Rechner in die Domäne heben, ohne zur Gruppe der Domänen-Admins zu gehören
Hallo,
Lage: In der Aufbauphase der neuen Domäne hier waren meine System- und Nutzerbetreuer (also die, die meistens zum Nutzer rennen bzw. die neuen Rechner konfigureiren) in der Gruppe der Domänen-Admins.
Meine Absicht ist es, zwar diesen Zugriff einzuschränken, die Nutzerbetreuer jedoch in Ihrer Arbeit nicht großartig zu behindern. Denn es müssen ja nicht wirklich 10 Nutzerbetreuer Domänenadmins sein. Sie sollten aber noch Netzwerkkennungen ändern (was im Notfall auch lokal ginge) und Rechner in die Domäne heben können, ... also eine Art eingeschränkter Administrator halt.
Kann ich dies irgendwie umsetzen, und wenn ja, wie?
Ich setze einen Windows 2000 Advanced Server mit AD ein.
Danke
Jan
Lage: In der Aufbauphase der neuen Domäne hier waren meine System- und Nutzerbetreuer (also die, die meistens zum Nutzer rennen bzw. die neuen Rechner konfigureiren) in der Gruppe der Domänen-Admins.
Meine Absicht ist es, zwar diesen Zugriff einzuschränken, die Nutzerbetreuer jedoch in Ihrer Arbeit nicht großartig zu behindern. Denn es müssen ja nicht wirklich 10 Nutzerbetreuer Domänenadmins sein. Sie sollten aber noch Netzwerkkennungen ändern (was im Notfall auch lokal ginge) und Rechner in die Domäne heben können, ... also eine Art eingeschränkter Administrator halt.
Kann ich dies irgendwie umsetzen, und wenn ja, wie?
Ich setze einen Windows 2000 Advanced Server mit AD ein.
Danke
Jan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56349
Url: https://administrator.de/forum/rechner-in-die-domaene-heben-ohne-zur-gruppe-der-domaenen-admins-zu-gehoeren-56349.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Also ich kenne eine lösung von W2K3 aber vielleicht kann man das auch.
Ist dir der begriff "Delegation" bekannt.
Du kannst einem bestimmten User/einer Gruppe das Recht geben GP's, Computer ect... zuerstellen.
Und auch PCs in die Domain aufzunehmen.
Musst mal in der AD eine Rechtsklick auf deine FQDN machen und dort müsste Delegations auftauchen.
Hoffe konnte dir helfen
Stefan
Ist dir der begriff "Delegation" bekannt.
Du kannst einem bestimmten User/einer Gruppe das Recht geben GP's, Computer ect... zuerstellen.
Und auch PCs in die Domain aufzunehmen.
Musst mal in der AD eine Rechtsklick auf deine FQDN machen und dort müsste Delegations auftauchen.
Hoffe konnte dir helfen
Stefan
![25510](/images/members/profile_male_48x48.png)
mitglieder der Gruppe "Kontenoperator" können in einer W2k-Domäne Computer in die Domäne heben und entfernen.
mfg TZ
mfg TZ
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Auf deinen Hinweis hin, habe ich mal im
Kontext des FQDN gesucht und den Punkt
"Objektverwaltung" gefunden. Dort
konnte ich für meine Globale Gruppe die
Aufgabe "Fügt einen Computer einer
Domäne hinzu" zuweisen. Das ganze
läuft da über einen Assistenten.
Jetzt müsste ich nurnoch wissen, wie ich
diese Delegierung von der Gruppe wieder
entfernen kann, ohne sie zu löschen.![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß Jan
danke für die schnelle Antwort.
Auf deinen Hinweis hin, habe ich mal im
Kontext des FQDN gesucht und den Punkt
"Objektverwaltung" gefunden. Dort
konnte ich für meine Globale Gruppe die
Aufgabe "Fügt einen Computer einer
Domäne hinzu" zuweisen. Das ganze
läuft da über einen Assistenten.
Jetzt müsste ich nurnoch wissen, wie ich
diese Delegierung von der Gruppe wieder
entfernen kann, ohne sie zu löschen.
Gruß Jan
Bitte bitte ist ja kein Problem.
Also du kannst die Delegation aufheben indem du die User/Gruppe Verschiebst dann ist die Delegation aufgelöst, ich kenne sonst keine andere möglichkeit :-P