Riesenprobleme Useranmeldung Server2008R2
Grüß Gott,
ich kämpfe hier mit folgendem Problem:
Terminalserver 2008 R2
Bei der Useranmeldung werden die Richtlinien geladen ... alles soweit perfekt ... aber in dem Moment, in dem eigentlich das Userdesktop geladen/angezeigt werden soll, wird der Benutzer automatisch wieder abgemeldet.
Gibt man den Usern lokale Adminrechte, funktioniert die Anwendung wieder einwandfrei.
Das kann aber keine Dauerlösung sein, denn zwar stehen die Gruppenrichtlinien drüber, aber viele Dinge (Taskmanager / Tasks/ usw.) kann der User jetzt ausführen.
Hat vielleicht jemand nen Tip, wo ich die Suche beginnen könnte ?
Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem ?
Alle anderen Terminalserver sind nicht betroffen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ich hatte am Vortag auf diesem einen terminalserver eine Software installiert, die aber lt. Siemens für 2008R2 zugelassen ist.
Auch die Deinstallation dieser Software brachte keine Lösung.
Freue mich sehr auf Antworten.
viele Grüße
Jürgen
ich kämpfe hier mit folgendem Problem:
Terminalserver 2008 R2
Bei der Useranmeldung werden die Richtlinien geladen ... alles soweit perfekt ... aber in dem Moment, in dem eigentlich das Userdesktop geladen/angezeigt werden soll, wird der Benutzer automatisch wieder abgemeldet.
Gibt man den Usern lokale Adminrechte, funktioniert die Anwendung wieder einwandfrei.
Das kann aber keine Dauerlösung sein, denn zwar stehen die Gruppenrichtlinien drüber, aber viele Dinge (Taskmanager / Tasks/ usw.) kann der User jetzt ausführen.
Hat vielleicht jemand nen Tip, wo ich die Suche beginnen könnte ?
Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem ?
Alle anderen Terminalserver sind nicht betroffen.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ich hatte am Vortag auf diesem einen terminalserver eine Software installiert, die aber lt. Siemens für 2008R2 zugelassen ist.
Auch die Deinstallation dieser Software brachte keine Lösung.
Freue mich sehr auf Antworten.
viele Grüße
Jürgen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181773
Url: https://administrator.de/forum/riesenprobleme-useranmeldung-server2008r2-181773.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Also dass die Profilpfade nicht mehr da sind, ist nicht dramatisch. Das kann man per GPO einstellen, dass die bei Logout gelöscht werden. Weil das aber nicht Standard ist, bedeutetd das, dass es da wohl eine GPO geben muss oder mal gegeben hat, die das einstellt bzw. eingestellt hat.
Falls ja, dann könnte ich mir in so einer GPO gut und gerne auch Einstellungen vortstellen, die das fehlerfreie Laden des Benutzerprofils betreffen und ob der User im Fehlerfall wieder abgemeldet werden soll. Ich will jetzt keine Gerüchte verbreiten, bin aber der Meinung, sowas schon mal irgendwo in den GPO gelsen zu haben ....
Falls ja, dann könnte ich mir in so einer GPO gut und gerne auch Einstellungen vortstellen, die das fehlerfreie Laden des Benutzerprofils betreffen und ob der User im Fehlerfall wieder abgemeldet werden soll. Ich will jetzt keine Gerüchte verbreiten, bin aber der Meinung, sowas schon mal irgendwo in den GPO gelsen zu haben ....
U:\WINDOWS\sysWOW64\Launcher.exe
Auf u: gibt es mit Sicherheit kein Verzeichnis "Windows", oder?Sieht aus, als wäre eine Variable falsch gesetzt - warum das Adminuser nicht interessiert, kann ich mir noch nicht erklären.
Gib mal die Ausgabe des Kommandos "set" wieder, nachdem Du Dich mit einem Adminnutzer angemeldet hast.
So. Stifte möglichst keine neue Verwirrung durch weitere Details.
Sag doch mal was zu meiner letzten Frage und auch zu der Vermutung, ob es mit Zugriffsrechten auf Profilverzeichnisse zu tun hat. Für letzteres kannst Du Dich mit dem Admin anmelden, procmon starten und dann den Benutzer anmelden - procmon wird vermutlich viele "access denied"-Resultate aufzeichnen, was die Theorie bestätigt.
Auch könntest Du googlen nach syswow64\launcher.exe und Dich informieren
-ob das Ding da sein sollte oder was es ist
-was es in Verbindung mit Deiner Meldung bringt.
Sag doch mal was zu meiner letzten Frage und auch zu der Vermutung, ob es mit Zugriffsrechten auf Profilverzeichnisse zu tun hat. Für letzteres kannst Du Dich mit dem Admin anmelden, procmon starten und dann den Benutzer anmelden - procmon wird vermutlich viele "access denied"-Resultate aufzeichnen, was die Theorie bestätigt.
Auch könntest Du googlen nach syswow64\launcher.exe und Dich informieren
-ob das Ding da sein sollte oder was es ist
-was es in Verbindung mit Deiner Meldung bringt.