büro und hab auch DW da. vllt gibts ne gute möglichkeit das damit zu verteilen.
dann musst du das morgen mal ausprobieren. Ich könnte dir morgen von 07°° - 11°° ungefähr helfen, weil da bin ich im büro und hab auch DW da. vllt gibts ne gute möglichkeit das damit zu verteilen.

ach ja, usv von apc haben wir ja auch ;)
Aber was mir grad einfällt. ist es nicht schlauer den taskkill befehl in das anmeldescript zu übernehmen? dann bekommt es auf jeden fall jeder rechner in benutzung
Aber was mir grad einfällt. ist es nicht schlauer den taskkill befehl in das anmeldescript zu übernehmen? dann bekommt es auf jeden fall jeder rechner in benutzung

[...]
Aber was mir grad einfällt. ist es
nicht schlauer den taskkill befehl in das
anmeldescript zu übernehmen? dann
bekommt es auf jeden fall jeder rechner in
benutzung
Aber was mir grad einfällt. ist es
nicht schlauer den taskkill befehl in das
anmeldescript zu übernehmen? dann
bekommt es auf jeden fall jeder rechner in
benutzung
Entweder mit dem anmeldescript, oder mit PsKill. PsKill soll es ja auch remote können. und wenn der prozess auf dem rechner nicht läuft, kann er auch nicht gekillt werden...
und mit ner schleife sollte es auch gehen, wenn die rechnernamen logisch und fortlaufend vergeben sind ;)

achso, sobald es in der Datenbank Probleme gibt, soll das Programm bei allen Usern beendet werden damit die Datenbank wieder funktioniert?
Dann geht es wohl nur mit DW oder PsKill
Dann geht es wohl nur mit DW oder PsKill

Ich weiß es leider nicht. Aber nach dem Motto: 'Man kann ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen' ist es da zu finden: http://de.wikibooks.org/wiki/Batch-Programmierung

mir drängt sich der verdacht auf, dass du garnicht weißt was du machen musst um das problem zu lösen.
die tipps zur batch hab ich dir einen beitrag vorher gegeben, damit solltest du ne routine hinbekommen. das mit der mail ist unsinnig, weil du dann immer innerhalb von ein paar sekunden 2 mails bekommst. wofür?
die tipps zur batch hab ich dir einen beitrag vorher gegeben, damit solltest du ne routine hinbekommen. das mit der mail ist unsinnig, weil du dann immer innerhalb von ein paar sekunden 2 mails bekommst. wofür?