RDP-Sitzung von Mac nach Server-Tausch (WIN 2008 R2) verweigert
Ich habe folgendes Problem mit den Macs eines Freundes und finde keine Lösung im
Internet:
Mit den Macs hatte er Zugriff auf einen Remotedesktopserver unter
Windows 2008 R2 gehabt. Der wurde jedoch neu aufgesetzt und besitzt (dummerweise, wie
sich jetzt rausstellt) den selben Namen und die selbe IP, wie der alte Server.
Seit dem funktionieren die RDP-Zugriffe nicht mehr. Es erscheint auf den Macs
sinngemäß die Fehlermeldung, dass der Zugriff nicht möglich war, weil es einen
Zertifikatsfehler gab. Ursache ist wohl, dass auf den Macs die "alte" Identität
des RDP-Servers abgelegt ist und der Mac nun "mac-kert" (lustiges Wort), dass
sich jemand (der neue Server) als der alte Server ausgeben will.
Wo sind auf den Macs die Zertifikate dafür gespeichert? Ich will sie löschen
und so bei der nächsten Verbindung neu einrichten lassen. Unter der
Zertifikatsverwaltung ist das scheinbar leider nicht. Dort habe ich alle für den alten Server
gespeicherten Zertifikate gelöscht. Hat aber nicht funktioniert. Es muss
irgendwo noch was anderes hinterlegt sein.
Danke!
Internet:
Mit den Macs hatte er Zugriff auf einen Remotedesktopserver unter
Windows 2008 R2 gehabt. Der wurde jedoch neu aufgesetzt und besitzt (dummerweise, wie
sich jetzt rausstellt) den selben Namen und die selbe IP, wie der alte Server.
Seit dem funktionieren die RDP-Zugriffe nicht mehr. Es erscheint auf den Macs
sinngemäß die Fehlermeldung, dass der Zugriff nicht möglich war, weil es einen
Zertifikatsfehler gab. Ursache ist wohl, dass auf den Macs die "alte" Identität
des RDP-Servers abgelegt ist und der Mac nun "mac-kert" (lustiges Wort), dass
sich jemand (der neue Server) als der alte Server ausgeben will.
Wo sind auf den Macs die Zertifikate dafür gespeichert? Ich will sie löschen
und so bei der nächsten Verbindung neu einrichten lassen. Unter der
Zertifikatsverwaltung ist das scheinbar leider nicht. Dort habe ich alle für den alten Server
gespeicherten Zertifikate gelöscht. Hat aber nicht funktioniert. Es muss
irgendwo noch was anderes hinterlegt sein.
Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202694
Url: https://administrator.de/forum/rdp-sitzung-von-mac-nach-server-tausch-win-2008-r2-verweigert-202694.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 06:04 Uhr
1 Kommentar
ich weiß nicht wo OS X die Zertifikate ablegt, aber könnte es nicht sein, dass auf dem W2k8 die Authentifizerung für RDP für einen Max zu Hochgeschraubt ist? In den RDP-Settings kann man doch angeben, ob von jedem beliebigen RPD-Client/Version zugegriffen werden darf, oder ob diese "Authentifizierung auf Netzwerkebene" notwendig ist.