RemoteApp-Admins für Fehlerbestätigung gesucht
Moin Adminkollegen.
Wir haben seit vielen Jahren einen (aktuell gehaltenen) 2019er (1809) Windows Terminalserver, der RemoteApps hostet.
Die RemoteApps werden per GPO auch automatisch auf die Startmenüs der Clients verteilt.
Festgelegt ist, dass nur bestimmte Nutzer bestimmte Apps ins Startmenü bekommen sollen, was bislang funktionierte.
Heute fiel mir auf, dass plötzlich jeder alle Apps im Startmenü hat.
Entferne ich eine Veröffentlichung am TS, so wird die weiterhin korrekt auch am Client entfernt.
Füge ich sie neu hinzu, so wird leider nicht mehr respektiert, dass ich einschränke, wer sie sehen soll.
Ist das Verhalten bei Euch nachstellbar?
Wir haben seit vielen Jahren einen (aktuell gehaltenen) 2019er (1809) Windows Terminalserver, der RemoteApps hostet.
Die RemoteApps werden per GPO auch automatisch auf die Startmenüs der Clients verteilt.
Festgelegt ist, dass nur bestimmte Nutzer bestimmte Apps ins Startmenü bekommen sollen, was bislang funktionierte.
Heute fiel mir auf, dass plötzlich jeder alle Apps im Startmenü hat.
Entferne ich eine Veröffentlichung am TS, so wird die weiterhin korrekt auch am Client entfernt.
Füge ich sie neu hinzu, so wird leider nicht mehr respektiert, dass ich einschränke, wer sie sehen soll.
Ist das Verhalten bei Euch nachstellbar?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7954102104
Url: https://administrator.de/forum/remoteapp-admins-fuer-fehlerbestaetigung-gesucht-7954102104.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar